Zum Inhalt springen

Aero-Onkel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Aero-Onkel

  1. Welle natürlich, Tippfehler... ;-)
  2. Also, nach Vielem Hin und her habe ich beschlossen, ihn der Firma Sticht nach Südbayern zu bringen. Die bauen den Motor dann komplett neu auf, tauschen die Kurbelwellen und checken Ketten, Turbolader, Schläuche ect. ect. Das ist sicher die teurere Variante, aber da der Wagen von der Karosse und dem Innenraum völlig unverbraucht aussieht, hab ich am Ende einen wirklichen Top-Aero dastehen. Ich denke, langfristig gesehen ist das die vernünftigste Lösung. Ich halte euch auf dem Laufenden.
  3. Aero-Onkel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab vor zwei Jahren meinen letzten 9.5 Aero Bj.2000 mit 395.000km verkauft. Der war noch topfit und hat sicher die 400k geknackt. Dieses Frühjahr wieder einen gekauft mit jungfräulichen 150.000 km - zur Zeit 175.000km auf der Uhr.
  4. Jo, ich fürchte auch. Schlecht für den Kontostand. Gut für den Saab.
  5. Ok. Alles klar, das beruhigt mich. Vielen Dank erstmal. Melde mich, falls noch mal Fragen auftreten.
  6. Au, gleich zwei Antworten. Vielen Dank euch beiden. [mention=800]patapaya[/mention]: werde Deinen Rat beherzigen. [mention=282]der41kater[/mention]: einen neuen Keil hab ich sogar schon vorrätig, allerdings ist die Stelle, an der der alte abgebrochen ist, durch die Wucht ca. doppelt so breit wie vorher, d.h. der neue Keil hätte an der Spitze keinen Halt mehr. Das macht mir Sorge, weil er dann zu arbeiten anfangen könnte, oder nicht? Wäre natürlich toll, nicht die ganze Welle ersetzen zu müssen. Ölpumpe sollte ich vermutlich auch wechseln?
  7. Hallo in die Runde erstmal, ich darf mich vorstellen: alter Saabfan, vom Saab 96 meines Onkels als Kind begeistert und seither diverse 9000er und 9.5er gefahren. Und doch muss ich mich gleich mit einem Hilferuf an euch wenden. Hab im Sommer einen wunderschönen schwarzen 9000er Aero erworben, völlig rostfrei, toller Zustand, technisch top... aaaber: nun ist mir der Riebentrieb entzweigegangen, scheinbar hat eine Werkstatt bei einer alten Reparatur des OT-Gebers gepfuscht (oder warum auch immer...), jedenfalls ist die Rolle hinüber und hat leider auch die Kurbelwelle so beschädigt, dass die neu muß. Eigentlich Totalschaden nach nur 500 gefahrenen Kilometern. Nun ist der Wagen in einem absolut erhaltungswürdigen Zustand, ich werd also in den sauren Apfel beißen und Motor und Getriebe raus, Kurbelwelle ersetzen - ach je... Frage: hat jmd. Von euch vielleicht eine neue Kurbelwelle rumliegen für den 93er Motor? Oder einen ganzen Motor? Oder wisst ihr, wo ich eine Welle herbekommen kann? Am liebsten neu, denn gebrauchte müssen ja vermutlich erstmal passgenau zurechtgeschliffen werden... Vielen Dank und Gruß aus Kiel, Heinz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.