Alle Beiträge von Kuhno
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
wow - noch zwei Follower! Ihr macht mich ganz verlegen vor Stolz..................
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Loddar Mathäus? Hätte ich ihm gar nicht zugetraut:biggrin: Ich kenne von dem nur "Egal ob Madrid oder Barcelona, Hauptsache Italien"
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
auf meine Follower ist einfach Verlass, sogar aus dem kleinsten Fitzel schöpfen sie was! Ja, die Alpine, so was musste man auch mal haben, leider habe ich sie auf einer Rennstrecke in zwei Teile gefahren. Das dicke Rahmenrohr ist einfach beim Seitenaufprall auf die Hinterachse abgerissen, die im ersten Bild rechte und die im letzten war die Meinige, eine 1300 Gordini
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mann Mann Mann, ihr merkt gar nicht, wie ihr/Du euch zu Witzfiguren macht! So so, Du bist da sicher der Cheffe bei Deinem "Superreichen" der darf sicher die Briefe unterschreiben, die Du zur Post bringst! Ich musste immer nur für mich selbst arbeiten, subalternes liegt mir nicht Wie wärs dann wieder mit Fotos, anstellen Deinem Spammermüll? Keine Angst, wenn Du keine hast, mein Archiv ist nahezu unerschöpflich, aber Du Musst noch mit Deinem Genörgel darüber bis morgen warten,,,,,,,,,,,,,,,
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Oh, da bin ich ja ganz tief betroffen:frown: ja ja, erzähl das doch Deinem Friseur oder in der Volkshochschule, offenbar hast Du echte Probleme mit mir, das tut mir wirklich leid, da ich keine mit Dir habe, ausser dem Amüsement des über jedes Stöcken springendes Followers A pro pos Troll - wie wäre es mit eigenen Fotos anstelle nur Genörgel?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ist sicher so! leider! Bei uns in Frankfurt,Offenbach und Hanau haben die halt ihrem eigenen Herdentrieb folgend die besagten AMG oder Brabus. Zum Glück für die Polizei protzen sie halt gerne, im Gegensatz zu der, nach aussen unauffälligen, italienischen Mafia, und sind so leichter erfassbar. Ich habe einen Freund, KHK bei der Kripo in Frankfurt, der kann ein Lied darüber singen. Supererreiche lassen sich in abgedunkelten SUV chauffieren und haben ihre versteckten Sammlungen. Ein Auto ist für die so etwas wie für einen Normalbürger ein neues Smartphone für ein paar hundert Euro, wenn überhaupt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Danke - die tätowierten Glatzen/Bartträger der Shishabars fahren AMG (die verarmten mit C63) oder Brabus, mit ihren aufgeblähten Anabolica Bodys im Muscleshirt passen sie nicht in die Lamborghini.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
nein, was bist Du so originell, wieder so ein echter muahahaboahey Schenkelklopfer von Dir! Im Dschungelcamp hättest Du da sicher die Brüller auf Deiner Seite!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich sehe nicht, dass der da jemanden stört.........
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Junge, Du bist ein echter Troll! Mach doch mal mit Deinem Kollegen Baastroll (!) einen Volkshochschulkurs Fotografie auf. So was wie den Loriotschen Jodelkurs, da werden Oberlehrer mit Alleinvertretungsanspruch gerne gesehen............. Morgen darf der Aston Martin raus, übermorgen der Saab, mal sehen was für Fotos da raus kommen...............
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Och, die einen sehen es so, die andern so.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
wieso - er hat einfach einen schönen Bildausschnitt gewählt - so wie wir ganz tagesaktuell heute in Bad Nauheim.............
