Zum Inhalt springen

saabitis

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabitis

  1. Der 9 5 hat die Bodeneinheit vom Opel Vectra, deswegen viele gemeinsame Teile! Oder wie gesagt gleich bei Flenner kaufen. Die sind recht günstig. Bremse hinten dauert noch mal ca. 30 Minuten zusätzlich, +- 10 Minuten, j nachdem, wie die Handbremse sich einstellen läßt. Leider komme ich aus dem hohen Norden, und komm nur bei Euch vorbeigefahren auf dem Weg in Bergenland Kann Dir von daher keine Empfehlung geben. Aber andere hier können das bestimmt!
  2. Und genau für die Reiserei ist der 9 5 ideal. Gute Sitze, bequemes fahren! Der Preis ist nicht unverschämt. Aber sicher noch ein wenig verhandelbar. Vor allem der "Lückenlosen Pflege" solltest Du Dich widmen: Ein Saabkenner gönnt seinem Aero mindestens alle 10 tkm neues, vollsynthetisches Öl. Wenn die Ölwechsel nur alle 20 tkm gemacht wurden, dann stünde auf JEDEN Fall eine genauere Überprüfung des Zustandes ins Haus (Ölwanne, Kurbelgehäuseentlüftung). Ansonsten: schöner Wagen!
  3. ....bei meinem Exemplar ...besser nicht Werd die Überholung aber noch mal prüfen, unter dem von Dir genannten Gesichtspunkt! (Würde das Getriebe, wie gesagt, sowieso behalten)
  4. Parrot funktioniert sehr gut, und ist relativ einfach zu verbauen. Die Parrot kann an das Saab Audio angeschlossen werden, sodaß eingehende Anrufe durch "Telephone" angezeigt werden, und das Radio "Stumm" schaltet. Je nach Lautsprecherausführung kann man die Parrot an die eingebauten Lautsprecher andocken. Der Bosch Service kennt sich gut mit Parrot aus, und vertreibt diese auch. Ich hab seinerzeit in meinem 9 3 einen guten Preis, inkl. Einbau bekommen.
  5. Marga, eine gute freie Werkstatt mit Saab-Erfahrung wirst Du schon finden in Deinem Einzugsbereich. Die werden i.d.R. auch so einsichtig sein, Teile von Flenner zu verbauen, oder DIE bestellen die Teile selber dort, ohne Dir zusätzliche Kosten aufzubrummen. Eine freie Saab-Werkstatt hat eh alle Nase lang mit Flenner zu tun, weil Werkstätten dort selber bestellen!. Glaub mir, Du wirst eine Menge Geld sparen in einer freien Werkstatt, im Vergleich zum Vertragshändler. Achte nur darauf, daß die Saab kennen.
  6. saabitis hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich benutze die auch seit ca 5 Ölwechsel...bisher war das kein Problem!
  7. saabitis hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super! ToiToi... bei mir siehts gerade etwas anders aus
  8. Genau das hab ich vor... wollte mich dann in meiner Garage mal etwas mehr dem Getriebe und dessen Aufbau zuwenden. (Wenn mein Mini fertig ist )
  9. Bzw. austauschen... Das Zerlegen lohnt sich wohl kaum, bei den Preisen, für die komplettüberholte schon zu kriegen sind...
  10. Die Enddiagnose werden wir wohl heute hinkriegen, weiß noch nicht 100%, was los ist.Prinzipiell hab ich dasselbe gehört: sollen recht robust sein. Bin auch eher NICHT der Typ, der die Gänge durchprügelt, deswegen wunderts mich ein kleines bißchen. Die ersten 65tkm mit Standard Setup, dann 65tkm mit Step1, jetzt 15tkm mit Step 3
  11. Gebont
  12. Naja...ersteres ist der Fall. Gang geht rein, aber hält nicht, weil der Kraftschluß (ja, es rappelt grausig) nicht möglich ist.
  13. saabitis hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    große Autos...seeeeeehr kleine Bilder!
  14. Jo, isses Aber mein Motto ist "immer hart am Wind bleiben"... Du denkst auch, ein Zahnrad war beim Friseur?
