Zum Inhalt springen

UlrichB

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UlrichB

  1. Das betrifft ja leider einen größeren Anteil an der Bevölkerung. Wenn es nur die Querdeppen wären, hielte sich das Problem ja sehr in Grenzen.
  2. Die Frage kannst Du für jede Verschwörungstheorie stellen. Das Schöne ist, es gibt darauf jeweils mindestens eine Antwort! Für mich ist nur das Problem, ich halte diese für falsch, irreführend, schwachsinnig, gefährlich,... (je nachdem).
  3. Vielleicht solltest Du mal Deine Signatur überdenken...
  4. Es reicht, den jeweils ersten Satz der sichtbaren Posts zu lesen... Ein ganzer Film, der dann bei mir abläuft...
  5. Die inhaltlichen Diskussionen scheinen hier jetzt richtig gut zu laufen seitdem ich weg bin...
  6. UlrichB hat auf UlrichB's Thema geantwortet in Testforum
    T
  7. endlich wird das mal ernst genommen!! https://www.der-postillon.com/2020/11/studium.html Und endlich wird das mal übersetzt!! https://www.der-postillon.com/2020/11/woerterbuch-deutsch-querdenkerisch.html
  8. Ich bin froh, dass es hier im Chat nur einen gibt (von einem anderen habe ich schon länger nichts mehr gesehen), der meint, so ein Zeug posten zu müssen. Ich bin auch froh, dass es einige gibt, die hier sehr klar Stellung dagegen beziehen! Ich habe nicht die Pflicht, mit jedem über seine Ansichten zu diskutieren, keiner hat ein Recht darauf mir mir zu diskutieren, wenn ich das nicht möchte. Auch nicht darauf, dass ich jeden Sch... lese oder anschaue, der hier gepostet wird. Aus der Halbkonversation seit gestern Abend kann ich meine Entscheidung den Ignorierbutton zu nutzen, nur bestätigen. Also: Mir geht es gut damit!
  9. Ich bin doch nicht trotzig. Höchstens im ursprünglichen Sinn des Wortes. Und so wie ich geschrieben habe: Warum soll ich mir solche Diskussionen antun, wenn ich der Meinung bin, damit nichts zu erreichen. Insofern: Mit Dir keine weitergehende Diskussionsbereitschaft. (Ab 18:30 wird ignoriert).
  10. Weil ich dazu keinen Bock habe... https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/diskussion-familie-freunde-verschwoerungstheorien-100.html
  11. Wo wettere ich denn wütend gegen „Andersdenkende“? Aufarbeitung vielleicht nicht, aber die Nürnberger Prozesse gab es schon!
  12. Warum nennst Du denn nicht die Konfrontation mit der Information zur Judenvernichtung, den Bildern von 6 Millionen ermordeten Juden und den Bildern aus den KZs bei der Befreiung? Das sind doch auch Ergebnisse des Nationalsozialismus, einer Zeit, in der zu leben, Anne Frank und Sophie Scholl das Pech hatten! Die beiden und die anderen Opfer haben diese Jahre nicht geprägt, im Kleinen waren es die Mitläufer und im Großen alle anderen, die sich aktiv an der Politik, den Kriegen, der Kriegsverbrechen und dem Völkermord der Deutschen beteiligt haben. Ich bin nicht unbegrenzt tolerant gegenüber Menschen und Meinungen und grenze damit auch Menschen aus! Deine hier geäußerten Sätze und Post kommen die Grenze sehr nahe bzw überschreiten diese. Ein persönliches Gespräch, in dem jemand solche Aüßerungen tätig, würde ich abbrechen. Nicht, weil mir die Argumente fehlen, sondern weil ich nicht glaube, dass sich der Gegenüber damit beschäftigt.
