Zum Inhalt springen

saabiggy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Das Ergebnis ist relativ einfach... Wenn man an der Schraube für horizontale Einstellung dreht, sollte man nicht allzu viel vertikale Bewegung erwarten! Das Knacken war übrigens die Plastikkugel, die aus der Halterung rausgesprungen ist, als ich die Schraube überdreht habe. Ich musste den Scheinwerfer ausbauen und das Xenon Steuergerät abschrauben, um sie wieder reindrücken zu können.
  2. Hallo Saab-Gemeinde, bei meinem 9-5 I 2.0T BioPower Chrombrille 2009 ist die vertikale Einstellung beim linken Scheinwerfer wohl defekt. Das (Halogen) Fernlicht ist viel zu hoch, obwohl das Abblendlicht korrekt ist und die automatische Leuchtweitenregulierung auch funktioniert (keine Warnleuchte, Licht fährt beim Anlassen runter und rauf, wie es soll). Die Imbusschraube lässt sich drehen, auch das Plastikrädchen darunter dreht, nur hat dies keinen Einfluss auf die Position. Einmal hat beim Drehen irgendwas laut geknackt, ohne dass ich Widerstand gespürt hätte, aber die Position blieb unverändert. Hat vielleicht einer schon mal mit diesem Mechanismus Erfahrungen gesammelt? Ich möchte nichts kaputtmachen! Danke!
  3. PS maximale Last ist mit 615kg angegeben.
  4. Über Ästhetik sollte man sich nicht streiten... Meine Frage war eher technisch-rechtlicher Gesinnung... Ich jedenfalls finde es gar nicht so schlimm. Und sicherheitstechnisch ist es allenfalls besser, als die Winterslicks auf Stahl, die vorher drauf waren. Ich kann dann nächsten Winter einfach Winterreifen auf die Felgen draufmachen.
  5. Hallo Saab-Gemeinschaft, Habe gerade für meinen 2009 2-5 SportCombi 2.0t einen günstigen Satz 6.5x15 Alufelgen (MAK) mit quasi neuen Pirelli P1 Cinturato Verde 196/65R15 91V bekommen. Dabei war ein Schein von Conti Schweiz mit der Freigabe dieser Felgen für "Saab 9-5" (keine weiteren Angaben). In der Schweiz sind Reifengrößen im Normalfall nicht in den Fahrzeugpapieren erwähnt (obwohl ich diese "besonderen" Felgen wohl doch vorführen muss bei der nächsten Inspektion. Nun bin ich ein paar km mit den Reifen gefahren, sind wirklich gut. Aber in der Anleitung ist diese Reifengröße nur als Winterreifen erwähnt. Dazu zwei Fragen: erstens, warum nur als Winterreifen? Zweitens, mache ich etwas illegales? Danke!
  6. Gefunden! Er war einfach nur dicht mit schwarzen Plastikband umgewickelt hinter der Klimasteuerung.
  7. Danke für die Antwort, bei mir ist aber hinter dem Teppich kein Kabel/Stecker vorhanden, ich habe auch die Plastikabdeckung dahinter (am Schalthebel) abgebaut - nichts...
  8. Hallo, ich habe bei meinem 9-5 2.0T BioBower Griffin SportCombi 2009 gerade ein modernes DAB+ Radio eingebaut. Alles soweit OK (außer den Knickspuren am Himmel und der kaputten D-Säule Abdeckung - erstaunlich, wie brüchig der Kunststoff nach nur 10 Jahren ist), aber ich kann den Mikrofonanschluss absolut nicht finden. Auf SaabCentral steht was von hinter dem Radio, hinter der Klimasteuerung, oder hinter der Abdeckung im Passagier Fussraum. Wahrscheinlich ist der Anschluss bei europäischen Modellen woanders? Ich kann ihn jedenfalls nirgends finden... Auf dem Denso Navi sind Mic+ und Mic- Anschlüsse bei Stecker A angegeben - bloß sind diese Stellen nicht besetzt. Beim Mikrofon habe ich kontrolliert - es ist eingebaut und Kabel laufen irgendwo hin... Weiss einer bescheid? Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.