-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
So.....guten morgen und ein frohes Osterfest......gestern habe ich mal angefangen ein paar Dinge zu prüfen.....als erstes das Rückschlagventiel auf funktion geprüft. Alles i.O. Dann wie Mr.klawitter beschrieben hat den Schlauch vom Turbo zum Kühler abgemacht. Das Winkelstück vom Turbo zum Metallrohr war äußerlich wie beschrieben von außen völlig verölt. Also erstmal mit Bremsenreiniger und Pressluft alles gereinigt und die Schlauchschellen gelöst. Vorsichtig abgemacht weil ich ja die Befürchtung hatte das jede Menge Öl herausläuft......auch hier Fehlanzeige alles sauber bis auf leichten Ölnebel der ja normal sein soll........also den Schlauch wieder draufgebaut.....auto runter gelassen .....schnell noch den Schlauch zum Bypass abgeschraubt.....auch hier kein Öl....Tja.....als nächstes habe ich dann die Zündkassette ausgebaut und der Reihe nach von Zylinder 1-4 die Zündkerzen raus gemacht und Kompressionstest gemacht. Das Ergebnis hat mich insgeheim dazu gebracht diesem unverwüstlichem Karren weiterhin die Treue zu halten.......bei 300000km : Zylinder 1 : 13 bar....Zylinder 2: 12 bar.....Zylinder 3: 12,5 bar.....Zylinder 4: fast 13,5 bar.....Kerzenbilder waren auch i.O... Und nu???? Ach ja, was mir aufgefallen ist, ich hatte den Eindruck das auf der Fahrt von der Werkstatt nach Hause (1 km) das Qualmen stärker geworden ist.... [mention=4035]klawitter[/mention]......Dein Link zum Prüfen vom Lagerspiel .....habe ich für heute bzw. morgen auf dem Schirm...so es denn bei meinem Auto so einfach durchzuführen ist.....zum Glück ist ja Dank Corona genug Zeit und das Weibchen drängt nicht zu Osterbesuchen oder Ausflügen...... Euch allen viele Problemlose KM mit den Saabs....
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
Danke schon mal für die Tipps. Habe eben das Hitzeschutz Blech vom Turbo abgeschraubt. Besagter Schlauch/Rohr ist äußerlich voller Öl. Sieht aber so aus als wäre das schon länger so...also kein frisches Öl sondern mehr so viel Öl mit Dreck gemischt....ich werde den Guten morgen mal auf eine Hebebühne fahren und mir dann alles mal genauer anschauen.
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
[mention=5919]ATAQE[/mention]....danke......komme zur Not drauf zurück:hello:
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
Nö......auch hier konnte ich nie was feststellen......in den letzten 100000km vielleicht 0.8 Liter Wasser nachgekippt..... Und wie gesagt.....die aktuellen Verbrauchswerte ( Öl /Wasser) kann ich noch nicht benennen, da er ja erst seid gestern qualmt.....
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
Hmmm....der Ölverbrauch von dem Dicken war eigendlich nie richtig messbar....sogar auf der Fahrt nach Athen und zurück habe ich 500ml nachgekippt. Was mir eben aufgefallen ist, ist das ich vor ein paar Monaten das weiße Rückschlagventil von der Kurbelgehäusenetlüftung erneuert habe. (Das alte war irgendwie zerbröselt) Dabei habe ich die Schläuche soweit möglich neu befestigt. Eben habe ich die Abdeckung abgemacht und bemerkt das dort überall wieder alles ölig ist.....also nicht wirklich schlimm, aber eben alles mit leichtem Ölfilm überzogen.....
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
Hey.....erstmak danke für Dein Interesse. Also.....es fiel mir gestern zuerst an einer Ampel auf. Zuerst dachte ich der Qualm kommt von einem anderen Auto. Doch beim nächsten Stop bemerkte ich das der Qualm von meinem Saab kommt. Im Standgas qualmt er aus dem Auspuff Blauweiss. Nicht stark, aber merkbar. Beim Gasgeben wird es mehr......ob es beim Fahren oder Beschleunigen stärker wird, konnte ich noch nicht testen......heute morgen gestartet. Springt ganz normal an und qualmt erstmal nicht. Nach ca 15 Sekunden im Standgas beginnt der Qualm....Kondenswasser ist es ganz sicher nicht.....Beim Schalten (Automatikgetriebe) wird es auch nicht anders.....Motortyp ist B204E.....wie gesagt....bei 300000km könnte der Turbo ja aufgeben......aber von jetzt auf gleich???.... Wie gesagt, mir wäre schon echt geholfen wenn mir Jemand Tipps gibt wie ich evtl. Fehlerquellen abarbeiten kann bevor ich den Turbo rausreiße.....ach ja....keine MKL an auch sonst nix.....Motor läuft rund wie eh und je....
-
Saab kaputt? Qualmt plötzlich.....
Guten morgen liebe Saabgemeinde.... ich bin seid gestern etwas Niedergeschlagen. Mein heißgeliebter Saab 9-3 fing gestern plötzlich an weißblauen Qualm aus dem Auspuff zu blasen. Der Geruch ist , wie soll ich sagen verbrannt....kann ich nicht genug beschreiben. Es handelt sich bei meinem Schatz um einen 2.0 T mit 154 PS. Laufleistung ca. 298000 km. Ich habe Ihn das gestern erstmal abgestellt und noch keine weiteren Test gemacht. Ein befreundeter KFZ-Meister tippte auf kolbenringe oder Schaftdichtungen:-(...wobei ich der Meinung bin das die ja nicht von heute auf morgen kaputt gehen....Turbo? Kann der auf einmal kaputt gehen? Fahren tut das Auto ganz normal wobei ich sagen muss, das ich eh sehr ruhig und zurückhaltend fahre und nicht genau sagen kann ob der Turbo noch genug Leistung bringt..... Worum es mir jetzt geht ist folgendes....hat Jemand Tipps zur Vorgehensweise?? Eine Testroutine die man abarbeiten kann? Kann es ein kaputter Schlauch sein? Davon hat er ja genug....ein Ventil...ein Rückschlagventil.....keine Ahnung..... Bin für jeden Tipp dankbar, da ich vorhatte den Guten noch lange zu fahren. Esrt letztes Jahr hat er uns auf einen 7000km langen Griechenland Urlaub treu Hin und wieder zurück gebracht.... Danke, frohe Ostern aus Köln
Poller
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch