-
-
Rattern des Gebläses
Danke [mention=2503]Flemming[/mention], das war das Problem. Läuft jetzt wieder wie vorher 👍
-
Rattern des Gebläses
Das ist ein sehr guter Vorschlag…ich denke der wurde die letzten 15 Jahre nicht gewechselt 🥴
-
Rattern des Gebläses
Bei meinem 9-5 (Bj 2002) ist seit dieser Woche ein rattern bei der Lüftung zu hören. Es klingt, als ob ein Blatt am Gebläsemotor wär. Je höher ich dir Lüftung dreh, desto schneller wird das Rattern... also synchron zur Lüfterdrehzahl. Was ist euer Vorschlag? Gleich neuen Lüfter bestellen oder erstmal ausbauen und hoffen, dass es wirklich nur ein "Blatt" ist? Bei den Lüftern gibt es ja bei Schwedenteile eine ordentliche Streuung. Das Originalteil von Saab kostet 279 EUR... der günstigste Nachbau von Schwedenteile kostet 65 EUR. Was meint ihr.. .kann man bedenkenlos kaufen oder schlechte Erfahrung?
-
Neues Radio muss rein 2DIN Apple CarPlay
Danke Chris, aber trotzdem klären die threads nicht richtig meine Themen. Ich bin nicht auf der Suche nach Android sonder nur Apple CarPlay. Daher hatte ich vor ein 2 DIN Radio zu kaufen (gern offen für Empfehlungen) mit passenden Einbaurahmen und dem ISO Adapterkabel.... so zumindest ergab das in meinem Kopf Sinn. Hab ich noch was vergessen? DAB+ und Navi vom Radio brauch ich alles nicht... mir reicht das Koppeln übers Handy vollkommen aus.
-
Neues Radio muss rein 2DIN Apple CarPlay
Hallo zusammen, nachdem ich im Winter die Batterie länger ausgebaut hatte, müsste ich jetzt das Radio wieder neu verheiraten. Da ich nicht den Luxus habe, ein Tech 2 mein eigen zu nennen und eh schon länger liebäugle, ein aktuelles Radio mit Apple CarPlay Funktionalität zu kaufen möchte es nun selber umsetzen. Sehe ich es richtig, dass ich neben dem 2 DIN Radio noch einen Einbaurahmen wie diesen und einen Adapter (ACV Lenkradadapter... beispielsweise ich nehme ein Pioneer Radio) benötige? Brauch ich sonst noch etwas? Habt ihr einen Tipp für ein gutes 2 DIN Radio? Ich brauch eigentlich nur die wireless CarPlay Funktionalität... der Rest ist uninteressant. Danke schonmal für eure wertvollen Tipps!
-
Empfehlungen für Saab 9-5 Restauration Werkstatt
Danke für eure vielen Tipps. Ich werd jetzt wahrscheinlich Bredlow Aufgrund der Nähe erstmal in die nähere Betrachtung ziehen. Oder hat jemand was negatives über Bredlow gehört?
-
Empfehlungen für Saab 9-5 Restauration Werkstatt
Das mit Polen ist zwar nett gemeint, aber genau das suche ich nicht. Ich will eine Werkstatt, die sich um alle Themen kümmert und auch die Liebe zum Detail sucht und nicht nur im Geld. Ich hab in Berlin auch schon die andere Werkstatt (nicht Bredlow) probiert, dort fehlt mir aber die Liebe zum Detail, für alles ein Auge zu haben.
-
Empfehlungen für Saab 9-5 Restauration Werkstatt
Naja...eigentlich such ich eher ne Werkstatt, die sich auf Restauration spezialisiert hat. Es muss doch einiges gemacht werden. Roststellen am Gewand, Frontlicht ersetzen/polieren, Klima, SID, Innenraum aufarbeiten/ggf. Leder wechseln, Scheibenwischer nachspannen, Drosselklappe spinnt, Lager und Bremsen kontrollieren...und so könnte die Liste noch etwas länger werden. Bevor ich jetzt Tipps bekomme, dass sich das nicht lohnt....das weiß ich selber, wir hängen aber an dem Auto. Also bei Bredlow war ich früher schon mal...aber wegen eines Fehlers. Sind die auch auf Restauration ausgelegt? Habt ihr noch andere Tipps? Zur Not auch nicht lokal Berlin...ich würd auch etwas fahren für ne Klasse Werkstatt.
-
Empfehlungen für Saab 9-5 Restauration Werkstatt
Hallo zusammen, ich hab einen 9-5er Kombi 2.0 Bj 2001 mit 160,000km den wir seit mehr als 13 Jahren lieben. Da er viel draußen steht, hat er logischerweise viele Stellen, die mal ordentlich restauriert werden müssten. Auch technisch gesehen, funktionieren einige Dinge nicht mehr so wie früher, was aber aufgrund der Jahre völlig in Ordnung ist. Jetzt würde ich ihn gern nochmal herrichten lassen. Könnt ihr mir im Raum Berlin oder wenn nötig auch woanders eine gute Werkstatt empfehlen, die mir den Saab über einen gewissen Zeitraum wieder restaurieren würden? Danke schon mal im Voraus für eure Tipps!
-
Endschalldämpfer 2.0t
Hallo zusammen, mein Endschalldämpfer ist wohl nicht mehr in dem Zustand, wie ihn der TüV gerne hätte. Daher brauch ich nun einen neuen. Ich hab einen 9-5er Kombi 2.0t Bj 2002. Meine Präferenz ist ein günstiger ESD, der jedoch nicht nach 2 Jahren wieder durch ist, preislich jedoch attraktiver als der "Original" ESD von Saab. Danke für eure Tipps. Viele Grüße, Tritonius
-
Gas geben, wie von Geisterhand
Hi Saabman, das mit der Drehzahl hatte sich die letzten Jahre gegeben... ist aber nun plötzlich wieder aufgetreten und ist sehr unangenehm. Ich hatte im letzten Jahr einen neuen Motor bekommen... gehört da ein Drosselklappenpotenziometer mit dazu? Was würde denn ein Austausch beim Freundlichen kosten? Danke für's Feedback. Tritonius
-
Scheibenwaschdüsen wechseln
Danke für die super Anleitung. Werd mir die Düsen bestellen und das dann gleich mal ausprobieren.
-
Scheibenwaschdüsen wechseln
Hallo zusammen, ich habe einen 9-5er Kombi BJ 2002 2.0t. 2 von meinen 3 Scheibenwaschdüsen müssten gewechselt werden. Kann mir jemand sagen, wo ich die Düsen her bekomme (evt. Internet?) und vor allem, wie ich diese einbaue? Ich habe bereits mal mit geöffneter Motorhaube geschaut, aber da ist die Dämmung ziemlich fest angebracht... kann ich die einfach abziehen? Vielen Dank für eure Hilfe, Tritonius
-
Scheinwerfer links Einbau?
Ja... wahrscheinlich hast du recht. Dann werd ich das Teil wohl mal ordern und dann mein Glück mit dem Einbau versuchen....
-
Scheinwerfer links Einbau?
Xenon hat meiner noch nicht... Und wie schauts mit dem Einstellen aus? Müsste ich dazu in die Werkstatt?
Tritonius
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch