Alle Beiträge von papayas47
-
Aufpäppeln meiner Saabine
weiß jemand was das ist und vor allem wo es hingehört oder gehören sollte? ich habe das schläuchlein mal weiterverfolgt und bemerkt, dass es an der karosserie knapp über dem linken rad endet. also quasi ein sinnloses stück schläuchlein, was ich mir nicht vorstellen kann. deswegen frag ich lieber die profis an und hoffe jemand kann mir die zugehörigkeit erklären
-
Aufpäppeln meiner Saabine
Dankeschön. Habe ich gestern Abend verbaut. Dabei ist mir der kleine Schlauch von dem gelben Mopped da runtergerutscht Habe versucht den Schlauch mit dem gelben Ding zu verbinden (ich meine zumindest, dass die beiden Dinge zusammenhängen sollten). Einfach zusammenstecken ging nicht, also also habe ich versucht es mit einem Kabelbinder zu fixieren, was ebenfalls nicht ging, weil das "Röhrchen" von dem gelben Ding anscheinend abgebrochen ist und zu wenig Fläche bietet, woran sich der Kabelbinder krallen kann. Werde ich wohl ersetzen müssen. Kann mir jemand sagen, wie das gelbe Ding heißt?
-
Aufpäppeln meiner Saabine
bezüglich der Bremsen und Scheiben. kann mir jemand was vernünftiges empfehlen? bevor dem Auto noch was passiert Oder wäre https://www.amazon.de/dp/B009J1G8Q6/?coliid=I3MZ53HFQN5F9T&colid=2SRZFKTA8CE6&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it akzeptabel?
-
Aufpäppeln meiner Saabine
Heißt? Alles was nicht aus Gummi ist mit WD-40 vollballern? nicht falsch verstehen .. das auto stand auf einem gefestigten parkplatz. es wurde nur von der botanik eingenommen, was man auf dem Foto nicht sieht, weil ich da alles schon terminiert habe, was näher als 30 cm kam. (brombeeren, weinreben, gestrüb samt Nachbarschaftsbengel) Kein Schimmel und keine Feuchtigkeit ausser an der Heckscheibe etwas Kondensat. Einmal weggewischt und fertig. Achja und eine Spinne hat den Schaltknüppel verwebt. Innen ist alles wirklich TipTop Innenraum trocken, Kofferraum ultra trocken, was mich wunderte nach so manchen Threads hier im Forum. Lederausstattung schön und geschmeidig Alles Supi. Der Bordcomputer gab mir einerseits zu wissen, dass der Service mal fällig wäre und beim einlegen des Rückwärtsgangs erschien irgendwas mit Rücklicht (defekt oder so). Habe mir sämtliche Lichter angeschaut, aber alles war in Ordnung. Kann mir nicht erklären was das Problem sein soll, daher wollte ich heute Vormittag mal den Fehlerspeicher auslesen um eventuell mehr Infos zu bekommen. Ist nur halt so ne Sache mit dem uralt Windows aufsetzen und die alten Programme + USB Dings zum laufen zu bringen. sonst habe ich an der Karosserie nichts auffälliges gesehen. Abgesehen von den Scheiben und Bremsen ist die Batterie, die ich 2 Tage lang geladen hab irgendwie durch. Kaum steht das Auto eine Nacht, kann ich das nicht mehr starten, weil die Baterie an Saft verliert oder so. Scheiben lassen sich hoch/runter fahren, Licht im Innenraum geht, Cockpitdisplay geht, Radio/Klimaanzeige ist auch zu sehen, aber wenn ich den Zündschlüssel drehe, kommt Noppes. Keine Umdrehung Nix. Heißt nur durch Starthilfekabel krieg ich meinen Saab zum Starten. Neue Batterie muss her oder?
-
Aufpäppeln meiner Saabine
oh oh .. kann es sein das da Öl auslief? Oder hat das keinen Grund zur Sorge? und jetzt nach dem Starten sieht man auch einen feuchten Fleck unterhalb der rechten Schraube? Was kann man machen? Ja die Bremsen bremsen mies, die Scheiben sind verrostet und liesen sich auch nicht "runterschaben". Heißt für mich Scheiben und Bremsen erneuern? hab mal nach dem Starten ein Video aufgenommen. Ich kann mich nicht mehr so wirklich an den Klang erinnern wie es vorher war. Ich hoffe Ihr könnt helfen. https://www.youtube.com/watch?v=92iDUxU_fOA
-
Aufpäppeln meiner Saabine
Hallo Leute, Leider musste ich meine Saabine 9-3 Baujahr 2001 1. Generation 2.0t SE Coupe mit 154 PS für längere Zeit (3 Jahre) abstellen und gegen aller Ratschläge und Aufforderungen kam mir nie in den Sinn mein Schmuckstück zu verkaufen. Jetzt habe ich beschlossen, sie wieder zurückzuholen und wieder schön zu machen. Ich musste Sie erstmal aus den Fängen der Natur befreien, weil sie anscheinend nicht nur auf mich, sondern auch auf Brombeersträucher und Weinreben eine anziehende Wirkung hat und eine ordentliche Dusche, sammt Reinigungen der Gummidichtungen und Prüfung auf Roststellen, gab es für sie auch schon. Elektronik war tot, also baute ich die Batterie aus und hab sie erstmal 2 Tage lang über ein Ladegerät aufgeladen. Eingebaut und ein Gesicht war im Cockpit zu erkennen. Ölstand geprüft, da ist Nichts zu sehen zumindest auf dem Messstab ist Nichts zu erkennen. Hat sich ja dann wahrscheinlich unten abgesetzt. Würde es reichen da einfach Öl einzufüllen und wieviel sollte ich einfüllen? Restlichen Flüssigkeiten scheinen ok zu sein. Flugrost hat sie überall und einen Platten hinten rechts auch. Was kann/sollte ich noch Vor-und Nach dem Starten beachten? Bedanke mich schonmal für jeden Tipp und herrrrrrrlich das es dieses Forum gibt