Alle Beiträge von vegeta2107
-
Heulen Jaulen mit Tonaufnahme
Man lernt nie aus. Danke
-
Heulen Jaulen mit Tonaufnahme
Verfügt das 5 Gang Getriebe denn nicht über einen Ölfilter? Ganz gleich wo ich suche wird lediglich ein Filter für die Automatik-Getriebe angeboten.
-
Heulen Jaulen mit Tonaufnahme
Perfekt, danke. Genau 5 Gang. Was für ein geniales Forum! -Einige Testberichte sowie Vergleiche nominieren Mannol ganz weit oben.. -Hab mich vor kurzem schon entschieden, nehme ab jetzt alles von Mannol, habe ohnehin sehr kurze Wechselintervalle. Ca5tkm
-
Heulen Jaulen mit Tonaufnahme
Motor wie getriebe sind Staubtrocken (außen *lach*). Für Tipps zum Wechsel des Differentialöls wäre ich dankbar! Welche Öl Menge kommt rein? Welches Öl empfiehlt der Hersteller? Diff / Getriebe selbes Öl??? -------------- Das Getriebeöl werde ich demnächst, vielleicht auch im selben Zuge wechseln. (Finanziell hat Corona mir in den Hintern getreten)
-
Heulen Jaulen mit Tonaufnahme
Hallo zusammen, mein YS3F 2.0t bj 2003 (9116 426) macht wieder Geräusche nach dem Start. Nach kurzer Fahrt verschwindet das Geräusch regressiv. Das Heulgeräusch ist abhängig von der Geschwindigkeit und tritt im Leerlauf wie bei eingelegtem Gang ein. Es verändert sich dabei (subjektiv) nur geringfügig. Geräusch: https://www.rapidshare.com.cn/nHVZ4YA https://www.rapidshare.com.cn/XDgLwzp Vermutung: Irgend ein Lager gibt den Geist auf, bzw irgendwo fehlt die Schmierung. Befrürchtung: Es handelt sich nicht um ein Radlager. (Im Slalom habe ich nichts feststellen können)
-
SUCHE ABE für Originalfelge
Danke, dass Ihr meine Vermutung bestätigt habt. ² Nun bin ich nicht sicher welche Reifengröße passend ist. Meinem Unterlagen konnte ich leider nichts Konkretes (nur allgemein 93ii) entnehmen.
-
SUCHE ABE für Originalfelge
Guten Abend, ich kann leider seit Tagen nirgends ein/e ABE oder Teilegutachten für meine Originalen Saab /ARC felgen finden. Bald gehts zum Tüv, denn ich möchte passende Reifen eintragen lassen. ARC X-RAY FUNDO K1 6.5Jx16H2 Unter folgendem Link habe ich diese als folgende wiedergefunden. ALU43 10-spoke arc http://www.saabarchive.net/index.php/wheels/wdb Meine Recherchen ergaben, dass der YS3F mit diesen Felgen ausgeliefert wurde. Vielen dank für Eure Hilfe.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
In der Ölwanne sahs relativ gut aus. Ich hatte vor 1000km schon einmal öl samt filter tauschen lassen.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
Eigentlich geht alles wichtige aus den vorangegangenen Beiträgen hervor. Es dürfte doch mittlerweile klar sein, dass man alles tauscht. Tatsächlich habe ich die Wasserpumpe nicht tauschen lassen. Wobei diese im 207 nicht als so anfällig sein soll. (Habe ich mir sagen lassen).
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
Meine Steuerkette war gelenkt und die Zahnräder etwas verschlissen. Manche halten auch 300tkm andere reissen früher. Hauptsächlich dürften hier die Schienen das Problem sein, welche auch bei der Steuerkette brechen. In meinem Fall waren tatsächlich an beiden Ketten Schienen weggebrochen. Schade dass ich kein Foto gemacht habe. Der Meister sagte, normalerweise müsste ich nen Motorschaden haben. Auch wenn die Steuerzeiten grob nicht mehr stimmten hat der 207 alles unbeschadet überstanden. Ich schließe mich den Kundingen Meinungen an und rate dir alles zu wechseln. Ich kaufe oft bei Ebay ein. Manchmal bekommt man solide Teile für einen Bruchteil des üblichen Preises. Doch minderwertige Teile findet man dort genauso. Bei dem Steuerkettensatz habe ich selbst doch lieber nicht gespart. Vergiss nicht dass du 175ps hast. Es sollten auf den Kettengliedern keine Nähte sichtbar sein.(habe ich mehrfach gelesen) Ich bin von FEBI noch nie enttäuscht worden. Idr deutlich günstiger als das Original.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
Ich würd sagen dass ist 1zu1 das gleiche Problem.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
-beide Ketten -beide Spanner -alle Zahnräder -alle Gleitschienen -Ventildeckeldichtung -Simmering -Motoröl +Filter -Getriebeöl +Filter -Innenraumfilter -Luftfilter -Anschlagpuffer Hinterachse +durchgecheckt 1300€ zzgl. 19%Ust
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
Ja, das Forum hier ist genial, wirklich einmalig! Mit anderen MarkenForen kaum zu vergleichen. Da ich aus Zeitgründen nicht dazu kam stand der Wagen recht lange, habe ihn in den 4 Wochen nur 2x gefahren. (Seit beginn des Geräusches im Ausland 3tkm, hatte ja keine Wahl) Am Montag hole ich den Wagen ab und berichte ausführlich.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
Leider habe ich keine Fotos, da ich die Reparatur aus Zeitgründen nicht selbst durchführe. Die Gleitschiene der Kette (Ausgleichswelle) ist gebrochen. Gerne empfehle ich diese Werkstatt auf Anfrage weiter.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
Dürfte für manchen Interessant sein. (Hatte ich zuvor nicht gesehen) https://www.motor-talk.de/forum/wechsel-der-steuerkette-bei-km-103-345-km-t5349755.html
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
mistery Danke für die Information. Melde mich privat. Ich rechne auch mit 4.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
DL_SYS Danke vielmals! Ich habe bereits eine Kette am CLC 180 Kompressor getauscht, jedoch habe ich beim Saab stehts gehört der Motor müsse raus. Bestimmt wird sich noch der ein oder andere über die Anleitung freuen.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
der41kater Das klingt für mich bis jetzt am plausibelsten. swedishelk Gut es nochmal bestätigt zu bekommen. --- Ich würde mich über eine Anleitung freuen, da dies meine erste Wartung am Saab ist. Dafür muss der Motor nicht wie bei der Steuerkette raus oder? Wo sitzt denn der Kettenspanner ? Diesen wollte ich vermessen möchte. Laut Saab soll 11mm einen Kettenwechsel bedeuten. ---- Interessant: https://www.motor-talk.de/forum/steuerkette-und-kette-der-ausgleichswellen-t353772.html
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
DL_SYS das werd ich tun, gegebenenfalls auch gleich den Riemen tauschen. 10€Conti Deckt sich mit meiner Erfahrung aus 1.9TDI (>600tkm), nach 20tkm hat das häulen aufgehört. Vielleicht beim Saab ja auch. icesaab auch möglich, zumal es bei zunehmender Temperatur immmer langsamer klackert. Wobei ich grade nicht wüsste wie ich das am geschicktesten überprüfen könnte. Das eine lockere Zündkerze solche Geräusche verursacht wäre mir neu. "Subjektiv gehört" würde die Stelle als Quelle des Klopfens passen. Also NMSchlüssel und nachziehen.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
Hallo zusammen, Saab 9-3 2.0t ysf3 2003 175ps 5gang, klappert nach dem Start bis der Motor wärmer ist (ca 4Min) Ich hoffe jemand Fachkundiges erkennt das Geräusch. Wenn es kalt ist wird es subjektiv lauter. Ich habe seitdem 2700km hauptsächlich auf der Autobahn gemacht. Vor 800km Ölwechsel+Filter. Verdacht: -Geringer Öldruck an Hydros? -Steuerkette? /Spanner? -Nockenwellenversteller? -Keilriemen/Rolle/Spanner? Fehlermeldung: keine Motor Ölt leicht auf der Beifahrerseite. -----Vermutlich ein anderes Problem: Wenn ich das Gaspedal, während der Fahrt lediglich ganz leicht betätige, hört man ein leises häulen. Es scheint mit dem Einsetzen des Turbos zusammen zu hängen. ------------------------------------------------------- Da dies mein erster Beitrag ist: Ich schraube seit Kindesalter an Autos, so dass ich einiges an Erfahrung sammeln konnte und keine Angst habe etwas mehr zu Zerlegen. Dies ist mein erster Saab. *Bitte begründet eure Ratschläge. Ansonsten sind sie Wertlos.