Zum Inhalt springen

ErikL

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ErikL

  1. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich hoffe hier ist jemand, der mir helfen kann. Ich habe einen 900 II 3-Türer und suche dringend eine Möglichkeit 2 Fahrräder zu transportieren. Ohne Nachwuchs reichte dafür noch der Kofferraum. Jetzt, mit Nachwuchs, suche ich eine Alternative. Soweit ich das sehe, gibt es keine abnehmbare AHK für meinen Saab, oder? Am liebsten hätte ich den Dachträger, aber ich finde nur noch welche für den 5-Türer. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Erik
  2. Ich verdränge die Problematik noch und der Auspuff ist nach wie vor undicht. Ich habe die Variante ab Kat und die kann ich nicht empfehlen. Also wenn sie vor Ort eingebaut wird ist das sicherlich was anderes, aber als Versandvariante hat mir das so die Lust an dem Projekt genommen... Ach und für einen Saab 900 II ist sie nur bedingt zu empfehlen, da sie sehr tief hängt. Ich habe die Einrohrvariante.
  3. Nein, dass habe ich leider nicht. Mein Saab hält seinen verdienten Winterschlaf und ich versuche momentan noch das ganze Heuschmid Drama zu vergessen, das hat mir echt viel Freude genommen... Mein Plan war jetzt im Frühjahr zu einer Saab Werkstatt zu fahren und zu fragen, ob die mir helfen können.
  4. ich muss mal gucken ob ich mich unters Auto legen und die Stelle vernünftig fotografieren kann. Auseinanderbauen kann ich es momentan nicht, da das Auto nicht mehr in der Werkstatt steht.
  5. sowas hatte ich mir auch schon überlegt, aber dann müsste ich ein Stück vom Kat abflexen und das würde der TÜV nicht so gut finden. Ich werde als nächstes Mal zu einer Saabwerkstatt fahren und hoffen, dass denen eine Lösung einfällt. Ich würde gerne das Heuschmid Flexrohr noch dicht bekommen, so ganz günstig war es ja nicht.
  6. ja mit der Schelle war auch ein Verdacht. ich hatte dann auf Anraten des Verkäufers eine spezielle Schelle gekauft die breiter ist. Die hat sich leider gar nicht richtig festziehen lassen. Jetzt habe ich wieder die originale, zweiteilige Schelle verbaut. Hast du einen Tipp was für eine Schelle ich noch probieren könnte? Angeblich stellen sie es selber her, da waren die Aussagen aber von Telefonat zu Telefonat unterschiedlich. Der Auspuff ist komplett von Heuschmid. Der Kat ist mittlerweile auch neu (nicht von Heuschmid), das Problem war aber mit dem Originalkat das gleiche. Nein, sie ist wohl komplett mit dem Originalkat und -flexrohr kompatibel.
  7. Heuschmid
  8. Die Verbindung ist wie original über diesen Konus. Die Werkstatt und ich sind der Meinung dass der Konus die falsche Form hat, der Hersteller hat da eine andere Meinung. Deswegen hat mich interessiert ob bei Anderen Anpassungsmöglichkeiten nötig waren und es eventuell Tipps gibt worauf zu achten ist. Für mich ist es grade etwas frustrierend und ärgerlich da ich die Abgasanlage in diesem Zustand nicht eingetragen bekomme.
  9. Ja genau es geht um die Steckverbindung zum Kat. Meine Werkstatt hat jetzt dreimal versucht den dicht zu bekommen, aber immer ohne Erfolg. Dabei wurden die verschiedenen Hinweise des Verkäufers: viel Montagepaste, Spezialschelle und 5mm abflexen berücksichtigt. Da die Situation mit dem Verkäufer jetzt festgefahren ist und ich nicht mehr erwarte, dass dieser bei der Problemlösung behilflich ist, suche ich nach einer anderen Lösung. Zurückschicken lohnt sich für mich nicht, da laut Verkäufer mit dem Teil alles einwandfrei ist und der Kaufzeitpunkt länger als zwei Wochen her ist.
  10. Hallo, ich habe momentan ein Problem bei dem ich ratlos bin. Ich habe mir für meinen 900 II eine Edelstahl Abgasanlage samt Flexrohr bei Heuschmid gekauft. Leider bekomme ich das Flexrohr auf der Seite zum Kat nicht dicht. Nach einigen interessanten Telefonaten mit Heuschmid ist Stand jetzt, dass es ein Montagefehler ist. Hat jemand mit den Ferrita Flexrohren Erfahrung und kann etwas zu der Passform sagen, oder hat jemand Erfahrung mit den Flexrohren von Heuschmid und kennt eventuell einen Trick bei der Montage? Es wurden vom Flexrohr vorne schon 5mm abgeflext, dadurch ist es minimal besser geworden, aber noch nicht richtig dicht. Viele Grüße Erik
  11. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ich habe jetzt alles abgesucht und da ist kein AS3 Stecker :( bei mir ist die Sicherung 33 ungenutzt und dann versuche ich da ein Kabel zu ziehen.
