Zum Inhalt springen

Gunter.D

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gunter.D

  1. Hallo, werde versuchen das ganze Schloss auszubauen, zu reinigen und schmieren. Hoffen, dass es dann wieder immer funktioniert. Berichte dann. Freundliche Grüße Gunter
  2. Hallo "flemming", vielen Dank für die Info. Bei meinem Saab ist es so dass beim Ent- Verriegeln der Stellmotor zu hören ist, er es aber bei niedrigen Temperaturen nicht schafft das Schloss bzw. den Knopf zu bewegen. Freundliche Grüße Gunter
  3. Hallo, an meinem 9-3 I CV 2001 funktioniert die Zentralverriegelung der Beifahrertür nicht nicht. Vermutlich liegt es am Stellmotor. Wer kann mir sagen wie der Stellmotor ausgebaut/instandgesetzt wird? Danke! Freundliche Grüße Gunter
  4. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, die "alte FB" funktioniert wieder - es ist offenbar ein Kontaktfehler der Batterie. Wenn ich, während dem drücken auf eine Taste, von aussen auf den Batteriedeckel drücke öffnen/schließen die Türschlösser. Freundliche Grüsse Gunter
  5. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo patapaya, vielen Dank für die Nachricht. Leider sind die 2 im Plz. Gebiet 79xxx nicht (mehr) erreichbar. Mit 78xxx habe ich es heute probiert. Freundliche Grüße Gunter
  6. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe mir, bei der Adresse die hier genannt wurde, eine neue FB mit Elektronik und Mechanik bestellt. Muss nur noch einen finden der mir das mit dem "anlernen" mit dem Tech 2 macht. Dann nehme ich das "verschlissene Teil als Ersatzschlüssel. Freundliche Grüsse Gunter
  7. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, vielen Dank für die Infos. Werde das ziemlich verschlissene Gehäuse austauschen, ein anderes Gehäuse habe ich schon und es nur noch nicht getauscht weil der Schlüssel nicht entsprechend "geschliffen" ist. Kann ich den Schlüssel von einem Schlüsseldienst "schleifen lassen". Oder kann ich das Metallteil austauschen? Danke. Freundliche Grüße Gunter
  8. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, So sieht der Schlüssel aus. Danke. Freundliche Grüße Gunter
  9. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, vielen Dank für die Unterstützung. Wo sind da LED's? Freundliche Grüße Gunter
  10. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, auch mit der neuen Knopfzelle mit 3,1V keine FB Funktion. Was mache ich jetzt? Danke. Freundliche Grüße Gunter
  11. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Erik, habe ich so versucht die FB funktioniert nicht. Habe die Knopfzelle ausgebaut und gemessen. Hat obwohl ich sie erneuert habe nur noch 2,9 Volt, neu hat sie 3,1Volt. Habe die Knopfzelle nochmal, wieder durch ein Teil von Varta, ersetzt und probiere es nochmal. Freundliche Grüße Gunter
  12. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Hier gibt es sicher "Spezialisten" die mir sagen können wo ich die kompletten Daten meines 9-3 I CV EZ 29.12.2000, VIN YS3DF75C217000322 bekommen kann. Zuerst wurde das Auto auf ein Saab Zentrum hier im Süden der Republik zugelassen im Brief stehen 3 Vorbesitzer. Allerdings habe ich den Saab, wegen Versicherungs SF, in der Familie schon ein Mal umgemeldet. Habe das Auto aber nicht von dem Autohaus, sondern auf den Vorbesitzer zugelassen gekauft. Auch die Historie würde mich interessieren. Danke! Freundliche Grüße Gunter
  13. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Erik, vielen Dank für die Info. Werde ich heute nachmittag versuchen. Freundliche Grüße Gunter
  14. Gunter.D hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, nach dem Batteriewechsel funktioniert die Funk FB nicht mehr. Wie bekomme ich die Funktion wieder hin, muss ich dazu ein Tech II Gerät haben? Danke! Freundliche Grüße Gunter
  15. Hallo Klaus, vielen Dank für den Hinweis. Die Führung der Lima durch die Buchsen ist "ohne Luft". Nach dem Festziehen der Spannschraube hat sich die Spannung des/der Keilriemen nicht verändert. Das Auto bzw. der Motor sind "nur 150k km" gelaufen. Freundliche Grüße Gunter
  16. Hallo Ralph, vielen Dank für den Hinweis - ein "Abrieb" am Keilriemen, bzw. sind j/a 2I,/ ist nicht zu sehen. Aber ein "prophylaktischer Austausch"ist vermutlich ratsam. Freundliche Grüße Gunter
  17. Hallo, nein die Lade Kontrollleuchte hat nicht geleuchtet. Der "alarmierte" Mann des ADAC hat eine Ladeleistung von knapp über 30% gemessen. Nach Anruf der Fahrerin/Eigentümerin hat er den Saab aufgeladen und, es waren nur 20km, heim gebracht. Jetzt war ich, habe hier schon einiges über den Saab geschrieben, an der Reihe. Als Ursache für die leere Batterie kommt als erstes entweder die Lichtmaschine, der Regler oder darauf hat mich K. hier aus dem Forum hingewiesen, die Kontaktierung der "Erregerleutung" zur Lima. Der Grund für das Problem war, dass die Mutter der Spannschraube für den Keilriemen der Lima "verloren" gegangen ist und der Keilriemen nicht gespannt war. Deshalb hatte die Lima eine zu kleine Ladeleistung. Keilriemen mit Spannschraube gespannt und mit selbstsichernder Mutter verschraubt, Batterie geladen und alles war gut. Vermutlich war die Mutter nicht genug festgezogen und hat sich "mit dem Lauf der Zeit" gelöst. Freundliche Grüße Gunter
  18. Hallo, die Heitzmatten sind drin. Freundliche Grüße Gunter
  19. Hallo, habe bei meinem MY 2001 die "Sitzgruppe" durch el. verstellbare VordersitzeI ersetzt. Die Sitzverstellung funktioniert nur die Sitzheizung nicht. Wenn ich die Schalter betätige brennt zwar die Anzeige, die Sitze bleiben aber kalt. Tipps? Danke! Freundliche Grüße Gunter
  20. Sorry, "vermaßte Skizze". Sieht für mich auch besser aus! Freundliche Grüße Gunter
  21. Hallo troll13, vielen Dank für das "vermasste Bild". Wie "klaus" festgestellt hat, war die Rücksitzbank in diesem MY 92 Auto noch nie befestigt und ist nur auf den 2 Metallhülsen aufgelegen. Wenn ich also die Einschnitte entsprechen Deiner Skizze bohre, passt das. Freundliche Grüße Gunter
  22. Hallo, weil des Bezug der Lehne der Rücksitzbank aufgerissen ist, wäre es ganz gut eine komplette Rücksitzbank zu bekommen. Wenn nicht würde ich durch Nacharbeit die Rastverbindung "einarbeiten". Freundliche Grüße Gunter
  23. Hallo troll13, das wäre sehr freundlich, wenn Du mir die Maße für die Nachstbeit geben könntest. Eine passende Sitzbank ist gerade nicht zu bekommen. Danke! Freundliche Grüße Gunter
  24. Hallo, ist innen beige. Freundliche Grüße Gunter
  25. Hallo troll13, vielen Dank für die Fotos. Werde mal versuchen seine Rücksitzbank, besser mit Lehne zu bekommen. Falls nicht, könntest Du mir evtl. die Maße geben. Freundliche Grüsse Gunter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.