Alle Beiträge von pomfritz
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
bin jetzt knapp 1000 km gefahren Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Super, vielen Dank mal für die Tips / Antworten. Das Kupplungspedal ist die ersten paar cm ziemlich wabbelig, erst danach kommt der fühlbare Widerstand. Habe eher das Gefühl als ob da ne „Feder“ lose wäre. Tacho ist ja doof, Gefummel..... Der Ausbau ist also nicht einfach losschrauben und einschicken ? Rückleuchten müssten also beide leuchten. Wischwasserbehälter Gummidichtung, keine Ahnung welche da noch passen könnte, vielleicht hat das ja schon jemand rausgefunden ? Stefan
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Hi, heute habe ich meinen Saab 90 (Bj 86) geholt (s.a. Galerie). Während der Fahrt und heute auf der Hebebühne sind mir die folgenden Probleme aufgefallen und vielleicht könnte mir jemand von Euch dazu Hilfestellung geben: - Elektrik / Tacho Die Tachonadel (km/h Anzeige) hängt. Bleibt im Stand bei 40km/h hängen, klettert während der Fahrt langsam auf max 100 km/h und hängt dann wieder bei 100km/h fest, auch wenn man langsamer fährt. Tachowelle ?? Die kleine Uhr geht auch nicht. Vielleicht nur Kabel ab ? Tachoausbau kompliziert ? Blinker re vorne geht nicht. Kann es sein, dass dann innen im Kombiinstrument die Blinkanzeige auch nur kurz / einmal aufleuchtet, also nicht so lange blinkt wie der Blinker gesetzt ist ? Rückfahrlicht geht nur auf der li Seite. Rechts geht es auch durch Austausch des Birnchen (welches auf der li Seite funktioniert) nicht. Geht hinten nur eine Seite beim Rückfahrlicht, oder wo könnte sonst der Fehler sein ? - Wischwasserbehälter Dichtgummi unten undicht: dadurch hat sich im Lauf der Zeit ganz schön viel Wasser dort angesammelt und entsprechend gerostet. Wir haben heute den Wischwasserbehälter ausgebaut und gesehen, dass es zwischen Pumpe und Gummidichtring rausläuft. Dieser Gummidichtring ist natürlich nicht mehr lieferbar (skandix). Hat da jemand einen Tip für mich ? - Kupplung: Die Kupplung kommt recht spät wenn man das Kupplungspedal wieder nach oben lässt und das Pedal ist anfangs ziemlich „weich“ ohne den bei der Kupplung mir bekannten Widerstand beim Treten. Kann man da was einstellen ? - Hutablage: die ist ziemlich matsch. Da müsste eine vom 900 I passen, oder ? - Ankerbleche Scheibenbremsen vorne: Die inneren Schutzbleche für die Bremsscheiben sind eigentlich nicht mehr vorhanden. Gibts da noch Ersatz ? Austausch schwierig ? - Leider ist das Schloss der Beifahrertür mal geknackt worden und defekt. Denke da wird ein Austausch schwierig. - Türverkleidungen sind ziemlich locker / lose - Wie funktionieren diese Scheinwerferreiniger-Schieber ? - Wie kann man das Funktionieren der „automatischen“ Sitzheizung überprüfen ? Ersatzteilbestellung wo ? Das wars mal fürs Erste, da kommt bestimmt noch was Aber mal als Lob, der Wagen hat die Überführung von knapp 1000 km ! ohne Mucken (na ja siehe oben) mitgemacht. Verbrauch sensationell wenig wie ich finde, unter 7,5l/100 km. Stefan
-
Wartung: Verzögerungsventil beim 2l Motor ?
Ok. Danke an Euch für die Info Stefan
-
Wartung: Verzögerungsventil beim 2l Motor ?
Vielen Dank. Steht jetzt nicht extra Saab 90 dabei in der Beschreibung. Bei Skandix kommt der Hinweis, „passt nicht für mein Fahrzeug“ ?! Da kommt aber eh gar nichts bei Kurbelgehäuseentlüftung Stefan
-
Wartung: Verzögerungsventil beim 2l Motor ?
Im Wartungsintervall wird beim 2l Motor alle 40.000 km empfohlen an der Unterdruckdose das „Verzögerungsventil“ zu erneuern. Unter dem Stichwort finde ich allerdings nichts im Netz. Was ist das für ein Ding / wo gibts das ? Stefan
-
90 - Nackenstütze hinten
Da habe ich schon die Nackenstützen drin
-
90 - Nackenstütze hinten
Tja die Halterungen Sollte man haben, wenn man die Dinger einstecken will
-
90 - Nackenstütze hinten
Wie gesagt, wenn es passt, fehlen wahrscheinlich die Aufnahmen / Halterungen in der Rückenlehne
-
90 - Nackenstütze hinten
Die Nackenstützen habe ich, aber keine Halterungen ? Stefan
-
90 - Nackenstütze hinten
nee, will den möglichst original halten. Stefan
-
90 - Nackenstütze hinten
Ja, wird an der Rückenlehne befestigt an vorbereiteter Befestigungsvorrichtung. Nur passen da meine Nackenstützen die ich gekauft habe (von einem 900er) oder gibt es da Unterschiede 90/900 ? Zur Info, den Wagen hole ich erst nächste Woche, kann das also nicht ausprobieren. Wenn jemand ein Bild einer Nackenstütze (im ausgebauten Zustand) von einem Saab 90 hat, könnte ich das vorab klären. Stefan
-
90 - Nackenstütze hinten
Ich bräuchte ein Bild, wie die Nackenstütze komplett aussieht (also ausgebaut). Ob die also so aussieht wie die, die ich habe oder ob es da unterschiede gibt. Wie wird die an der Rückenlehne befestigt ? Stefan
-
90 - Nackenstütze hinten
http://gallery.volvo-welt.de/v/Pomfritz_001/0772E71C-0B61-42DF-863D-0F573EFBD134.jpeg.html Im link verdreht sich immer volvo zu -> ovloV ?? Wenn man das korrigiert kommt das Bild. Keine Ahnung wie das geht Stefan
-
90 - Nackenstütze hinten
Hi, hat jemand von Euch vielleicht ein Bild von der Nackenstütze hinten für den Saab 90 wie die befestigt wird ? Ist das dieselbe wie vom 900 ? Die habe ich, weiss aber nicht ob die passt. Meine sieht so aus: http://gallery.volvo-welt.de/v/Pomfritz_001/0772E71C-0B61-42DF-863D-0F573EFBD134.jpeg passt die ? Stefan
-
SAAB 900 Betriebsanleitung 1985 Bedienungsanleitung Handbuch Bordbuch BA
Nee, nur die Option auf ein Werkstatthandbuch. Kein spezielles Thema
-
SAAB 900 Betriebsanleitung 1985 Bedienungsanleitung Handbuch Bordbuch BA
Aber das geht um die 900 er Baureihe. Ich suche für den 90er. Gibt es da originale ? Auch eine deutsche Betriebsanleitung für 1986 wäre toll
-
SAAB 900 Betriebsanleitung 1985 Bedienungsanleitung Handbuch Bordbuch BA
Hi, hast Du auch eine für Saab 90 Mj 1986 ? Weiss jemand wo man ein Werkstatthandbuch herbekommt ausser Haynes ? Stefan