-
Winterreifen benötige Hilfe
Vielen Dank für´s Antworten, habe immer noch keine passenden gefunden .... . Nun noch ne Zusatzfrage, auch auf die Gefahr hin, das ich mich damit völlig lächerlich mache, ist halt mein erstes neueres Auto. Der freundliche hat mir allen Ernstes erzählt, dass nach der Montage der Winterreifen ein Umstellen der Kfz-Elektronic notwendig wäre, um Tacho und Geschwindigkeitsmesser an die neuen Reifengrößen anzupassen .... . Ihr Experten, ist dies tatsächlich so und bedeutet dies, dass ich die Reifen nur beim Saab-Händler beziehen kann? Andere Reifenhändler meinten, die hätten mir bei Saab etwas vom Pferd erzählt. Wer hat nun Recht? PS Die Frage ist wirklich ernst gemeint
-
Winterreifen benötige Hilfe
Vielen Dank für´s schnelle Antworten, vor allem Dir targa, für die umfangreichen Erklärungen. Habe mir die Sommerreifen angeschaut. Hier sind zur Zeit 235/45 R 17 94W montiert. Ich glaube hb-ex hat Recht, auch der freundliche sagte, dass ich mindestens 16" montieren müsste und nicht kleiner als 205er. Leider wurde mir das COC-Papier nicht ausgehändigt, aber dank Euren Antworten wird es mit den 205/55 R 16 wohl i.O. gehen. Allerdings werde ich schauen, dass es mindestens H-Reifen sind, denn mit dem Wagen sind auch die 210 km/h schnell mal überschritten .... . Auf der anderen Seite wohne ich hier in RLP nicht gerade in einem Wintersportgebiet. Letztes Jahr gab´s so gut wie keinen Schnee. Vielleicht dürfen es dann auch die 215er sein? Mal die Preise checken, sind ja auch nicht außer acht zu lassen.
-
Winterreifen benötige Hilfe
Liebe Saab-Experten, brauche Eure Hilfe bei Winterreifenkauf. Ich fahre seit März eine 9-3 Sport-Limo Aero 2,8 V6 (YS3F EZ 08/05). Der freundliche empfiehlt mir 205/55 R 16 91H (was immer das heissen mag). In meiner Bedienungsanleitung ist diese Grösse aber nicht vermerkt. Dort werden 215/55 R 16 93 Q, 225/45 R17 94 Q und 235/45 R17 94 Q empfohlen. Im Fahrzeugschein ist ja nur noch eine Groesse vermerkt (235/45 R17 94W). Da er die Groessenangabe lediglich aus einem Prospekt für Winterreifen ermittelt hat, bin ich jetzt verunsichert. Kann ich diese Groesse fahren? Würdet ihr andere Groessen empfehlen? Und was hat es mit Einpresstiefe (ET 41) und Tragfähigkeitsindex 91,94 auf sich, sind diese Werte egal? Bin euch für Antworten sehr dankbar. Ansonsten ist es ein tolles Gefühl zur Saab-Familie zu gehören.
-
das erste Mal....
Hallo Ingo, das sind ja tolle Aussichten .... . Für mich ist das jetzige Leistungspotential schon der helle Wahnsinn, sich hier nun noch eine spürbare Steigerung vorzustellen, ich mag garnicht daran denken. Nur so aus Interesse, was müsste man für den Hirsch Step 1 so investieren? Übrigens, wo finde denn Bilder von deinem "Hirsch". Gruss Turbo-Saab
-
Erfahrungen 12 Monate Saab 9-3
Zur Haltbarkeit meiner Sport-Limo kann ich nur soviel sagen: bisher keinerlei Probleme (nach einem Monat wohl noch keine große Leistung...). Aber unter 12 l bin ich während den ersten 2,5 Tkm mit meinem 2.8 V6 Aero noch nicht gekommen. Der Reiz, bei jeder sich bietenden Gelegenheit das Gaspedal durchzudrücken und den Anzug des Turbos zu spüren, lässt derzeit eine vernünftige Fahrweise noch nicht zu. Mit besorgtem Blick auf die Spritpreise, hoffe ich aber, die Sache bald in den Griff zu bekommen.... .
-
das erste Mal....
Hallo Ihr lieben Saab´ler, habe auf die schnelle ein paar Bilder gemacht, sie als Grafik hochgeladen, aber wie bekomme ich diese nun in die Galerie eingestellt (und zwar an die richtige Stelle)? Bitte um Eure Hilfe!
-
das erste Mal....
Herzlichen Dank für nette Begrüßung, hier im Forum, ich muss gestehen, vor Vertragsabschluss noch nicht mal eine Probefahrt gemacht zu haben. Händler war ca. 300 km entfernt; Vertrag per Fax, Geld per Überweisung, Kfz-Brief per Post, angemeldet und mit den Kennzeichen im Gepäck den Wagen abgeholt. War sicherlich wenig vernünftig, aber ich dachte mir, was soll einem Direktionswagen von Saab Deutschland mit 8 Monaten Laufzeit und 11 Tkm schon fehlen. Auch hat der Wagen noch 1,5 Jahre Werksgarantie. Und eure Berichte waren so positiv, dass ich dachte, auf weitere Prüfungen verzichten zu können. Im übrigen war er auch sehr günstig. Bei einem Neupreis von ca. 45.000 Euronen musste ich noch 24.000 bezahlen. Und dabei wurde die MwSt noch offen ausgewiesen. Für mich war die Devise nur noch jetzt oder nie, no risk no fun! Und bisher wurde ich mit viel Fahrspaß belohnt. Die Bilder werden folgen, versprochen (hoffentlich bekomme ich sie eingestellt, bin nicht gerade ein Computerfreak). Schönen Tag noch allen! Turbo-Saab
-
das erste Mal....
Hallo Leute, das war schon eine verrückte Sache; noch nie in 25 Jahren einen Saab gefahren oder einen solchen näher betrachtet. Rein zufällig bei mobile.de auf einen Saab gestossen, hier in eurem Forum sachkundig gemacht und dann ohne vorherige Besichtigung gekauft. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. 9-3 er Sport-Limo 2,8 V6 Aero, 11 Tkm, Modell 2006, Vollausstattung .... . Die Fahrleistungen sind einfach gigantisch für einen, der bisher max. 137 HP unter der Haube hatte. Auch das Interieur ist ansprechend, tolle Lederausstattung, die Plastikteile (insb. die Hebel) wirken etwas billig und über die Geschwindigkeit des Navi wurde hier schon genug berichtet. Aber das ist dem Fahrspass nicht abträglich. Habe den Wagen nunmehr 3 Wochen, bin ca. 2.500 km gefahren und ertappe mich immer noch dabei, dass ich auf dem nach Hauseweg einen kleinen Umweg (20km) über die Autobahn mache... . Gewöhnungsbedürftig ist für mich allerdings die Lenkung, die bei schnelleren Kurvenfahrten doch sehr leichtgängig wirkt, was zu einer gewissen Unsicherheit führt. Ich denke aber, dass ich mich mit der Zeit daran gewöhnen werde. Vielen Dank für eurer tolles Forum und eure Beiträge, die mich letztlich zur Kaufentscheidung motiviert haben. Viele Grüsse Turbo-Saab