Alle Beiträge von saabitis
-
Zwei Fragen...
Yau! Ich oute mich als Vollpfosten II (allerdings hab ich den "Word" Umweg dann doch weggelassen)
-
Saab 9.5 2.3 turbo automatik: Leerlauf
Vergaser LOL:biggrin:
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Die 8er Kerze fahre ich seit geraumer Zeit, auch im Stadtverkehr. Beim Tuning, speziell, wenn es etwas mehr sein darf, geben die 7er oder 6er Kerzen manchmal falsche Rückmeldungen an die DI. Es wird dann ein Klopfen "vermutet" und runtergeregelt. Probier die 8er Kerze einfach mal aus. Kaputt kann da nichts, höchstens das Starten könnte mal länger dauern. Beobachte das Kerzenbild über ein paar Tausend KM. Vielleicht ist daß ja eine Lösung.
-
Hirsch Felgen auf 98er 9-3
Wenn Du ein Schweizer bist, wie ich gerade sehe....brauchst Du Dir die Freigängigkeit wohl nicht bescheinigen zu lassen
-
Zwei Fragen...
Zu 1.: Wenn Du auf die Post Nr. (rechts oben im Post) klickst, dann hast Du den Link zum Einzelpost. Den z.B. einfügen, fertig. Zu 2.: Daß frag ich mich auch seit Jahren
-
Hirsch Felgen auf 98er 9-3
Das Rad kann angeschraubt werden. Die Freigängigkeit wirst Du durch Einzelabnahme wohl bestätigen lassen müssen...
-
Ich bin BE und GEISTERT
Der Gedanke mit dem 3,5 Bar BDR ist Stefan24v und mir im Rahmen unserer E85/ BSR Aktion gekommen. Bei E85 und BSR war die Software langsam am Ende: Diese scheint immer noch nicht "100%" durch die Einspritzdüsen zu pressen. Das hatte bei uns die Folge, das es teilweise Magerlauf bei voller Beschleunigung gab (mit E85). Wir haben das Problem mit dem 3,5 Bar BDR in den Griff gekriegt. Seitdem laufen die Kisten mit BSR und E85. Es scheint also ein "mechanisches" Problem gewesen zu sein, das der serienmäßige Kraftstoffdruck nicht ausgereicht hat, um die Düsen voll zu bedienen.
-
Erfahrungen beim Umzug
Richtig so. Und was das Ganze soll? Es gibt leider zuviele sozial inkompetente Zeitgenossen, die hemmungslos ihrem Egoismus und der eigenen Auffassung von zwischenmenschlichem Umgang nachgehen, ohne dabei auch nur 1 Sekunde nachzudenken. Ich hoffe, ich erziehe meine Kinder anders...
-
Erfahrungen beim Umzug
Und meistens sind diese Jungs ja auch nicht gerade schmal gebaut.....
-
Anleitung zur Auffrischung eines Verdecks
Genau das Zeugs ist mir auch in den Sinn gekommen. Mangels Erfahrung hab ich mich nicht getraut, das vorzuschlagen
-
schwankende Leistung
Naja...die Schläuche sollten ihre 6-8 Jahre mitmachen, bis sie porös werden... (die alten scheinen es ja 10 Jahre ausgehalten zu haben)
-
Klima geht nicht mehr.. :(
Einen Saab sollte man da grundsätzlich nicht hinbringen...andere Autos auch nicht.
-
Auspuff demontieren fuer Mittellosen
Zum Glück war es windstill
-
BioPower E85
Hier in HH sind die E85 Preise ziemlich starr bei 88.9 89.9
-
Auspuff demontieren fuer Mittellosen
Desnoods schrijf je nederlands...ik vertaal het wel. Wenn Du alles transportiert kriegst, wäre es wohl die einfachste Lösung, alles irgendwo hin zu schleppen...
-
Schöner Opel...
Auch gerade gelesen...
-
BioPower E85
Dann muß der Tank ja nur noch lernen, aus flüssiger Butter Alkohol zu destillieren...
-
Geschichte von meinem Saab 95 Bj. 1960
Danke für die ausführliche Vorstellung des Projekts, obwohl es schon fertig ist! Sehr schöner 95, meinen Glückwunsch.
-
Saab 9.5 2.3 T BioPower (Bj 2008)
Erklärung Englisch? Der Hupknopf bei meinem 9 5 hat übrigens noch nie besonders zuverlässig funktioniert...seitdem hup ich weniger:redface:
-
Großer LLK in Verbindung mit BSR Step 1
*AUTSCH* Hej! Ich weiß daß doch schon alles...
-
Kaufberatung Saab 9-5 automatik /BJ99
Der 9 5 ist im Alter wertiger als der 9 3. Dort verkratzen die Plastikverkleidungen, und werden sehr unansehnlich. Hatte sowieso den Eindruck, daß der 9 5 (MY 99) besser verarbeitet ist als der 9 3(MY2000). Ich hatte beide gleichzeitig, und bin beide gleich viel gefahren. Zum 900er kann ich nicht soviel sagen, außer daß Du beim Cabrio allein wg. der Verdeckhydraulik immer zum 9 3 greifen solltest. Ölwechsel sollte jeder Saab alle 10 tkm bekommen, egal welches Modell. Der Motor wirds danken. Da im 9 3 und im 9 5 weitgehend Baugleiche Motoren benutzt wurden, gibts da wenig Unterschiede in der Zuverlässsigkeit. (Es sollte nicht unbedingt ein 9 3 Viggen sein, oder ein 9 5 3.0 TID) Im 9 5 gibts 2.0 t 150 PS, und 2.3 t 170/185 PS (ab 00), 2.3T 220 PS (ab 02) und Aero 2.3T mit 230 oder 250 PS (ab 02). Und es gibt zu allen Modellen Kaufberatungen! Suche, und Du wirst finden!
-
Kaufberatung Saab 9-5 automatik /BJ99
Zunächst mal zum Angebot: 3 Vorbesitzer, Velour, Limousine, 2.0t.... das ist zu teuer! Verbrauch in der Stadt bei normaler Fahrweise ca.13,5-14,5 L/100 km, unter 10 wird man ihn kaum kriegen. Die Limousine ist generell schwer verkäuflich. Als 4 Gang Automatik sowieso, und dann noch mit Velour... 20% -25% sollten da drin sein. Ist der 110tkm mit Riemenwechsel gemacht worden? Ich würde an Deiner Stelle nach einem 02er (ich schätze, es soll Limousine sein) mit Leder und 5 Gang Automatik schauen. Die Km Leistung darf ruhig etwas höher sein. Die 02er sind ausgereifter, und besser mit den Verbrauchswerten wg. der Automatik. Viel teurer sollten die auch nicht sein.
-
Kaufberatung Saab 9-5 automatik /BJ99
Der Link läuft nicht... Mit dem 99er 2.0 t und Automatik hast Du Dir den so ziemlich unaufgeregtesten ausgesucht. der 2.0t mit seinen 150 PS hat in Kombination mit der 4 Gang Aut. manchmal etwas zu kämpfen mit dem Fzg. Gemicht. Deswegen werden auch die Verbrauchswerte nicht berauschend ausfallen. Ansonsten ein schönes Auto!
-
BioPower E85
Da hilft im Winter ein Schluck Super...dann keine Probleme mehr.
-
BioPower E85
Ich weiß...ist wohl auch so. Meine Angaben hab ich verifiziert mit BEC²