Alle Beiträge von saabitis
-
Motorlager wechseln wann??
Es kommt auf das Lager an, was gewechselt werden muß...
-
9-3er tendenziell teurer als 9-5 bei Gebrauchtwagen
Die von mir genannten laufen auch noch...aber eben mit sehr vielen Ausfällen und Problemchen hier, Problemchen da. Ist halt bei jeder Automarke irgendwie das Gleiche: Es gibt Montagsautos (Hi Ziehmy) und es gibt Exemplare, die sich vehement jedem Defekt verweigern. Glückauf demjenigen, der so ein Exemplar erwischt hat:smile: Ääääh, sind wir gerade dabei, den Thread zu shreddern?
-
900i/8v Einspritzleitung - ein Tipp wäre gut
Ich habs nicht mehr gefunden
-
9-3 Aero Cabrio
Eibachs verbessern die Straßenlage erheblich. Labberiges Verdeck läßt sich in Eigenregie relativ einfach nachspannen (vorne neu vernieten). Das kriegst Du wieder glatt. Kurbelgehäuseentlüftung: am Öleinfüllstutzen geht links ein extra Schlauch weg. Dann ist es die neue. Wenn es bei Saab gemacht wurde, ist es im Kampagnenschild eingestanzt (beim 9 3 unter dem Kofferraumteppich).
-
9-5 2.3T 220 PS Tipps?
Nichts gegen die Limousine...ist halt nur schwerer zu verkaufen. Wenn Du mit dem Preis leben kannst, dann steht ja nicht mehr so viel im Weg, außer die übliche "mit-einem-Spezi-zusammen-anschauen-und-probefahren-gehen-und-den-Händler-bloß-nicht-nett-finden-Arie"
-
Motorlager wechseln wann??
Man merkt es z.B. an Klackgeräuschen bei Lastwechsel, oder beim beschleunigen/ Bremsen. Manchen Lagern sieht man es auch an.
-
Icons vor den Threads, und überhaupt
Finde ich irgendwo eine Liste der Icons, aus der ich herauslesen kann, welches Icon was bedeutet? Mal ist es rot, mal brennend, mal ein Pfeil usw. Bin nur neugierig
-
900i/8v Einspritzleitung - ein Tipp wäre gut
Dazu gab es gerade 2 Wochen her einen Thread...wer findet ihn zuerst?
-
9-3er tendenziell teurer als 9-5 bei Gebrauchtwagen
VW Passat MY 2000, Volvo V70 MY 1998, BMW 3er Touring MY 2001...
-
Ölverlust! Getriebe?
Die Josef_Reich Lösungen Immer wieder ein Spaß zu lesen...
-
Ölverlust! Getriebe?
Aber lass Dich am SB Waschplatz nicht erwischen...ist in der Regel nicht gerne gesehen.
-
Ölverlust! Getriebe?
Ist wirklich nur unten am Getriebe Öl? Oder läuft es von irgendwo runter? Auch mal von oben nach unten gecheckt?
-
9-5 2.3T 220 PS Tipps?
Ab September 2003 ist es ein 2004er. Der Preis ist meiner Meinung nach (trotz irgendwelcher Listen) zu hoch, vor allem als Limousine. Bedenke: den 9 5 mit 220 PS als beliebteren Kombi bekommst Du nagelneu schon für 29000 €. Dieser ist bald 5 Jahre alt, und hat keine Voll-Ausstattung. Da sollte noch was drin sein... Trotzdem: schönes Auto, gutere Motor:smile:
-
9-3er tendenziell teurer als 9-5 bei Gebrauchtwagen
Kann nur immer wieder betonen, das allein der Sitzkomfort das Auto schon wert ist. Ich habe mit der Verarbeitung absolut keine Probleme (Bj.99), und der Lack sieht, abgesehen von den fremdverursachten "Parkdellen", wie neu aus. Auch der tägliche Einsatz mit bis zu 3 Kindern on board hat keine nennenswerten Schäden am Innenraum verursacht. Die Elektrik macht absolut keine Zicken, und er ist unschlagbar günstig was Leistung/ Verbrauch angeht... Also....macht den armen 9 5 nicht schlechter, als er ist. Ich kenne sehr viele gleich alte, deutlich schlechtere Wagen anderer Hersteller.
-
leichtes klaggern beim Anfahren
Wobei man den TÜVler vielleicht nicht als Referenz für die Fehlersuche nehmen sollte:rolleyes: Aber ein defektes Motorlager (wenn es das ist) ist kein Weltuntergang. Produziert höchstens langfristig Folgeschäden...