  15. saabitis hat auf stefan24V's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab ich noch nicht gehört... aber der Austausch des Ölfilters ist ja recht schnell bewerkstelligt, und das wäre ja eine eher "einfache" Lösung. Schau Dir aber hinterher den alten Filter gut an, ob nicht Teile von dem weiter "gewandert" sind. Dann könnte es schon problematischer werden.
  16. Gestern wars soweit... das Getriebe/ Schaltung hat ratsch gemacht...und der 2. Gang läßt sich nicht mehr einlegen (ratscht nur). Alle anderen lassen sich problemlos einlegen. Bin auf der Suche nach Ideeen, was die Ursache dafür sein kann, AUßER daß ich mir den 2. Gang wegrasiert hab (womit ich rechne ) Wie ist es passiert? Im ersten Gang beschleunigt (etwas flotter, ok ), dann 2. Gang einlegen wollen, aber nicht können. Fühlte sich beim schalten so an, alsob Spannung drauf war...dann wars schon zu spät. Das ist heute leider immer noch so Ich hab ja prinzipiell damit gerechnet, daß ich mit dem Drehmoment dem Getriebe nicht unbedingt was gutes tue (obwohl ich recht rücksichtsvoll und bedacht damit umgehe). Aber vielleicht gibt es, wie gesagt, noch andere Möglichkeiten für die Abstinenz des 2. Ganges?? Hab (leider) vor 4 Monaten das Getriebe erst draußen gehabt (Simmering hinüber), umgeölt hab ich damals auch. Dabei sah alles noch ganz gut aus, und ich hab mich schon gefreut, das es das Tuningspielchen ganz gut mitmacht. Ich erwarte übrigens weder Mitleid, noch besonders gut plazierte Ironie, oder Sarkasmus, da ich mir der Belastung von Stage 3 natürlich bewußt bin. Bevor ich mich jedoch mit dem Austausch des Getriebes (dessen Planung) loslege, wollte ich mal in den Wald hineinhorchen, was andere Vögel so zwitschern...
  17. saabitis hat auf SAAB4ever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jo!
  18. saabitis hat auf SAAB4ever's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also 3000,- sollte der bringen!
  19. saabitis hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig! Biopower abchecken, oder umbauen lassen... Diesel und Saab...das war nie eine wirklich gute Liaison, und wird es wohl auch nie sein. Mit E 85 fährst Du günstiger, als mit Diesel, aber die Betankung ist etwas komplizierter, wg. des recht dünnen Tankstellennetzes. Ich würde es jedoch immer wieder so machen. LPG ist eine Option bei sehr hohen KM Leistungen.
  20. Es sei denn, man hat seeeehr kräftige Hände zum Abziehen
  21. saabitis hat auf fato.79's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dieses Gestänge solltest Du dann evtl. noch mit Schmiermittel versorgen....damit Du nicht bald wieder fc1312 hast! @gghh: ist Dir langweilig in Venezuela schlechtes Wetter? In dem Fall hätte ich einen Tipp: HH!!
  22. saabitis hat auf aero X's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein neuer Motor empfiehlt sich nur, wenn der alte eben nicht mehr läuft. Sollte er tatsächlich einen Lagerschaden haben, so dürfte er es nicht all zu lange mehr machen. Also Vorgehensweise wäre wohl in der Tat: aufmerksam weiterfahren, und die Ölwanne noch mal runter nach einer Weile. Immer mit Liegenbleiben rechnen. Grundüberholt bis Neu: 3700,- bis 9000,- Einen Lagerschaden per Sichtprüfung feststellen läßt sich ohne "Motorzerrupfung" nicht machen.
  23. saabitis hat auf gSAABmer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wird beim 9 5 auch eine "Dead-Lock" aktivieren....den Tot des Schlosses
  24. Finde ich sehr gut! Wenn nach dem Geschäftsführer gefragt wird, ist der grundsätzlich nur zu Unzeiten im Büro. Aber oftmals leg ich einfach auf, weil ich nicht mal für minimalgespräche Zeit oder Muße hab...
  25. Bei den Querlenkern/ Spurstangen würd ich auch weiter suchen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.