Alle Beiträge von Felix1703
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Vielen Vielen Dank .... Auf ein neues .....
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Ja heißt es
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Projekt Beendet . Zylinder 3 hat keine Kompression. Der Wagen hat noch Tüv bis 08.21 und einige neuteile . Wenn jemand Interesse hat Faires Angebot an mich . Der Wagen steht in Siegen (NRW) Ich Danke euch allen vielmals für die sehr netten und Hilfreichen Antworten. Echt ein super Forum Wünsche euch ein schönes Wochenende
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Und was noch auffällig war ist das die Kette nicht sehr stramm ist . kettenspanner mit Feder wurde zurück gestellt und wieder eingesetzt
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Die steuerzeiten wurden mit Hilfe des Buches eingestellt. alles auf die Markierungen. In die Drosselklappe kann man gucken in dem beim Start Versuch das Schwarze Rohr abgesprengt wird ....
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Nockelwellen Zahnräder waren Demontiert
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Kws hat 850 Ohm
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
So alles zusammen gleiches Bild wie vorher . Es schlägt zurück in die drosselklappe. Kann das Video nicht hochladen kein gültiges format
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Sprit ist Funke ist da . Nach nochmaligen Versuch kommen Flammen aus der Drosselklappe. Kette wieder ab und Nockenwelle 1 Umdrehungen kette wieder drauf alles auf OT . bin jetzt am zusammen bauen noch kein Ergebnis das folgt gleich
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Die Geräusche sind weg seit der Masse am Thermostat
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Kommt denn jemand aus nähe Siegen , der mir Unterstützung geben könnte vielleicht sogar mit Tech2 ? oder ähnlichem
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Anlasser dreht . Check Engine geht trotz Batterie abklemmen nicht aus
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Masse am Thermostat Gehäuse hat gefehlt. Das Geräusch unterm Lenkrad ist nun weg . Alle Masse Kabel sind dran . Motor Springt nicht an auch mit Start Pilot macht er nichts . Steuerzeiten sind ok
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Muss die drosselklappe aufgehen wenn ich manuell am Auszug ziehe ? wie erkenne ich das er in der Limp home Mode ist ?
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Hallo also ich habe die Batterie geladen . Die DK zurückgestellt wie im Video beschrieben . Das hat leider Kein Erfolg gebracht. Mittwoch checke ich die Steuerzeiten. Vielen Dank schonmal für die zahlreichen posts . Wenn noch jemand eine Idee hat dann her damit:-)
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Wie wird das gemacht ? Drosselklappe zurück setzten ?
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Ja genau so hört sich das an
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
ok das ist ja überschaubar und dann ? wie überprüfe ich das ?
-
Steuerzeiten Motor Demontage Kopfdichtung
Hallo ich habe ein Problem ich habe die Kopfdichtung neu gemacht . zum Auto 9-5 Bj.98 2.0 Turbo Motor war komplett raus . Steuerkette und alle Agregate waren demontiert . Motor läuft nicht . Jetzt ist alles zusammen: im Auto unterm Lenkrad ist ein komisches Geräusch wenn ich die Zündung anmachen. Im Motorraum ein Surren und ein Relais macht komische Geräusche. Der Lüfter springt kurz an geht wieder aus . Starten geht nicht . Motor dreht , Benzin und Zündfunke ist da . Die unterdruckpumpe VL vor dem Scheinwerfer hört sich so an als würde sie ins leere ziehen . Wie kann man am einfachsten die Steuerzeiten überprüfen ? Muss irgendwas neu angelernt werden ? Vielen Dank schonmal
-
9-5 2L Turbo Kopfdichtung
Hi das hat soweit alles funktioniert kopf ist runter . leider ist bei der Demontage die Spannführungsschiene abgebrochen . Muss denn für die demontage der Motor raus es ist mir ein Rätsel wie man an die untere Schraube dieser Führung kommt? Das nächste Problem wo bekomme ich das Teil einzelnt her und muss der kettenkasten abgedichtet werden ?
-
9-5 2L Turbo Kopfdichtung
Benötigt man dafür einen Speziellen Abzieher ?
-
9-5 2L Turbo Kopfdichtung
Hallo liebe Saab Gemeinde mein 2.0L turbo bj. 1998 hat leider die Kopfdichtung kaputt. Ich wechsel die selber meine frage diesbezüglich : Der Steuerketten Kasten sieht nicht so aus das man die Kette abbekommt ohne den Motor rauszuholen. Hat jemand einen Reparatur Leitfaden für mich ? Vielen Dank schonmal Grüße aus dem Sauerland