-
Externe Festplatte für Musik Wiedergabe
Das Becker Navi wirst Du nur noch als Gebrauchtteil auftreiben können. Werden immer mal wieder angeboten. Den Einbauschacht bekommst Du mit ein wenig Glück noch bei Saab. Werden aber manchmal mit angeboten, wenn jemand das Becker verkauft. Das Becker hat ein integriertes Telefon, Navi mit TMC, doppelRDS Tuner, einen respektablen integrierten Verstärker, "On-Star" ähnliches Notrufsystem, SD-Slot und einen Wechsler Anschluß (6 Fach Becker Wechsler), und die Lenkradtasten können weiterbenutzt werden Wenn man auf das große Display verzichten kann (ganz ab und zu vermiss ich es...zugegeben), dann ist es eine schöne und gute Lösung. Auch nicht so Diebstahl-gefährdet. Da beim Becker alles integriert ist, kann man es problemlos nachrüsten. Soweit ich weiß, ist das bei den Kenwood oder Denso Geräten nicht der Fall und die komplette Nachrüstung fast unmöglich...
-
Wiedermal ADAC
Der Umbau kann von einem Laien in wenigen Minuten bewerkstelligt werden. Die DI kostet dich bei Schwedenteile 240,-, die Zündkerzen noch mal 11,- alle zusammen. Also wer will
-
Externe Festplatte für Musik Wiedergabe
Naja...ist ne gute Aufnahme. Da sieht man halt jedes Staubkorn
-
Externe Festplatte für Musik Wiedergabe
Der Einbaurahmen paßt in den 9 5 ´01 rein...aber das ist ein 1,5 DIN Schacht speziell für das Becker. Das gute daran ist: das wußte ich zuerst auch nicht, und habe den 1 DIN Umbausatz gekauft. Der liegt jetzt wohl noch irgendwo Originalverpackt in meiner Garage rum....also bei Bedarf PN
-
Externe Festplatte für Musik Wiedergabe
-
Externe Festplatte für Musik Wiedergabe
Was den IPod angeht, ist mir keine Lösung bekannt. Die Quintessenz lautet weitgehend: "Inkompatibilität". Da haben sich schon etliche versucht mit unbefriedigenden Ergebnissen. Meine Lösung lautete am Ende: Becker Online pro mit SD-Card Slot.
-
Kinder vorne sitzen lassen / Sideairbag
Die Berechnung der Auslösung der vorderen Airbags wurde ausgerichtet auf eine Durchschnittsgröße mit einem Durschnittsgewicht. Kinder erreichen das i.d.R. frühestens mit 12. Die Körpergröße muß für die Sicherheitsgurte ausreichen (also notfalls mit Sitzerhöhung, ich meine 1,50 m) und darauf beruhen auch die Berechnungen, in der alle Rückhaltesysteme zusammenarbeiten sollen. Todesfälle gab es meines Wissens mit vorne angeschnallten Kleinkindern auch nur, wenn Sie "reboard" angeschnallt waren, wie z. B. MaxiCosi. Trotzdem bleibt die o.g. Normberechnung maßgeblich. Prinzipiell gilt übrigens immer: Hinten in der Mitte (mit 3 Punkt Gurt) ist der sicherste Platz überhaupt: größtmögliche Knautschzonen, und vor sich keine Sitzlehne...
-
Kinder vorne sitzen lassen / Sideairbag
Den Knock-out-effekt haben nur die Frontairbags durch das falsche Timing bei kleinen Körpern in Kindersitzen. Aber sogar das dürfte sich relativieren, wenn man den Sitz ganz nach hinten schiebt. Die Seitenairbags schieben sich zwischen Insasse und Tür. Hier spielt das Timing nicht dieselbe Rolle wie vorne, da die Wege, die vom Körper zurückgelegt werden (und die daraus resultierende Beschleunigung), wesentlich geringer sind/ ist. Von daher wäre ich in dieser Diskussion ein Verfechter des Seitenairbags (den es im übrigen bei vielen Wagen mittlerweile auch hinten gibt), als guter Schutz vor dem Seitenfenster und dem Türholm.
-
wichtige Arbeiten oder Kontrolle am 900 II
Sollte man...nennt sich regelmäßige Wartung und die Vorgaben gehen aus Deinem Serviceheft hervor!? Die Verschleißteile wie Auspuff, Bremsen werden dabei mitinspiziert, und ab und an mal unters Auto schauen, ob alles Dicht ist, soll auch helfen. Darüber hinaus sollte man sein Auto ein wenig kennenlernen und fahren, bis sich Auffälligkeiten zeigen...ansonsten: never change a winning team. Oder spielst Du auf spezielle Dinge an?? Um welche Laufleistung geht es hier. Wie lange besitzt Du den Wagen?
-
9-3 Aero Cabrio
Na wenns eilt, solltest Du die Suche bemühen...denn Du wirst finden!! Beim Kauf ist so einiges zu beachten. So spontan: Aero hat andere Sitze, anderes Lenkrad, andere Schürzen, Heckspoiler, ovales Endrohr, Turboanzeige im Cockpit. Von 185 PS auf 205 PS wurden meiner Meinung nach nur Softwareänderungen vorgenommen...wurde aber auch schon mal geklärt.