Alle Beiträge von saabitis
-
Feuerlöscher nachfüllbar?
Na komm... Minimax macht auch Schaumsprinkleranlagen... Schaumsprinkler und -düsen Als einziger Hersteller bietet Minimax Sprinkler zur Schwerschaumerzeugung. Minimax hat auch Edelstahl-Düsen speziell für Schwerschaumlöschanlagen im Programm.
-
Ersatzteilpreise bei Saab! Geht´s noch!?
Letzte Woche die Dichtung für die Drosselklappe gekauft: Original GM: 0,97 Euro (bestellt aus Zentrallager!) Logisch ist das aber in der Tat alles nicht...
-
eBay Fundstücke
Kennt jemand diese Downpipe mit Sportkat? Vom Preis her ja unschlagbar günstig... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=170254696307 Übrigens: wie verlinkt man eigentlich, ohne die URL zu kopieren? Wenn dann Steht :"Klick" und dahinter ist die URL hinterlegt...
-
Feuerlöscher nachfüllbar?
Nachfüllen ist meistens teurer als neu kaufen...
-
Öldruckmesser einbauen! Vorschläge für den 9 5?
Denn such noch mal! Interessiert mich!
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Ah so, mir ist noch was eingefallen: Beim Satz sind nicht alle Schläuche dabei! Schau unbedingt nach, wie die aussehen, bei mir waren die wie Kaugummi. Am besten gleich mitmachen, mußt Du allerdings bei Saab bestellen. Ich meine mich zu erinnern, das es 2 Schläuche sind, die nochmal so um die 35-40 Euro kosten leider).
-
Öldruckmesser einbauen! Vorschläge für den 9 5?
Ist wahrscheinlich als Scherz gemeint, hab ich aber wirklich schon überlegt. Im Handschuhfach ist bei mir der Becker Wechsler, sowie die Blackbox des Navis, sodaß es eh zum Geräteschuppen degradiert ist. Die Uhren würd ich wohl noch reinkriegen. Vielleicht im Deckel, sodaß diese beim Aufklappen vom Fahrersitz aus sichtbar sind....hmmm, ein zartes Pflänzchen fängt an zu wachsen.
-
Saab 9-3 III TTiD in Lynx-Yellow als aktueller Testbericht
Siehste...ich habs immer schon geahnt.
-
Saab 9-3 III TTiD in Lynx-Yellow als aktueller Testbericht
Kostet rot in D mittlerweile auch schon mehr in der Vollkasko? Rot fahrer sollen ja durch die Bank weg rasanter unterwegs sein...sagen z.B. die Amis:biggrin:
-
Saab 9-3 III TTiD in Lynx-Yellow als aktueller Testbericht
Das mit "den Paar Tropfen an der A-Säule" haben die also immer noch nicht in den Griff gekriegt. Genau dort war mein 9 3er schon gerne mal inkontinent. Ich mag Saab einfach!
-
Dickflüssige graue "Pampe" im Kühlwasser
Ja, auf´m Land ist es in jeder Hinsicht beschaulicher. Auch mit der Auslastung der Arztpraxen. Deswegen kommt schneller mal Langeweile auf.
-
Dickflüssige graue "Pampe" im Kühlwasser
medizinisches Instrument im Motor, und dann wieder im Patienten... So Ärzte auf dem Land kommen auf lustige Ideeen
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Selbsterklärend ist es nicht, aber machbar. Eine Beschreibung bekommst Du anbei, für die Ölfalle mußt Du aber unter dem Auto fummeln können!
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Speedparts, da hab ich es her: 12.1200 Speedparts Crankcase Ventilation fix kit<br>Saab 9-5 2.0 2.3 M98-03, Saab 9-3 M00-02 Crankcase Ventilation fix kit Saab 9-5 2.0 2.3 M98-03, Saab 9-3 M00-02 [more info] GB £26.12 EU €32.89
-
Öldruckmesser einbauen! Vorschläge für den 9 5?
Die Speedparts Lösung mit 3 Uhren (Turbodruck, Öldruck, Öltemp. oder Volt)) im DIN Schacht finde ich super. Kannste machen, dachte ich, weil ich das Becker Online Pro als 1 DIN Teil in meinem 9 5 habe. Dann fiel mir ein, das das Becker leider "1,2 DIN" ist...also Idee wieder begraben. Schade, wäre die beste Lösung gewesen. "Im Aschenbecher" geht leider auch nicht, weil dort höchstens 4,5 cm Höhe zur Verfügung stehen, und eine Uhr ca 5,5-6 cm hat... Sind wir wieder bei der A-Säulenlösung, die ich nicht will.
