Zum Inhalt springen

Deathryde

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Deathryde

  1. also beim anfahren hab ichs noch nicht erlebt, nur bei jedem anderen gangwechsel. Es passiert selbst wenn ich mit der tempomatfunktion auf eine ausgangsgeschwindigkeit nach dem abbremsen kommen will, und der zieht schon recht sanft. Und selbst wenn man mit dem fuß sehr sanft ist... wenn das getriebe schalten soll kuppelt es aus.... die drehzahl bleibt nach pedalstellung erhalten und der nächste gang wird trotsdem nach 3-5 sekunden gnadenlos reingehämmert. Also wie wenn man bei nem manuel stumpf das pedal hochschnellen lässt, bzw noch etwas härter.
  2. Er hat 202000 km runter und getriebeölwechsel wurde mitte letzten jahres gemacht (natürlich ohne rechnung). Genau wie zahnriemen, wapu, thermostat, etc. Dass eine rechtsberatung nicht möglich ist dachte ich mir, hab aber auch iwie auf erfahrungsberichte eurerseits gehofft. Vllt hat jemand schon einmal eine auseinandersetzung gehabt und erfahrungen gesammelt. Natürlich hab ich jetzt erstmal kontakt zum verkäufer aufgenommen.... erst meinte er er sei nur kurzstrecke gefahren, als ich dann gefragt hab ob die 250km + rückweg die er vor dem kauf noch tätigkte für ihn eine kurzstrecke sei (wovon er mir erzählt hatte) meinte er auf ein mal dass da alles okay gewesen sei (was auch sonst). Morgen werde ich eine werkstatt aufsuchen und fragen ob sie eine prognose/gutachten erstellen können wie lange dieses problem schon bestehe. Evtl kann man es anhand irgendeines verschleisses oder extremität des problemes ungefähr feststellen. Zum problem an sich: Ein mir bekannter KFZ-Mech meinte zu mir auch noch dass es an irgendwelchen Bremsfedern im Getriebe liegen könnte dass die sich iwie weiten wenn sie warm werden.... aber von getrieben an sich hab ich eh 0 ahnung. Mal schaun was die werkstatt morgen sagt.
  3. Schönen Guten Tag liebe Saabfreunde. Nach dem ich seit letzte woche freitag einen 9-3 1.9 tid mit 6 gang automatik habe, musste ich auch schon gestern bei meiner ersten langstrecke etwas erschreckendes feststellen. Wenn der Wagen warm gefahren ist (nach ca 40km Oder so )fängt das automatikgetriebe an rum zu mucken. Beim hochschalten kuppelt es quazi aus, aber den nächsten gang nicht ein und die drehzahl geht meist bis an den begrenzer wenn man nicht schnell genug ist.Nach einigen Sekunden wird der nächste gang dann regelrecht rein gehämmert. Das ganze passiert in allen lastbereichen (aber nur wenn er wie gesagt warm ist). In anderen Beiträgen habe ich schon gehöhrt, dass eine spühlung hilfreich sein kann, aber nicht sein muss. Und meine frage ist nun ob ich diese spühlung überhaupt machen sollte oder ob ich chancen habe den wagen auch an einen privat verkäufer zurück zu geben o.Ä., da es ein erheblicher verschwiegener mängel ist der die funktion und den zustand maßgeblich beeinträchtigt und durch eine einfache probefahrt nicht fest zu stellen ist. Vllt hat ja wer erfahrung in der thematik.
  4. Deathryde hat auf Casi89's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gut, dass es bei dir geholfen hat, meiner fängt gerade auch an nach längerer autobahnfahrt heftig rum zu zicken was das hochschalten angeht. Ich werde mein getriebe nächsten monat auch spühlen lassen und dann ebenfalls berichten.
  5. Deathryde hat auf Deathryde's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es war die wegfahrsperre... als ich sah dass die lampe blinkte schloss ich ein par mal auf und zu und es ging. Danke für den tip... ich war voll auf mechanik fokussiert.
  6. Deathryde hat auf Deathryde's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soo leute....das schöne 902 cabrio mit dem 2,3i meines vaters macht zicken... er springt an läuft ca 0,5 sek und geht dann wieder aus. Mit startpilot läuft er auch länger. Benzinpumpe funktioniert und erfüllt auch die in der wis beschriebene mindestfördermenge (700ml). Zum kraftstoff druck messen fehlt mir das messgerät.... oder könnten es die einspritzdüsen sein bzw die ansteuerung dieser (ka wie das gemacht wird). Oder tippt ihr auf den ks-druckregler am ende der verteilerleiste?
  7. Deathryde hat auf Deathryde's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nee ein schekel der etwas zu klein war Ist an den stoppern der schleppstange quazi durchgerutscht (also hat das blockierende innere teil der schleppstange demoliert). Amaturen brett und lenkrad sind nun schon gekauft... fehlen halt nurnoch gurtstraffer..... und evtl das steuer gerät aber ich wusste nicht dass man es nur ein mal verwenden kann
  8. Deathryde hat auf Deathryde's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin Leute mal ne frage.... bei dem 900ii meines vaters gab es einen kleinen schlepp unfall.... und die Airbags im Lenkrad und im Dashboad haben ausgelöst... kann man die airbags so ersetzen oder lieber vom Schlachter nen neues lenkrad und dashboad besorgen?
  9. Moin Leute, habe mir günstig das oben genannte Pioneer radio für meinen 9-5 my 99 erstehen können. Hat irgendjemand so eins oder ein ähnliches eingebaut und kann mir evt bei der frage helfen welche adapter ich denn benötige? Lenkradbedienung kann behalten werden aber wenn es zu aufwendig ist muss es nicht sein mir gehts hauptsächlich um das soundsystem.
  10. Im prinzip hast du recht, ich denke aber eher dass das steuergerät aufgrund der fehleingabe irgend welche spirenzchen gemacht hat. Also heute lief der Lüfter die ganze zeit einwand frei, und sollte er das nicht mehr tun werde ich mich nochmal melden nachdem ich das WIS durchforstet hab.
  11. Sicherungen hab ich schon durchgetauscht. Aber du hattest recht. Hab 3 stunden gewartet und es ging alles wieder‍♂️ Komisch aber naja, immerhin gehts wieder.
  12. Moin. Ich wollte die Klima meines Saab 9-5 (bj 1999)neu kalibrieren, hab aber leider statt off und auto ,off und econ gedrückt. Dann kam eine meldung mit Acc normal und seit dem funktioniert leider das gebläse nicht mehr. Richtig kalibriert habe ich danach schon aber leider wehr immernoch kein lüftchen danach. was könnte ich tun?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.