Alle Beiträge von pomfritz
-
Toppola Campingaufbau
Da jage ich mal meine Jungs drauf, ich bin gar nicht bei facebook
-
Toppola Campingaufbau
Also ich halte die Augen mal auf. Dafür würde ich sogar meinen Fuhrpark verkleinern. Bislang bin ich aber noch über keinen Toppola gestolpert. Nix in den einschlägigen Börsen Stefan
-
Toppola Campingaufbau
Ich würde das Angebot für eine Besichtigung tatsächlich annehmen, wenn ich mal wieder in Elsdorf bin, so „Corona“ es möglich macht im Juni ? (das dürfte wohl nicht allzuweit weg sein, oder ? Wunderschönes Auto / Toppola. Was mich interessieren würde, wo wird das Gepäck / Kleidung etc untergebracht ? Wenn jemand mal von einem zu verkaufenden weiss, ich würde mich über eine Info sehr freuen ! Stefan
-
Toppola Campingaufbau
Hach, sehr schick das Ding, zum Verlieben Stefan
-
Toppola Campingaufbau
Hi, fasziniert von dem Toppola Camping Aufbau für die Saab 99/900 interessiere ich mich für so einen Campingaufsatz Hat jemand vielleicht Bilder vom Innenraum solch eines Toppola oder besitzt solch einen ? Die Aufbauten gibt es wahrscheinlich nur in Schweden. Passt so ein Aufbau auf einen 90 ? Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Tja, innendrin die Führungshülsen gebrochen bei „Temp“ und bei „Vent“ schon lose angeknackst. Reparaturidee ? Oder Ersatz (wenn es das überhaupt noch gibt ?). Wie krieg ich die ganze Einheit raus ? Die Züge seh ich, einfach die Blechsicherung lösen. Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
So, um die Reparaturliste mal zu verlängern. Seit gestern ist der Drehschalter der Heizungsregelung defekt, dreht zu leicht und es kommt nur kalt raus, Warmluft kann ich nicht mehr regeln. Komme ich da von oben ran indem ich diese Abdeckung drüber nach vorne wegschiebe (wie die Tachoabdeckung?). Gibts bei der Regelung einen typischen Defekt / Ersatz ? Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Manchmal kann es so einfach sein. Gebläseschalter ausgebaut, innen waren die Kontakte mit einer klebrigen Schicht verdreckt. Gereinigt, eingebaut, geht wieder. Danke nochmal für den Tip mit dem Schalter. Jetzt bleibt „nur“ noch die Heckscheibe und die Anker-bzw Staubschutzbleche an der Bremse vorne. Bald hab ich mich durch die Karre durchrepariert aber ich hoffe es hilft auch anderen bei der Fehlersuche beim 90er. Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Hab noch nix geprüft. War dann gestern zu spät. aber erstmal Danke für dir Tips. Werde ich am Wochenene gleich machen Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
So, heute ist die Lüftung ausgefallen. Besonders schön abends bei Minusgraden, schlechter Sicht und nicht funktionierender Heckscheibenheizung. Nach dem Anlassen des Wagens den Schalter für die Lüftung gedrückt, Lüftung kurz angelaufen und dann nach gefühlt weniger als 1sec tot, nix, nada. Nächtliche Sichtprüfung der Sicherungen ergab, keine durchgebrannt. Lüftungsmotor defekt ??? Oder gibts da irgendein Widerstand ? Frustrierte Grüsse Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Richtig, Polyesterharz Wie lange stinkt das ??? Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Hutablage habe ich mit Glasfasermatte und Epoxidharz von unten einlaminiert, nicht perfekt aber für den Zustand der Hutablage akzeptabel, recht stabil geworden. Stinkt aber wie die Sau, musste das ganze im Freien machen und jetzt lüftet das Ding die nächsten Tage aus. Kann geruchsmässig noch nicht eingebaut werden. Tacho ist eingebaut. Die Jungs vom Tachodienst haben sehr gute Arbeit geleistet. Interessanterweise ist die Temperaturanzeige weiterhin im „unterkühlten“ Bereich wie zuvor auch. Ein Fehler im Tacho konnte nicht festgestellt werden, der Motor läuft seidenweich, Kühler ist nach Austausch wie im Handbuch beschrieben entlüftet, Thermostat gewechselt, Temperaturanzeige weiterhin eher im unteren Bereich. Nehm ich jetzt mal als „trotzdem alles normal“ so hin.
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Ich hab schon eine andere Idee ausgebrütet. Ich hoffe bis zum Wochenende sind alle Sachen da, dann gehts los...
