Zum Inhalt springen

Gunter.D

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gunter.D

  1. Hallo, was gibt es da für einen Trick - an der Seitenverkleidung ist ein schwarzes Kunststoff Gehäuse, weiss ehrlich nicht für was das Teil gut ist. Mit dem in die Oberseite der Seitenverkleidung eingebauten Gehäuse, bekomme ich die Seitenverkleidung nicht montiert. Wie ist der Einbau möglich? Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  2. Hallo, was sind das für 2 Stecker im Kofferraum links unter der Rückleuchte? Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  3. Hallo, ist der Unterschied nur das Adapterkabel was man für das Originalteil im Handel, für den 9-3II braucht? Danke! MfG. Gunter
  4. Hallo, für was sind diese 3 Stecker? Danke! MfG. Gunter
  5. Hallo, habe das mit der Wärmeleitpaste, Einbau und so gemacht - die Sicherung des Gebläse wieder eingesteckt und der Lüfter bleibt aus . Um. zum Ausbau des Widerstandes besser dranzukommen, habe ich den Luftkanal ausgebaut. Freundliche Grüsse Gunter
  6. Hallo, das mit dem Ausbau des Widerstand m. Leitung habe ich mir, entsprechend den Beschreibungen hier, schwieriger vorgestellt.Wenn mit dem "langen TK20 die Abdeckung des Widerstandes mit Kühlkörper freigelegt ist, kommt man wenn Handschuhfach und das vordere Teil der Mittelkonsole abmontiert ist gut an den Stecker für den Widerstand dran. Freundliche Grüsse Gunter
  7. Hallo erik, mit diesem Torx TK20 geht's. Freundliche Grüsse Gunter
  8. Hallo, zum Abschrauben dieser schwarzen Verkleidung, muss ich mir noch einen passenden Torx Schlüssel besorgen - mit der Torx Nuss habe ich, weil die Schraube so tief sitzt, keine Chance. Morgen neuer Versuch. MfG. Gunter
  9. Hallo erik, vielen Dank-dann schaue ich nochmal. MfG. Gunter
  10. Hallo, habe heute nachdem ich das Handschuhfach, den Teil der Mittelkonsole unter dem Armaturenbrett ausgebaut aber den Kühlkorper mit dem Widerstandsteil nicht gefunden. Welche runde Verkleidung, in dem Bericht von Robert, unter der das Teil sitzt ist da gemeint? Danke! Fteundliche Grüsse Gunter
  11. Gunter.D hat auf adu-saab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, vielen Dank für die Infos! D.h. ohne Tech 2 geht nichts - haben das Gerät nur Saab Händler? MfG. Gunter
  12. Gunter.D hat auf adu-saab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, wie kann ein 9-3 I Radio "elektronisch verheiratet" werden? Danke! MfG. Gunter
  13. Hallo, sind diese Geräte austauschbar d.h. kann ich das Radio CD/Kassette Gerät aus einem 9-5 im 9-3 I einbauen? Danke! Freundliche Grüsse Gunter
  14. Hallo, habe heute mit den Vorarbeiten zum Auswechseln des Widerstandes des Innengebläses zuerst dem Ausbau des Handschuhfachs angefangen - da hatte sich in der Standzeit des Autos vermutlich eine Maus zwischen Armaturenbrett und Handschuhfach "eingenistet". Das Dämmmaterial an der Oberseite des Handschuhfachs ist zerfressen und mit Laub vermischt, durch die Lüftungskanäle hat sich das Tier "Zugang verschafft". Vermutlich schon seit einiger Zeit und wegen "Nahrungsknappheit" hat das Tier das Nest wieder verlassen. Habe alles mit dem Staubsauger und Natron "neutralisiert" und mache morgen weiter. Muss sowieso noch bis nächste Woche wegen der Wärmeleitpaste, da hole ich mir einen Tropfen im Labor, warten. MfG. Gunter
  15. Hallo, habe mir den Widerstand mit Leitung kpl. als Saab Originalteil gekauft. Vermutlich ist der Defekt dieses Teils der Grund dafür, dass sich das Gebläse auch bei ausgeschalteter Zùndung nicht mehr abschalten lässt. Ist es zum Austausch besser das vom Beifahrerfussraum aus oder von oben d.h. vom Lüftermotor her zu machen - Tipps? Danke! MfG. Gunter
  16. Hallo, die Scheinwerfer-Wischer wischen wieder . Von Anfang: die S-W's haben weil die entsprechende Sicherung durch war nicht funktioniert. Weil ich vermutet habe, dass der Grund dafür eine zu schwergängige Mechanik ist, habe ich die gereinigt und neu geschmiert. Alles wieder zusammengebaut, eine neue Sicherung, aber nichts hat funktioniert. Ursache dass die Wischer nach der "Überholung der Mechanik" nicht funktioniert haben, ist dass ich eine vermeintlich neue Sicherung eingesetzt habe die defekt war. Naja, ich werde an mir arbeiten. Freundliche Grüsse Gunter
  17. Hallo, ja, die Masse ist da, und die "Wischwasser-Versorgung" auch an den Scheinwerfer-Wischern funktioniert. [mention=2503]Flemming[/mention]: wie meinst Du das mit "Spannungen gegen den Minuspol der Batterie messen"? Danke! MfG. Gunter
  18. Hallo, als erste vermutete Ursache, habe ich das Relais ausgebaut und geprüft - das Relais funktioniert einwandfrei. Muss ich wohl doch "ans messen gehen", oder hat einer eine andere Idee? Freundliche Grüsse Gunter
  19. Ist das Serienradio mit CD Spieler drin. MfG. Gunter
  20. Hallo, an dem Stecker kommt weder Dauerplus noch geschaltetes Plus an MfG. Gunter Da werde ich obwohl elektrische Schaltungen/Schaltpläne nicht mein Ding sind, mal den Schaltplan zur Hand nehmen und das mal durchmessen.
  21. Hallo Flemming, nach einer halben Stunde sind es noch 0,08A - ist das okay? MfG. Gunter
  22. Hallo Flemming, messe mit dem Multimeter in Reihe.
  23. Werde ich messen und berichten! Vielen Dank! MfG. Gunter
  24. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, den Sitzbezug habe ich erst vom Sitzgestell abbekommen nachdem ich die Verschraubung der Lehne gelöst habe. MfG. Gunter
  25. Hallo Flemming, die Schlösser entriegelt, direkt an der Batterie gemessen, keine Verbraucher eingeschaltet. Danke! Freundliche Grüsse Gunter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.