Zum Inhalt springen

Gunter.D

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gunter.D

  1. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo klaus, hier die Bilder - wie ich erfahren habe, wurde da mal versucht was an dem undichten Heizungsventil zu machen. Das Radio anzuschliessen ist glaube ich kein Problem, aber die Heizungsregelung ist "auseinander gerissen" . Freundliche Grüsse Gunter
  2. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, Danke für die Infos - was 41kater da schreibt...... [mention=75]klaus[/mention] ich mache ein paar Bilder - wie es von aussen aussieht ist das Armaturenbrett schon zu retten d.h. bei dem was da jemand gemacht hat ist nichts abgebrochen und das Holzimitat sieht ganz gut aus. Freundliche Grüsse Gunter
  3. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, bei dem 900I Cabrio von 92 hat schon mal einer vergeblich versucht ein Blaupunkt Essen Radio einzubauen. Dabei wurde alles was um das Radio herum ist weggebaut. Die Schalter und Regler für Heizung und Gebläse und so auch. Wer kann mir Tipps für den Zusammenbau geben, gibt es für den 900I auch eine WIS? Anbei das Foto von einem Teil was ich im Radioausschnitt gefunden habe. Vielen Dank im Voraus für die Infos. Freundliche Grüsse Gunter
  4. Na ja nicht direkt aber fast "vor der Haustüre"
  5. Hallo, gibt es da Erfahrungen/Tipps taugen die Teile von Van Wezel etwas? Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung? Freundliche Grüsse Gunter
  6. Hallo, wie sieht denn das an der Oberseite mit der Leiste die da fehlt aus? Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  7. Hallo, vielen Dank für die Antworten. Es ist so, dass das Dach einige Zeit bevor das Auto "abgestellt" wurde erneuert worden ist. und das Dach auch dicht war. Der Kleberand wo das Dach mit dem oberen Rand der Heckscheibe verbunden ist, hat sich gelöst. Aber um das neu zu verkleben, ist die Überlappung des Verdecks über die Heckscheibe zu gering. Was kann ich da tun. Freundliche Grüsse Gunter
  8. Hallo, mir ist jetzt erst aufgefallen, dass das Dach an der Oberseite der Heckscheibe nur ein paar Millimeter übersteht und da je nach dem wie schräg das Auto steht Wasser reinläuft. Das Dach ist nicht mehr das originale, ist das bei allen Dächern so? Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  9. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, was sind das für Teile auf den Fotos der Innenausstattung die da fehlen und was für ein Schlauch fehlt am Tankstutzen? Danke! Freundliche Grüße Gunter
  10. Hallo, bei meinem 9-3 I ist die Dach Hydraulik undicht - anfangs war es nur eine kleine Undichtigkeit beim Öffnen ist das Dach "hängen geblieben" und ich musste den Schalter mehrmals betätigen umndas Dach ganz zu öffnen oder zu schliessen. Jetzt ist die Hydraulik so undicht, dass sich vor dem rechten Hinterrad beim Stehen eine Öllache bildet. Wer kann mir da Tipps geben, wo das herkommt bzw. wie ich die Hydraulik wieder dicht bekomme. Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  11. Hallo, nein "das Oel vom Verdeck" wollte niemand wechseln. Der Grund ist eine "kleine Undichtigkeit" eines oder mehrere Hydraulikzylinder. Habe eine Menge Öl abgesaugt und dann ein Hydraulik Dichtmittel zugefügt. Freundliche Grüsse Gunter
  12. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du brauchst mich auch nicht mehr zu verstehen - ich bekomme den Stecker mit Lützenenden die lang genug sind. Freundliche Grüße Gunter
  13. Hi Thomas, Vielen Dank! Freundliche Grüsse Gunter
  14. Hallo, wieviel Oel ist da insgesamt drin - finde leider in der BAL nichts. Danke! MfG. Gunter
  15. Ja Kater, was Du hier über die Haltbarkeit der "Dach Haut" erzählst stimmt ganz einfach nicht. Wenn ich nicht diese/s "Mistmittel" verwendet hätte, wäre das Verdeck immer noch dicht, optisch ist es zwar 20 Jahre alt aber auch da erfüllt es gut auch gehobene Ansprüche. Mit Hilfe von Impregno ist es auch wieder dicht. Warum in aller Welt soll ich da ein neues Verdeck kaufen ? Freundliche Grüsse Gunter