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
So, heute wieder mal ein bisschen weiter gebastelt. Heute die beiden Kopfstützen hinten eingebaut, es sind die vom 900, die passen. Zum Glück konnte ich passende Halter bei eBay Kleinanzeigen finden. Ich musste die Löcher für die Schrauben zur Befestigung der beiden Halter unter dem Filz zwar suchen, aber sie waren da. Schrauben reingedreht, Halter bombenfest und von oben die Kopfstützen eingesteckt. Dann die Hutablage ausgebaut, die Pappe ist ziemlich matsch. Viel zu weich für die Boxen, die ich da ersetzen möchte. Die Dinger werden die Hutablage nach unten ziehen. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Passt da wirklich eine vom 900I ? Die, die ich bislang auf Bildern gesehen habe, sehen irgendwie anders aus. Inzwischen kam auch die Rechnung vom Tacho-Reparatur-Service. Knapp 200 €. Damit kann ich gut leben, der Tacho wurde auseinander gebaut, gereinigt, Kondensatoren eingelötet und jetzt scheint alles wieder zu funktionieren incl der Uhr. Bin mal gespannt, was die Temperaturanzeige macht. Es wurde da kein Fehler im Instrument gefunden. Ich hoffe, ich kann den Tacho nächstes Wochenende einbauen. Die Heckscheibenheizung geht leider immer noch nicht. Eine Lampe, die zwischen die beiden Anschlüsse an der Heckscheibe geschaltet war leuchtet hell, also Strom muss fließen. Irgendeine Leiterbahn auf der Heckscheibe muss wohl defekt sein. Leider kann ich keinen Defekt sehen. Zum Widerstand-Messen bin Ich leider nicht mehr gekommen, denn dann kam der Regen…
-
Saab 90 Register ?
Gern, als Neubesitzer eines Saab 90 seit Oktober 19
-
Saab 90 Register ?
Ich habe das Saab 90 Register mal gestartet: „90er Liste“ analog zur 99er Liste Stefan
-
90er Liste
Wie bereits bei der 99er Liste soll das Ziel der 90er Liste sein, die im Forum laufenden 90er aufzulisten. Mal sehen wieviele da zusammenkommen. Bitte verwendet zum Eintragen die unten stehende Vorlage. Dieser Thread soll ausschließlich eine "Liste" werden. Diskussionen, oder ähnliches bitte im forum. Bitte achtet beim Hochladen von Bildern auf die Bildgrösse (mittel reicht) Ich starte mal mit meinem: EZ 4.7.1986 in Schweden (MOK-191) Getriebe 5-Gang Farbe zirkonblau Besonderheiten: Spontankauf in Hamburg 2019 Import aus Schweden 2019 Jetzt zugelassen im Raum Göppingen (GP)
-
Saab 90 Register ?
dann schaue ich mir gleich mal an wie das im 99er Register ist. Habe eben mal geschaut. In der Art ? Kopiert aus dem 99er Register und etwas modifiziert, da die 90er ja kaum Unterschiede haben, Motor, Karosserie etc ja alles gleich. „Einträge die vom Format abweichen werden ebenso kommentarlos gelöscht wie jedwede andere Beiträge. Dieser Thread soll ausschließlich eine "Liste" werden.“ So zB ? Andere Vorschläge ? Modelljahr: Tag/Monat/Jahr Getriebe: 5 Gang / 4 Gang Farbe: silber Besonderheiten/Geschichte: EZ in D oder importiert aus: D / S Bild(er):
-
Saab 90 Register ?
Wär mal ne Frage an einen Moderator, ob wir das in einem eigenen Thread „Saab 90“ Register hier machen dürfen. Dann zB mit Bild Bj etc...
-
Saab 90 Register ?
Auch eine Möglichkeit. War ja nur ne Anfrage, ob das überhaupt Sinn macht und ob die meisten Saab 90 Fahrer auch in diesem forum sind oder ob die sich woanders rumtreiben ? Stefan
-
Saab 90 Register ?
eine reservierte website hätte ich dafür: www.saab90.de Nur an der Zeit mangelt es. Dafür brauche ich etwas aber es eilt ja nicht, oder ? Stefan
-
Saab 90 Register ?
Vielleicht starte ich das mal. Muss mal meinen Kumpel fragen, ob er mir bei der website hilft. Wär halt doof, wenn es sowas schon gibt. Deshalb die Frage. Aber wahrscheinlich n < 30. Stefan
-
Saab 90 Register ?
aber ein rein deutsches Register gibts nicht, oder ?
-
Saab 90 Register ?
Hi, gibts eigentlich ein Register der Saab 90 Fahrer in D oder sind das eh zu wenig ? Über das Kraftfahrtbundesamt konnte ich keine aktuellen Daten finden. Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Vielen Dank