Zum Inhalt springen

Mischdi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mischdi

  1. Mischdi hat auf Mischdi's Thema geantwortet in 9-3 II
    In meinem Fall kann ich noch keine 100%ige Antwort sagen. Bin noch nicht dazu gekommen weiter zu tauschen. Allerdings liegt die vermutung nahe, dass die neuen Thermostate nicht komplett dicht sind. Also ob das das Thermostat ist oder eine Dichtung oder eine Kombination, wird sich noch erst zeigen. Gruß
  2. Mischdi hat auf Mischdi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hat nicht zufällig jemand eine Idee woran das liegen kann? Grüße Lukas
  3. Mischdi hat auf Mischdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie [mention=7303]Kurti[/mention] schrieb, das ist ein Mitsubishi Lancer Evolution IX Wagon. Der Evo IX wurde ca. 2500 mal auch als Kombi gebaut und nur auf dem Asiatischen Markt vertrieben, daher der Rechtslenker. Ich fande Kombis schon immer recht hübsch und als ich das mal Spitz bekommen habe, dass es den Evo auch als Kombi gibt war das nur noch eine Frage der Zeit ^^. Inzwischen fahre ich den schon zwei Jahre und jedes mal ein Highlight auf der Renne, wenn so manch ein anderer Fahrer bemerkt, dass so ein Reiskocher Kombi sau schnell sein kann. ;) [mention=4656]StRudel[/mention] Das Kuchenblech wurde inzwischen auch schon gegen ein normales Format getauscht. Die Japaner haben ein deutlich kleineres. Hatte gehofft das deutsche zwei Zeilige passt besser. Bj: 2005 PS: ca. 300 Fahrwerk: KW V3 Motor: Serie (noch) AGA: 3" ab KAT KAT: 200 Zellen Reifen: Semislick Nankang AR-1 An die Dachzeltverliebten: Jap, ist definitiv 1A ;) Gruß Lukas
  4. Mischdi hat auf Mischdi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Heyho, zur Zeit stehe ich bei meinem Saab vor einem Problem und komme nicht weiter. Saab 9-3 BJ:2006 1.8t (150PS) Die Kühlmitteltemperatur wird bei aktuellen Temeraturen nicht erreicht. (Manchmal sogar mit Fehlermeldung P0116) Fahrstrecke ca.25km über Landstraßen. Der Innenraum wurde aber warm. Daraufhin natürlich den Thermostat getauscht. Es hat sich dadurch nur leider nichts verändert. Also tauschte ich den Temperatursesnsor. Auch keine verbesserung. Die beiden Teile machten für mich auch keinen schlechten Eindruck, aber man weiß ja nie. So und wer günstig kauft, kauft zweimal. Daher nochmals den Thermostat getauscht. Und wieder keine Verbesserung. Also habe ich das mal genauer überprüft. Der Temperatursensor funktioniert einwandfrei. (Geprüft per Infrarotthermometer) Der Thermostat ist dicht, und öffnet erst bei vorgegebener Temperatur. Im "großen" Kühlkreislauf befindet sich wirklich kein Durchfluss. Bzw. die Schläuche bleiben Kalt bis der Thermostat bei ca. 85° öffnet. Als nächstes schaltete ich mal die Klimaanlage aus, hätte ja sein können die läuft durchgänging auf volle Lotte, und arbeitet gegen die Heizung. Das war nicht so. Also habe ich die Heizung/Lüftung komplett abgeschaltet, und siehe da das Kühlwasser wird zügig warm und alles funktioniert. (Außer die Heizung, die hatte ich ja ausgeschaltet.) Ein Kühlmittelverlust habe ich bisher auch keinen Feststellen können. Den Deckel des Ausgleichsbehälters habe ich auch durch einen neuen Ersetzt. So nun meine Frage, wenn ich richtig recherchiert habe, hat der Saab 9-3 kein Bypassventil für den Wärmetauscher. Daraus folgert die Frage, durch was hat bis letzten Winter mein Saab verhindert, dass die Heizung dem Motor die komplette Wärme entzieht? Oder warum produziert der Motor nicht mehr genug abwärme? Ich hoffe wir finden eine Lösung Grüße Lukas
  5. Mischdi hat auf Mischdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Heyho ihr alle. Ich bin Lukas (25) und komme aus dem Raum Heilbronn. Ich fahre als Alltagsauto einen Saab 9-3 1.8t von 2006. Im Sommer fahre ich dann doch lieber etwas sportlicher auf der Rennstrecke. :P Am Auto schrauben tue ich immer wieder gerne selbst. Und so bin ich auch auf das Forum gestoßen. Beim selber schrauben brauche ich ab und zu den Rat von Experten. ;) Grüße Lukas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.