  12. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da meiner laut Zulassung auch ein 9-3 ist (ist einer der letzten 900) habe ich ja die Hoffnung, dass ich doch noch fündig werde.
  13. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich werde am Samstag nochmal alles absuchen. Mit wäre es deutlich einfacher und nachdem ich den Verstärker mal kurz angeschlossen hatte, will ich auch nicht mehr ohne :D
  14. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bei mir leider auch nicht :/ obwohl er jetzt nicht schlecht ausgestattet ist...
  15. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe ein ISO plug n play Kabel mit dabei und er bezieht grade den Strom über die kleine Leitung vom Radio. Das funktioniert auch, aber etwas mehr Strom würde sicherlich nicht schaden. Wäre bei mir die Leitung vom AS3 vorhanden gewesen, hätte ich das leicht anders verkabeln können. Neue Kabel ziehen scheint mir dann eher so ein Winterprojekt zu sein.
  16. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    den Stecker aus deinem Anhang habe ich bei mir nicht gefunden. ist der irgendwo versteckt oder wo könnte ich ihn finden? dann würde mich auch noch interessieren was für einen Stecker ich gefunden habe, der war an dem Verkleidungsteil festgeclipst.
  17. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich brauche mal wieder Hilfe. Ich möchte bei mir den focal impulse 4.320 Verstärker am Ort des AS3 Verstärkers einbauen. Jetzt hatte ich gelesen, dass ein Stecker mit Strom schon fertig da liegt. Auf Fotos sehen die Stecker leider ganz anders aus als meiner und bevor ich den jetzt auseinandernehme, wollte ich fragen, ob das überhaupt das richtige Kabel ist. Ein anderes Kabel konnte nicht finden. Bonusfrage: hat schon mal jemand den gleichen Umbau gemacht und eine tolle Montagelösung für den Verstärker? Liebe Grüße Erik
  18. Hallo, ich packe mal meine Frage hier mit rein, da die Gummilippen unter den Scheinwerfern angesprochen wurden. Bei meinem 900 II sind die Gummilippen unter den Scheinwerfern lose und rutschen immer nach hinten. Gibt es einen guten Ersatz dafür? Der Gummi ist so porös, dass neu ankleben vermutlich nicht mehr funktioniert. Viele Grüße Erik
  19. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für den Hinweis, werde ich prüfen. :)
  20. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wow vielen Dank wiedermal für die schnelle Hilfe! Leider sind doch einige Teile etwas altersschwach und jedes Mal habe ich Angst, dass ich ein neues Teil nicht bestellen kann. Da habe ich ja Glück gehabt :D Viele Grüße Erik
  21. ErikL hat auf ErikL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo liebes Forum, mir ist beim Basteln an meinem Saab 900 II 2.0 Turbo wieder mal etwas abgebrochen. Leider habe ich diesmal keine Ahnung wie das Teil heißt und was es macht. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Viele Grüße Erik
  22. Bin ich diesmal leider nicht. Normalerweise google ich meine Probleme immer und finde dann das Forum immer ganz oben mit den passenden Beiträgen. Ich hatte heute morgen mal bei einem Saab Händler angerufen und gehofft er kennt noch eine schnelle Lösung, aber dem war leider nicht so. Ich hab jetzt das Volvo Teil bestellt und bin erstmal erleichtert. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
  23. Hallo an die Runde, ich habe bei meinem 900 II die Kühlflüssigkeit getauscht und blöderweise ist mir die Plastik Ablassschraube beim Verschließen gebrochen. Jetzt habe ich das Problem gegoogelt, aber keine einzelne Schraube gefunden. Kennt jemand das Teil und weiß wo ich es herbekomme, oder kennt jemand eine Alternative um den Kühler wieder zu verschließen? Schon Mal vielen Dank für alle Hinweise und schönen Sonntag euch!
  24. das sieht mir aber nach einer 7.5er Felge aus, da ist der 215er schon recht schmal. Ich bin momentan an dem Punkt wo ich für die 16 Zoll Felgen erstmal neue Reifen kaufen und das Thema neue Felgen nach hinten verschiebe...es gibt ja noch mehr als genug Baustellen. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
  25. Danke für die Antworten. Ich finde leider die double spoke nicht wirklich schön, daher habe ich mir eine andere Felge ausgesucht. Die Sachs Sport Dämpfer gibt es nicht für den 900 II soweit ich das sehe. Die Bilstein B6 scheinen alternativlos. Meine Frage war auch eher ob die 205er Reifen bei 17 Zoll halbwegs gut aussehen und das Fahrverhalten noch ok ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.