Alle Beiträge von Jo3Beer
-
Einfache Anleitung Ausbau Zündschloß
Kurzes Update: Mit einer "dritten" Hand eines Bekannten hat es jetzt geklappt! Ersatzzylinder ist drin, selbstgebauter Schloßdummy liegt für den Fall der Fälle bereit :-) Schönen Abend noch! Johnny
-
Einfache Anleitung Ausbau Zündschloß
Guten Abend. Ich bin frustriert. Bei meinem 96er Automatik sieht das Zündschloß nach Abbau der Plastikverkleidungen ganz anders aus. Da ist noch ein Rohr drum herum. Drin ist zwar ein Loch ziemlich weit unten, aber ein Schraubendreher darin nutzt nichts, der Zylinder bleibt, wo er ist. Der Schlüssel lässt sich dooferweise zwar drehen, aber in jeder Position auch relativ widerstandslos rausziehen! Mache ich was falsch? Grüße, Johnny
-
Einfache Anleitung Ausbau Zündschloß
Vielen Dank!!! Mal schauen, ob ich jetzt ein Zündschloß bekomme, die erste Anfrage führte zur Nennung eines Preises von € 250,--!!! Gruß, Johnny
-
Einfache Anleitung Ausbau Zündschloß
Hallo patapaya, vielen Dank für die schnelle Antwort. Den Schlüssel habe ich für die Türen oder das Kofferraumschloß noch nie benutzt, die öffne ich immer mit der FFB. Von daher würde mich das mit den "zwei" Schlüsseln nicht wirklich stören....... Ich suche trotzdem mal nach der Gleichschließung! Schönen Abend noch! Johnny
-
Einfache Anleitung Ausbau Zündschloß
Guten Abend! Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.... Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die WFS beim 900 II aus ´96 über die Funkfernbedienung entsperrt, gleichzeitig mit ZV und Alarm? Ich müsste nämlich aufgrund der üblichen Probleme das Zündschloß wechseln, am liebsten mit dem passenden Schlüssel. Und da wollte ich mich vorher vergewissern, dass ich nicht irgendwelche Anlernungen machen muss!? Danke! Gruß, J3B