Alle Beiträge von Kuhno
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
ja, in Kronberg, mit meinen 181cm 85kg passe ich da hinten und vorne gut rein. Natürlich nicht mit einem Phantom oder Ghost zu vergleichen, die sportliche Optik lässt das nicht zu, ist also relativ zu sehen. In der Werkstatt war ich da nur einmal, vom Virage haben die sehr wenig Ahnung, Herr Vulpius, der Serviceleiter dort ist zwar ein sehr netter und hilfsbereiter Mann, die Mechaniker aber alle zu jung für den Virage. Ich bin dann zu Roos Engineering (Gruppe Emil Frey) in der Schweiz gewechselt, dort ist ein Mann, der bei AM in Newport Pagnell selbst noch an dem Virage arbeitete und ihn in und auswendig kennt.
-
Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
Nun, das ist ein Zufall, dass das Anwesen ein Clubfreund gekauft hatte, ich war schon früher mal dort und fand es wirklich lohnend. So gesehen, ist jede Einstellung eines namentlichen Ziels Werbung für den betreffenden Ort. Gut, dann erwähne ich bei der nächsten Location nicht mehr, ob ich den Besitzer kenne oder nicht, kein Problem. Kommerziell wäre es im sehr engen Sinne dann auch, aber das war es wohl garantiert nicht, was einige so störte
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Habe mir das ganze Video angeschaut, gut gemacht! Wesentlich besser gefällt mir da der aktuelle Viertürer, der Rapide S https://www.astonmartin.com/de/models/rapide-s Ich habe in Kronberg bei AM mal in einem drin gesessen, schon ein Traum mit recht viel Platz
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Eine schöne, aber peinliche Geschichte war die, als bei Markteinführung des Lagonda einige alte Herren eine Demonstrationsrunde auf dem Formel 1 GP in Monaco drehten und aufgrund Elektrikversagens in die Strohballen rauschten.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Lagonda baute vor dem Krieg sehr feine und exclusive Autos, auch mit Zwölfzylinder Aggregat. Der V8 bei Aston (also der, den sie selbst bauten und entwickelten) trägt ja auch den Namen Aston Martin Lagonda (wie hier bei meinem) Aston hat -wie oben- des öfteren versucht, luxuriöse Limousinen als Lagonda zu vermarkten, wie der berühmte "Keil" der letztendlich an seiner allzu ambitionierten Elektrik/Elektronik zu Grunde ging. Nett war auch, dass der Mechaniker der den Motor zusammenbaute, sich mit seinem Namen auf einer Plakette auf dem Motor verewigt hat. Für mich war die Ära Aston Martin mit der Firmenverlegung aus Newport Pagnell zu Ende, das war auch die Motivation, den "letzten echten" den Virage zu kaufen. Der DB7 entstand zwar auch dort, aber schon mit Jaguar Motoren
-
Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
Stimmt, allertiefste Provinz, aber ein malerisches und sehenswertes Städtchen, ideal für einen Ausflug, vor allem für Touren mit dem Motorrad
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Danke!
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Nun, nachdem nun der freundliche namenlose Herr sich hoffentlich abreagiert und sein Mütchen gekühlt hat, weiter mit interessanten Autos. Ich bin ja des öfteren Teilnehmer der Rallye Bad Homburg Historic, ab und zu ist auch mal ein -oder vielleicht das- Juwel der Automobilgeschichte zu sehen. Hier ein Bugatti Typ 35, alleine der Motor ist, neben damals höchst fortschrittlicher und leistungsstarker Technik, schon ein gestalterisches Kunstwerk. Der Sound war ebenfalls sehr ergötzend
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Danke!
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Kannst Du Dich auch still freuen, oder suchst Du die Eskalation und willst den wunderschönen Thread plattmachen. Wenn ja, empfehle ich Dir einen Psychotherapeuten, Hass macht krank!