  13. Für mich ist der Unterschied der, dass mit Anne Frank (und ihrer Familie) ein Opfer eines Unrechtsstaats denunziert wurde. Wenn trotz Verbot eine Feier mit zu vielen Teilnehmern durchgeführt wird, wären die Verantwortlichen für diese Feier Täter. Abgesehen von den Folgen..., die in überhaupt keinem Verhältnis stehen! Ich sehe die Situation von dem Mädchen eher so wie bei jemanden, der in einer Feuerwehrzufahrt parkt und gemeldet wird.
  14. https://www.youtube.com/watch?v=K5hJx_jDaWQ MW, eine neue Lichtgestalt
  15. https://www.der-postillon.com/2020/11/querlenker.html die Bewegung breitet sich aus...
  16. Auch von AS: »Neues zu schaffen hat mehr Wert, als zu protestieren.« »Wir müssen nie kritisieren, sondern verbessern.«
  17. Wenn das nicht auch mit der Ausbildung eines Waschbärbauches einherginge...
  18. So wie man es liest: individuell sehr unterschiedlich: von symptomfrei/arm bis schwer (Intensivstation/Friedhof). Nur statistisch zu erfassen, aber das erlaubt keine Vorhersage zum individuellen Verlauf. Daher mein Ansatz: Möglichst Vermeiden von Infektion bis zur Impfung.
  19. Sehr positiv, dass hier die Impfungen schon vorbereitet werden!
  20. https://www.tagesschau.de/investigativ/schulen-infektionen-corona-101.html Knallen ist natürlich ein subjektiver Begriff, aber die Zahlen in Schulen steigen. Und Infektionen bei dem Lehrpersonal kann schon multiplizierend wirken.
  21. Richtig! https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/gesamt.html?__cf_chl_captcha_tk__=c391db1ac42c3ed0aa108410a4bd5b0e2a98dc1e-1604656920-0-AcCAXIoD6fXavQyk9vVVDhRjUMhCl4wjL7Ca40lA2nmX5pxsrFiI0CptLMWA0byj_qbi2foB2VNgrPUhFqTj3yXYuAsLYFtRGg7J1MNijb4_rRV5UNN3k89fXc4-AlVv1ScvxElfP0ZXItsfbcELmuYpAmq9zdLse7IYTrOGXkJ2E8HvrZQXASsqVsOvRw6vOnExHrTG9ts_oSSPWMaT4qbeZky_IeUnRL_XcZ38kvi8br_nT070v2NpBocwnkQcRvGF5pBR7TB2R37oB95sQHlFyrK6L7MLnfTN7_UaAUIuprQCSiEuvs8ZOem-GwB7celVEtYatC4rgdxJTmVhy9v_iWF-ibtGjCnI4_U4hWjBD6o8ao1atfbO4OjAvZIbStrA0fnkaqxpqP5s3cd0WNTSxitsNSbYRfkTcEsax5lsRKno_WclAqYeyaIhamYyUczTwxhkhIeA_uieV62UpYDGuuZd3cayUXuP5gOr60gKybJEchUD33eBe3-BhDvYiFQPUZGxH4Vu_pOEwYPhw8mqbDndz8--AhlazQKmYcZJ6WtqLQeXDT2Jd3RWerlK7YGkg_D7p4xY4kDaviYf3VM
  22. Diktaturen bringen Kritiker zum Schweigen! Die haben das Ziel erreicht!
  23. Die Grippe wird durch Influenzaviren ausgelöst, nicht durch Coronaviren. Auch wenn das die „einfache“ Grippe ist, ist diese sehr häufig durch schwere Verläufe mit erheblicher Sterblichkeit verbunden. Allerdings gibt es verschiedene Stämme von Influenzaviren, die im Fall der saisonalen Grippe sich auch jedes Jahr ändern (mutieren), so dass es jedes Jahr einen neuen Impfstoff gibt. Dieser ist gegen 3-4 der Stämme gerichtet. Ua aufgrund der Notwendigkeit schon im Frühjahr sich auf diese Stämme festzulegen, zeigt der Impfstoff unterschiedliche Wirksamkeit.
  24. Der R-Wert drückt aus, wieviele weitere Menschen ein Infizierter durchschnittlich ansteckt. Damit ist er unabhängig von der Zahl der aktuell Infizierten, sondern erlaubt eine Abschätzung von neuen Fällen. Wenn jetzt also der R-Wert abnimmt, könnte man daraus aus die Wirksamkeit von Maßnahmen schließen.
  25. Konkurrenz für Bill Gates: Apple bringt eigenen Gedankenkontrollchip auf den Markt https://www.der-postillon.com/2020/05/ichip.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.