Zum Inhalt springen

fermanduc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fermanduc

  1. fermanduc hat auf flo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab mich grad auch darüber aufgeregt. http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6833032_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html Unfassbar...
  2. Hallo Thomas, komme gerade von meiner Saabwerkstatt zurück und halte nun endlich den neuen Schein in Händen. ;) Ich hab meinen freundlichen Kundenbetreuer extra nochmal gefragt, der meinte der einfachste (einzige) Weg ist mit der Herstellerbescheinigung zur Zulassungsstelle zu fahren. Eine entsprechende Bescheinigung hab ich mir mitgeben lassen und scanne oder faxe sie gerne bei Interesse. Ist einfach nur ein formloser Brief vom Saab/Opel-Service-Center, der bestätigt dass beim entsprechenden Fahrzeug werkseitig ein Partikelfilter verbaut ist. Gruß Thomas
  3. fermanduc hat auf rjhgw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube es ist möglich wenn man etwas Glück hat. Mein erster Saab, ein 84er 900 16S Sedan hat vor gut 6 Jahren 1000 DM gekostet, wurde 2 Jahre ohne nennenswerte Reparaturen gefahren und anschliessend wieder um 400 DM verkauft. ;) Das mit der Steuer ist allerdings wie schon erwähnt ziemlich heftig...
  4. Hallo Thommy, die Lösung war bei mir ganz einfach: Ich hab meine Saabwerkstatt angerufen und schon hat sich jemand auf den Weg zur Zulassungsstelle gemacht. Eigentlich wäre der Partikelfilter aus der Schlüsselnummer ersichtlich, aber trotzdem wird nach einer entsprechenden Bescheinigung verlangt, die Dir Deine freundliche Saabwerkstatt aber sicher organisiert. ;) Gruß Thomas
  5. Auch wenns nicht ganz ernst gemeint ist... (gefahren mit einem 9-3 Aero)
  6. fermanduc hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die größte Schrecksekunde hatte ich vor ein paar Jahren auf der Autobahn irgendwo zwischen Ingolstadt und Nürnberg. Trockene dreispurige Strasse, weit und breit kein Verkehr, keine Wolke am Himmel. Unterm Hintern mein 90er 900 Turbo Coupe (trauere ich heute noch nach...), so gings flott über die linke Spur. Irgendwann tauchten dann gleich zwei Verkehrshindernisse vor mir auf, auf der rechten Spur ein LKW und auf der Mittelspur ein Räumfahrzeug, beide mit geschätzten 80. Ich hab mir nichts weiter dabei gedacht und wollte gerade links an beiden vorbeiziehen als der LKW-Fahren aus Gründen die mir nach wie vor verschlossen bleiben von der rechten auf die linke Spur wechselte um das Räumfahrzeug zu überholen. Wohlgemerkt: Er wechselte von der ganz rechten über die mittlere auf die linke Spur, direkt vor mir. Nach der ersten Schrecksekunde stieg ich voll in die Eisen, hätte aber trotzdem keine Chance mehr gehabt den Unfall zu verhindern. Scheinbar hat der LKW-Fahrer dann gemerkt dass es ganz schön knapp wird und reisst halsbrecherisch zurück auf die rechte Spur. Das war mein Glück. Ich hatte innerlich schon mit meinem Leben abgeschlossen. (und um das Coupe wärs natürlich auch schade gewesen ) Die Situation hat meine Fahrweise auf der Autobahn jedenfalls nachhaltig verändert.
  7. fermanduc hat auf 93SC's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines 9-3 Sportkombi TiD, der Verbrauch hat sich nach gut 3000km bei knapp 7 Litern eingependelt. Das meiste davon auf Landstrassen und (geschwindigkeitsbeschränkten) Autobahnen. Mindestverbrauch war ca. 5 Liter beim sehr gemütlichen Cruisen zwischen den Ortschaften und 9,3 bei sehr zügiger Fahrweise auf schönen bayerischen Bergstrassen.
  8. Hallo Rene, schliesse mich meinen Vorrednern an: Wir haben seit '99 ein 2.3SE Cabrio, der Verbrauch liegt bei moderaten 9L Landstrasse und ungefähr 12L auf der Autobahn. (Wobei da nicht wirklich Spass aufkommt...) Bei meiner Wintergurke mit der selben Motorisierung hatte ich fast die gleichen Werte. In den 8 Jahren hatten wir im Prinzip keine größeren Reparaturen ausser den üblichen Verschleißteilen. Meiner Meinung nach ist es eine sehr solide Motorisierung, wenn auch nicht gerade sportlich. Zum gemütlichen Dahingleiten reichts auf jeden Fall. ;)
  9. fermanduc hat auf fermanduc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau, oder Stacheldraht. ;) Schade dass es da kein entsprechendes Zubehörteil gibt. Aber nun gut, dann werd ich halt weiterhin fleissig scharfe Soßen verpinseln. Danke für die prompten Antworten.
  10. fermanduc hat auf fermanduc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Liebes Forum, erstmal großes Lob an die nette Community hier, immer weiter so. ;) Zu meiner Frage: Trotz ausgiebiger Suche habe ich leider nach wie vor nicht in Erfahrung bringen können ob es eine Dachantenne für den Sportcombi MY 2006 in Nicht-Gummi gibt. Die Situation ist folgende: Alle paar Tage (meistens gerade dann wenn ich aus der Waschanlage komme) verlustiert sich ein besonders bösartiges Exemplar von Marder an meiner Dachantenne und kaut genüsslich darauf herum. Sämtliche Versuche das Sau-Vieh fern zu halten schlugen bisher fehl. Hat vielleicht jemand einen Tipp um mir weiter zu helfen? Vielen Dank und Grüße! Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.