Alle Beiträge von 9-3
-
Rost am 9-3 III
Hallo liebe Saabfreunde Schaut die Türen eurer 9-3 an, habe heute mit schrecken Rost an meinem 9-3 SC Jahrgang 2008 festgestellt. Beim waschen der Türe hinten links an der Innenseite eine ca. 2-3 cm grosse Farbablösung bemerkt. Bei genauerem hinschauen ultra kleine Bläschen entlang der Dichtmasse die den Blechfalz abdichtet festgestellt. Die Dichtmasse habe ich dann abgekratzt, und zum vorschein kam ziemlich viel Rost. Bei der Abplatzung ist das schon tief eingefressen. Bin entäuscht, ich reinige im Frühling jeweils alle Falze, Türunterseiten usw. aber scheinbar ist dieser Rost von innen entstanden. Alle andern Türen sind soweit sichtbar in Ordnung, hoffe innen ist alles gut. Grüsse 9-3
-
17 oder 18 Zoll
Danke. Stimmt, gemäss Betriebsanleitung 225/45 R18, da hatte Junior auf seinem Aero wohl die falschen drauf.
-
17 oder 18 Zoll
Hallo Saabfreunde Da ich neue Sommerreifen für meinen 9-3III SC anschaffen muss, stellt sich die Frage welche Dimension. Ich habe die original 17 Zoll Felgen und noch 18 Zoll Felgen rumliegen Wie fährt sich der 9-3 mit 18 Zoll Felgen und der Reifendimension 225/40? Ist der Fahrkomfort schlechter als mit den 17 Zoll 235/45? Die Bereifung wäre Michelin Primacy HP. Danke und Gruss 9-3
-
Fehlermeldungen im Display
Heute Morgen ging nichts mehr, habe nun eine neue Batterie eingebaut und es funktioniert wieder. Keine weiteren Fehlermeldungen mehr. Grüsse 9-3
-
Fehlermeldungen im Display
Hallo Saabfreunde Heute hat mein 9-3 III SC, 75'000km zum erstenmal gezickt. Schon beim Anlassen gings einen Moment länger als normal bis der Motor lief. Dann im Display die Meldung "Sicherheitsgurt anziehen", wir waren aber alle angeschnallt. Dann nach einem Kilometer Fahrt keine Anzeige mehr, dafür hat es in kurzen Abständen gepiepst. Nachdem ich dem Motor abgestellt und kurz darauf wieder angelassen habe, die Meldung "Elektronische Stabilitätskontrolle defekt", kurz darauf die Meldung "Anti-Schlupfregelung defekt". Danach den ganzen Tag alles normal keine weiteren Störmeldungen mehr, ausser die übliche Meldung "System-Check ok". Entwickelt sich hier ein Elektronik Problem, oder kanns an der Batterie liegen? Danke und Grüsse 9-3
-
Sicherung Rücklicht defekt
Endlich ist das Problem ist gelöst. Nach längerem hin und her wie: ich verkaufe die Kiste, ich verschenke sie, ich verschrotte sie... Heute morgen gefunden, die Fassung der Standlichtbirne vorne recht macht einen Kurzschluss Masse / Plus. Birne raus und den Anschluss isoliert, nun funzt das Rücklicht wieder, Sicherung brennt nicht mehr durch. Nun nur noch den Birnenfassung reparieren und alles ist gut. Die vorderen Scheinwerfer sind neu und vor 8 Monaten eingebaut worden, dann ab Juli die Probleme mit der durchgebrannten Sicherung. Aber egal, Junior fährt wieder glücklich Saab Grüsse 9-3
-
Fensterheber kalibrieren
Hallo Thomas Vielen Dank für den Tipp, funktioniert wieder bestens. Habs mir gleich in die Betriebsanleitung reingeschrieben. Nun sollte man nur noch eine Zange erfinden um die Sicherung aus der Sicherungszange zu entfernen.
-
Fensterheber kalibrieren
Hallo Saabfreunde Nun habe ich das erste Problem(chen) mit meinem 9-3 III. Das fahrerseitige Fenster fährt beim Schliessen immer in eine halboffene Stellung. Habs gestern Abend nicht bemerkt, dann hat es leider über Nacht reingeregnet. Versuche mehrmals den verflixten Fensterheber zu kalibrieren wie in der Betriebanleitung beschrieben fruchteten nichts. Das Fenster fährt beim hochfahren immer wieder in die halboffene Stellung zurück. Weiss jemand Rat? Danke und Grüsse 9-3
-
Sicherung Rücklicht defekt
Was ich im Moment sagen kann ist, dass die Kennzeichenbeleuchtung tatsächlich nicht funktioniert. Kabelstecker und das Kabel im Kofferraumdeckel scheinen in Ordnung zu sein. Dann werden wir mal die Übergangsstelle ins Auge fassen.... Danke und Grüsse 9-3
-
Sicherung Rücklicht defekt
Das haben wir heute probiert, Sicherung brennt immer noch durch.... Es wurde nichts geschraubt, gebohrt oder an der Elektrik geändert. Danke und Gruss 9-3
-
Sicherung Rücklicht defekt
Baujahr 1997 Hab nachgefragt, Sohn hat nichts an der Elektrik rumgebastelt. Gibts irgendwo ein Elektroschema? Danke und Gruss 9-3
-
Sicherung Rücklicht defekt
Ja das haben wir auch ausprobiert, die Sicherung brennt so auch durch.
-
Sicherung Rücklicht defekt
Hallo Saabfreunde Beim 9000 Aero meines Sohnes gibts mal wieder ein elektrische Problem: Wenn das Licht eingeschaltet wird mit Zündung oder mit Schalter, knallt es die Sicherung Nr. 29 raus (park lights RH, panel illum, rheostat). Dann brennt das rechte Rücklicht nicht mehr. Das Bremslicht das dieselbe Birne ist funktioniert. Ebenfalls leuchtet die Tachobeleuchtung nicht mehr (nur die des Tachos) alle andern Instrumentenbeleuchtungen funktionieren. Das kompl. Rücklicht haben wir ausgetauscht, bringt aber keine Verbesserung. Hat da jemand eine Idee? Danke und Grüsse 9-3
-
Navigation im 9-3 III
Hallo Saabfreunde ich habe mal bei Saab Ersatzteile für einen Jahrgang 2008 nachgefragt, dies war die Antwort: Nach einer Entscheidung des Orio Management werden alle DVD-Karten nicht mehr bedient. Die Karten im Lager die noch verfügbar sind werden ausverkauft. Die Entscheidung wurde gemacht aufgrund von Schwierigkeiten, um die richtigen Updates zu einem konkurrenzfähigen Preisniveau zu erhalten. Mit freundlichen Grüssen Saab Direct Soweit ich das verstehe gibts keine neuen Updates, altes Material wird ausverkauft. Grüsse 9-3
-
Motorisierung
Bin den 9-3I 10 Jahre gefahren, 150 LPT gehirscht auf 210 Ps. Nun habe ich einen Biopower 9-3III mit ursprünglich 150 PS, gehirscht auf 195 PS. (175 PS hat er nur mit E85) Den 9-3III ohne Hirschtuning hätte ich nicht gekauft, mit 150 PS war er mir zu schwach. Mit 195 PS ist es auszuhalten aber nicht zu vergleichen mit dem 9-3I. Der war doch einiges brachialer aber natürlich auch ca. 300 kg leichter. Merkt man vor allem zwischen 80 - 120 km/h oder zum Beispiel den San Bernardino hoch. Dafür sind beim 9-3III das Fahrwerk und die Bremsen um einiges besser. Grüsse 9-3
-
Innenraum Panele Cabrio Stoff
Hallo Weiss leider auch nicht was das für ein Stoff ist. Ich habe bei meinem Cabrio einfach den Stoffüberzug abgelöst und mit Feinwaschmittel von Hand gewaschen. Dann ein neues Polsterflies aufs Holz geklebt und den gewaschenen Stoff wieder darüber montiert. Sieht sehr schön aus und ist original. Grüsse 9-3
-
Cabriodach ersetzen
Die wellige Folie am oberen Frontscheibenrahmen möchte ich auch noch austauschen. Dazu kann ich die beiden Metallecken in denen das Dach zum schliessen eingehängt wird abschrauben. Wie kann die Leiste dazwischen demontiert werden? Sind kein sichtbaren Schrauben vorhanden...
-
Cabriodach ersetzen
Verstehe ich das richtig, es müssen Röhrchen vorhanden sein durch die ein Stahlseil das am Spoiler befestigt ist gesteckt wird? Bei meinem Auto sind keine Röhrchen und Stahlseile vorhanden. Es gibt 4 Befestigungsschrauben am Spoiler und davon war nur eine mit einer Mutter gesichert. Die zweite von vorne gesehen im Kasten der Seitenscheiben. Dies auf beiden Seiten dasselbe. Der Spriegel ist bereits in Arbeit, glasperlgestrahlt, gespachtelt und wird nächste Woche lackiert. Sieht nach dem Strahlen nicht mehr gar so schlimm aus. Noch eine Frage, kann es sein dass der Spriegel (jedenfalls die sichtbaren Teile) und die Verschlussgriffe mit Speziallack lackiert sind? Es fühlt sich irgendwie wie eine leicht gummige, grifffeste Oberfläche an. Oder ist das der Handschweiss der letzten 21 Jahre Grüsse 9-3
-
Cabriodach ersetzen
Hallo Saabfreunde Bin dabei beim Cabrio das Dach zu ersetzen. Nun habe ich eine Frage, links und rechts gibt ein kurzes Seil das hinten und vorne befestigt ist. Dieses ist jeweils in zwei Schlauchbriden geführt. (Foto) Ist hier eine Führungsöse abgebrochen und wurde mit diesen Briden repariert? Oder ist das original. Mein Sattler meinte es ist noch das original Dach drauf. Im weiteren ist es an meinem fast rostfreien Cabrio unter der hinteren Tackerleiste leicht rostig und zwar an den Bohrlöchern der äusseren Aluleiste. Der vordere Alu-Spriegel ist ebenfalls angefressen. Kann es sein, dass die Seitenspoiler nur mit je einer Mutter gesichert sind und die restlichen eingegossenen Schrauben nur gesteckt sind? Grüsse 9-3
-
Bremslichter leuchten nicht
Alles gereinigt, ent-weiss-rosten, neue Birnen... nichts. Tatsächlich erst der Austausch des Schalters brachte Abhilfe, nun funktionierts wieder.
-
Saab EPC bekommen
Danke das hab ich gelesen, nur bin ich kein IT Profi....
-
Saab EPC bekommen
Wie kriege ich das EPC mit Windows 7 wieder zum laufen? XP war problemlos.
-
Kleber für Holzapplikationen - (Sommer-)hitzefest
Meine Holzapplikationen an den Türen die nicht mehr lösbar sind, sind vermutlich mit Sikaflex 252 geklebt. Habe sie nach dem Rückbau vom Holzarmaturenbrett vorläufig mal mattschwarz gespritzt. Vielleicht fallen sie in den nächsten Jahren doch noch ab
-
Riss im Dach
Ok, werde das Dach tauschen lassen. Wer liefert gute Dächer? Was brauche ich? Dach, Heckscheibenteil, Innenhimmel, den Wulst über der Frontscheibe, die hintere Zierleiste oberhalb der Heckscheibe. Wenn der Heckscheibenteil erneuert wird, nimmt man da die alte Scheibe? Danke und Gruss 9-3
-
Riss im Dach
Vielen Dank für Eure Anregungen, ist immer nett hier drin :-) Habe das Ganze heute mal gründlich angeschaut. Der Riss ist genau an der ersten Faltstelle. Zufall oder nicht, ich weiss es nicht. Das Dach ist sonst in einem super Zustand, keine Scheuerstellen, keine Falten keine Risse auch nicht an den seitlichen Kedern. Nur eine winzige Brandstelle vermutlich von einem netten rauchenden Zeitgenossen. Eingebrochen wurde nicht, der Innenhimmel ist unbeschädigt. Ich fahre insgesamt schon 21 Jahre Cabrio, sowas hab ich bis jetzt nicht gesehen. Habs aber heute doch mal bei meiner Versicherung angemeldet. Mal schauen was wird. Danke und Grüsse 9-3