  16. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, leider sind die Litzenenden so kurz, dass ich da nichts abisolieren und anlöten kann - wie bekomme ich die Crimpkontakte aus dem Sreckergehäuse raus? Danke! MfG. Gunter
  17. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, bei dem el. Beifahrersitz den ich für meinen 9-3 CV besorgt habe hat beim Vorbesitzer einer den Stecker vom Sitz-Airbag, der im grauen Vielfachstecker sitzt, abgeschnitten. Da so natürlich immer die Warnleuchte an ist, muss ich den Airbag anschliessen. Wo bekomme ich so einen Stecker her? Danke! MfG. Gunter
  18. Hallo Zusammen, nach der Behandlung des Daches mit Impregno ist dieses wieder dicht. Nach einer Fahrt und längerer Standzeit im Regen, ist durch das Dach des CV kein Wasser eingedrungen. Wie Matthias (klawitter) kann ich Impregno sehr empfehlen. Freundliche Grüsse Gunter
  19. Gunter.D hat auf knut93's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, wer kann mir Infos geben, oder sagen wo ich die finde, das undichte Heizungsventil zu ersetzen? Danke! MfG. Gunter
  20. Hallo Rhanie, habe den So... Cabrioverdeck Reiniger und dann die So... Cabrioverdeck und Textilimprägnierung verwendet. Dass so ein grosser Anbieter ein solches "Mistprodukt" bzw. solche "Mistprodukte anbietet verstehe ich gar nicht. Ob der Reiniger oder die Imprägnierung das "Mistprodukt" ist, weiss ich auch nicht. Vermutlich aber beides. Mit der Imp..... Imprägnierung bekommt man das Dach, auch nach meiner Erfahrung, auf jeden Fall wieder dicht. Freundliche Grüsse Gunter
  21. Hallo, Katzenstreu eher nicht. So einen "Entfeuchter-Pack" habe ich gestern und heute reingestellt . Ein Heizlüfter hat, natürlich bei geöffneten Scheiben, eine suoer "Entfeuchtungswirkung" Freundliche Grüsse Gunter
  22. Hallo. habe heute den halben Tag damit verbracht den 9-3 innen wieder trocken zu bekommen. Erst den Innenhimmel getrocknet, von aussen hat das die Sonne übernommen. Sitze raus und dann den Bodenteppich angehoben von innen mit Handtüchern getrocknet und dann mit einem Heizlüfter alles "trocken geblasen. Jetzt ist innen alles wieder trocken. Die Sitze trocknen an der frischen Luft. Jetzt werde ich morgen das Dach mit reichlich Impregno hoffentlich wieder dicht bekommen. Freundliche Grüsse Gunter
  23. Hallo, aussehen tut das Dach nach der "verhängnisvollen Behandlung" übrigens super - man darf damit nur nicht in den Regen kommen 2,5l Impregno habe ich per Express beim Hersteller bestellt und morgen geht's ran! Grüsse Gunter
  24. Hallo patapaya, habe noch nie an dem Dach vorher irgendwas gemacht, die Vorbesitzerin (Mediziner) sicher auch nicht. Mit Sprühlanze habe ich selbstverständlich nicht gearbeitet, sondern nur so wie es in der "Verarbeitungsempfehlung" steht. Das bei der Arbeit mit dem Reiniger die, "vorher verschlossenen Löcher zwischen den Fasern geöfnet worden sind, kann ich mir vorstellen. Aber darauf, auch wenn es nur eine Eventualität ist, muss der Hersteller doch hinweisen! Als Anwender/Laie kann ich das doch nicht wissen. Grüsse Gunter
  25. Hallo, das mag ja stimmen - das Verdeck war vor der Behandlung mit dem Reiniger und der Imprägnierung von Sxxxx absolut dicht. Ich habe das gemacht weil ich das fast 20 Jahre alte Verdeck pflegen wollte. Die Auswirkung dass das Dach durch diese Behandlung jegliche Dichtigkeit verloren hat, ist völlig unakzeptabel. Bei dem starken Regen gestern ist das Regenwasser "literweise" auf Sitze und Bodenteppich gelaufen. Habe mit dem Nasssauger und 7 Handtüchern und Ausbau der Rücksitze das Auto innen wieder einigermassen trocken bekommen. Jetzt steht er im Carport und wenn er wieder getrocknet ist, versuche ich es mit Impregno. Werde mit dem Hersteller S. mal ein ernstes Wörtchen reden . Grüsse Gunter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.