-
Saab 9-5 Ethanolumbau
Kurzer Zwischenbericht über BEC²: Nachdem mein 9 5 immer noch Kaltstartprobleme hatte, auch nachdem ich alle relevanten Teile geprüft hatte, bzw. ausgetauscht (siehe KW Sensor, der definitiv defekt war) brachte eine Mailanfrage, die sofort beantwortet wurde, Abhilfe. Die Empfehlung: Das warme Auto ohne Verbraucher (Licht, Lüftung) vor dem Abschalten noch 2-3 Minuten laufen lassen. In der Zeit kalibriert sich die Software der Box neu. Gesagt, getan, Ergebnis: Saab springt sofort an, Stadtverbrauch ist laut SID ca. um 1,4l gesunken. (er hatte Sich durch die anderen Hardwareprobleme ein zu fettes Gemisch "angelernt") Das heißt, ich bin wieder bei meinen anfänglichen 3-5 % Mehrverbrauch mit mehr Drehmoment und einem Literpreis unter 1 Euro. Wie Stefan24v, bin ich rundum zufrieden mit dem Einbau und dem Support, sodas auch ich diese E85/ FFV-Lösung gerne weiterempfehle. Und da ich sonst keine Sorgen hatte, bin ich jetzt glücklich.
-
Öldruckmesser einbauen! Vorschläge für den 9 5?
Gar keine schlechte Idee! Dort waren Sie bei meinem Audi Coupe Bj.87 auch (warum hab ich das Teil bloß weggegeben...). Tief ist schon ok, man muß ja nicht andauernd hinschauen.
-
Schwarze DI von innen: Ist DAS normal??
Hatte meine Gründe... ab und zu Brummen und Leistungsverhalt beim starken beschleunigen. Wollte sehen, ob die Gummis ok sind, die Federn ein bißchen auseinanderzuppeln usw. Dann der Schreck:redface:
-
9-3 Aero 256 PS Bj. 2007
Kein Saab Aero...
-
Schwarze DI von innen: Ist DAS normal??
Weiß nicht, wie das Teil heißt, bin elektronisch unbewandert:redface: Hier noch Mal vergrößert. Läßt sich nicht abrubbeln, ist knallhart. Das Teil an sich sieht auch nicht irgendwie kaputt aus.
-
Schwarze DI von innen: Ist DAS normal??
Hier 2 Fotos von meiner DI, ohne Kappe. Der "Transistor" hat viele dunkle Punkte. Ist das der Rest vom Gußmaterial, oder ist das ein Zeichen für Durchschmorungen??
-
Öldruckmesser einbauen! Vorschläge für den 9 5?
Eben...deswegen ja "Öldruckmessen live" Ein Trend beim Öldruck zu sehen ist ja auch schon ne gute Sache. Für "Zuhörer": ich werd mich wohl in ca. 10 Tagen ransetzen, und dann auch berichten über das DIY. Mache mir natürlich auch meine Gedanken. Vorher erhoffe ich mir ein wenig Erleuchtung und Weisheit durch Kenner... UND NICHT ALL ZU VIEL VERWÄSSERUNG durch z.B. Rotweinbeispiele...
-
Öldruckmesser einbauen! Vorschläge für den 9 5?
Werde mir einen Öldruckmesser einbauen, um ein wenig mehr Kontrolle zu haben. Die Warnleuchte im Armaturenbrett scheint ja doch eher sowas zu sein wie: "Noch 2 Minuten bis zur Selbstzerstörung, bitte aussteigen" Hat jemand das schon mal in seinem 9 5 gemacht? Ich bin auf der Suche nach Ratschlägen für Kabelverlauf und Platzierung der Anzeige im Innenraum. Ich bin eher kein Fan der Aufsätze an der A-Säule...
-
Bin jetzt schon etwas verunsichert
Vor allem würde ich mir die Ölwanne selber ansehen, und ggf. gründlich reinigen. Kannst nicht davon ausgehen, daß ein Mechatroniker die Muße hat, in jeder Ecke mit Watteträger zu stochern...
-
Hilfe! Aero springt nicht mehr an
Wenn der Wagen Stromlos war, kalibriert sich beim ersten Start erstmal die Klimaanlage, und die Elektronik macht einen "Neustart". Daher werden wohl die ungewohnten Zahlen im SID kommen