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Junge, Du bist wirklich bedauernswert, sich so mit viel Akribie und Zeitaufwand an mir festzubeissen! Hast Du -ich glaube eher nicht- auch was zu dem Thread beizutragen? oder bin ich Dein einziges Hobby? Ehrt und amüsiert mich zwar sehr, einen Biographen zu haben, aber hier störst Du nur (was ja wohl Deine einzige Absicht ist)
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Stimmt, man lernt nie aus, ich kannte die halt als Venturi Lüftungen
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Venturi Einlässe oder Auslässe heissen die Dinger nach dem Venturi Prinzip
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
ok, angekommen! Nun, hat man Sicherheit als Haupthema, darf man keine wirklich alten Autos fahren (Motorräder, auch neue, schon gar nicht) Gerade die alten Features machen ja den Reiz eines Oldtimers aus, die brettharte Federung gehört nun mal zum Morgan wie die Sahne auf den Kuchen. Ich ignoriere das nicht, auch nicht die starrren Lenksäulen 60 und mehr Jahre alter Autos, sondern passe meine Fahrweise an, selbst auf der Rennstrecke. So ist das mit den Freuden im Leben, sie sind je nach Hobby oft ungesund, machen dick, kosten Geld und/oder sind gefährlich. Ein moderner Sportwagen wie Ferrari, Porsche und Co, machen auch viel Spaß, aber einen ganz anderen. Das Fahren eines Morgan erlebt man mit allen Sinnen, es ist anstrengend, fordert viel Konzentration aber ist an Fahrspaß kaum zu toppen. Schön ist es, wenn man dann von dem Gerät auf eine ultrasofte und von der Umwelt entkoppelte Corniche umsteigt. Vive la difference!
-
Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
ein weiterer Tip für einen Tagesausflug ist der Golfplatz "Hühnerhof" (ja so heisst er halt) in Gettenbach Nähe Langenselbold und der A66. Ein wunderbarer großer Biergarten, ein Gewölberestaurant und ein gutes Hotel mit einem angeschlossenen 9-Loch Golfplatz. Etwas chicer ist der angeschlossene 18-Loch Platz mit einem sehr guten Restaurant. Von uns ein schöner Abendausflug oder nach dem Abschluss der Golfrunde den Abend geniessen https://www.gut-huehnerhof.de/golf/ https://www.gut-huehnerhof.de/
-
Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
Mail ist raus, gut essen und übernachten im Zentrum von Freudenberg kann man im Hotel zur Altstadt https://altstadthotel-freudenberg.de/hza/
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Fiat 124 Spider, sehr schön von Pininfarina gezeichnet, schön zu fahren, ein echter Klassiker - für relativ wenig Geld viel Fahrspaß
-
Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
Da kann ich Dir einiges sagen, wir hatten dort ein "Garagentreffen" bei einem Oldtimerenthusiasten mit Schwerpunkt nicht nur RR. Ein sehr netter Mann, ich gebe Dir mal seine Daten, ich denke, wenn es möglich ist, kannst Du Dir auch seine Sammlung anschauen. Ich such das mal raus und schick Dir ne Mail. Die Gegend und die Stadt ist sehenswert, wir hatten dann noch eine Führung durch die Stadt vom Tourismusbüro Hier ein paar Bilder von dort
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Mir auch nicht, aber interessant ist der Aeromax schon, erste Wahl wäre für mich ein +8 mit dem klassischen Rover V8 (der in meinen Bildern) , da reichen für das Fliegengewicht die 160 PS allemal mehr als aus.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Mit Verlaub, das ist Unsinn und spricht von mangelnder Kenntnis der Marke. Das ist gelebte Tradition, wir hatten einen zur Miete mit einem 4,2 ltr BMW V8, die enorme Leistung vertrug das modernisierte Fahrwerk und die Bremsen sehr gut. Der Markt ist nach wie vor da, sonst gäbe es Morgan nicht mehr - und dies wäre ein schmerzhafter Verlust. Ich wünschte, andere Hersteller würden die Tradition nur halb so viel pflegen.
-
Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
..............edit
-
Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
................edit
-
Ausflugsziele mit Restaurant und Biergarten - Ziele im Rhein/Main Gebiet
stimmt! ist ja die andere Seite
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Diese Dreiräder machen bestimmt einen Heidenspaß, bin noch nie in einem mitgefahren bzw. selbst gefahren. Den "normalen" Morgan bin ich sehr verbunden, habe zwar selbst keinen, aber wir mieten uns öfteren einen Morgan+8 im Englandurlaub. Es gibt da eine spezialisierte Oldtimervermietung in London, die einem den Wagen dann an den Flughafen bringen. So wird der Urlaub dann noch britischer und die Leute sind immer begeistert, eine Ikone britischen Autobaus zu sehen. Ziemlich anstrengend das Teil, aber ein Genuss, vor allem mit dem V8