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ja, das ist ein schmerzlicher Verlust, es war beschämend, wie SPD Politiker in Aschaffenburg, Frankfurt und Hessen ihm Steine in den Weg legten und sich als echte Kulturbanausen und szeneüblichen Autohassern entpuppten. Irgendwann hatte er die Nase voll und das war es dann. Peter Kaus, war auch kein früherer Autohändler, wie selbst in der Autopresse des öfteren kolportiert, sondern der Erbe der Metzeler Gummiwerke nebst sehr vielen Immobilien im Frankfurter Westend. Wirtschaftlich völlig unabhängig engagierte er sich auch in weiteren Museen und Kulturprojekten.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Rosso Bianco Collection war eines der großartigsten Sammlungen Europas. Gründer Peter Kaus, den ich bei meinem Eintritt in den Deutschen Maserati Club, dessen Gründungsmitglied und Präsident er damals war, kennen- und schätzen gelernt hatte, hat unglaublich viel für die Oldtimerszene getan. Mit seiner privaten Sammlung von schon über 100 einzigartigen Exponaten am Anfang hatte er das -der Öffentlichkeit zugängliche- Rosso Bianco Museum in Aschaffenburg gegründet. Viel ist darüber in Wikipedia nachzulesen. Hier noch ein paar von mir aufgenommene Fotos. Das letzte zeigt meinen Maserati Ghibli, wegen dessen Erwerb ich damals in den Club eintrat.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
nun, als kulitivierter Mensch spricht man von wir, wenn man mit seiner Frau unterwegs ist. der blieb dann doch zuhause, kurzentschlossen gingen wir eine herrliche 9-Loch Runde golfen, für 18 waren wir zu faul. Endlich sind die Golfplätze wieder auf Das ist der Vorteil des SL gegenüber dem Saab, es passen zwei Golfbags in den Kofferraum, die Konstrukteure hatten das im Pflichtenheft.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
so, wir erfreuen uns nun mal an einer Cabrioletausfahrt mit unserer Neuerwerbung Vielleicht nehmen wir ein Fläschchen Champagner für ein kleines Picknick mit
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gehe mal davon aus, das Sammler die solche Preziosen besitzen, funktionierende Alltagsautos zu Verfügung haben. Der Alltagswert eines Pressspan Ikea Schranks ist auch höher als die eines wunderschönen Barockschranks aus der traumhaften Sammlung nicht alltagstauglicher Autos von Peter Kaus, [mention=7827]vinario[/mention] Vorsicht Schlapplachgefahr - nicht für Kenner wie Dich, nur für Dom Perignon (ein ausgezeichneter Champagner) Deppen. Schön, dass Du meine Frau, die gerne Dom Perignon trinkt und Parker Schreibgeräte nutzt, also zu den Deppen zählst. Deine so gezeigte Primitivität ist schon bemitleidenswert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
oh, ich fühle mich geehrt, wieviel Mühe und Zeit für mich aufgewendet wird, da wird gegoogelt und gewikit was das Zeug hält................ (ich weiss nur, das das eine Ding 50 Cent kostet, das andere teuer ist, Briefmarken interessieren mich nicht die Bohne, ebenso wie ein Peugeot 205, den ich so auf einen Tausender geschätzt hätte) Zu einem wirkliche Oldtimer gehört natürlich auch das passende Gepäck, damit es stimmig ist. Ich liebe diese alten Koffer von LV, französisch wie die DS
-
Saabsichtung
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich fange bestimmt nicht damit an!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
natürlich geht schön und teuer sehr oft Hand in Hand, warum ist es in Gstaad, St.Moritz, auf Sylt, an der Cote d'azur so teuer - nun, weil es da so schön ist und alles, was dazu gehört, passt! Duisburg oder Knieritz an der Knatter wird sicher niemals teuer, weil nicht schön. Ich fühle mich sehr wohl in meiner "Wertblase" und bin froh, dort sein zu können. Hier noch zum Thema einer der weltschönsten Sportwagen im, ihm besonders gut stehenden, Renntrimm in Goodwood
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Wert ist sehr wohl relevant, der entstand nicht im luftleeren Raum oder einer Laune heraus, sondern aus der absoluten Seltenheit damals schon exorbitant teuer Fahrzeuge mit faszinierender Technik und den typischen Formensprachen. "Radhäuser" nun als Kriterium, das schreibe ich den hiesigen Umständen -dagegenhalten um jeden Preis- zu Das lasse ich unkommentiert. Pegaso als Nachfolger des mit Rolls-Royce auf einem Niveau liegenden Herstellers Hispano-Suiza, baute mit dem Z102 einen faszinierenden Sportwagen nach dem sich alle Sammler und Connaiseure die Finger lecken. Peugeot 205, nettes und gutes Autochen für junge Leute mit wenig Geld. Im Kontext zu Pegaso wäre es wie eine 50Cent Briefmarke gegenüber einer blauen Mauritius BMW hatte ich tatsächlich nur einen 3.0 CSI und einen 635 CSI M, alle anderen sprachen mich nicht an. Aktueller nur der Z8 den ich allerdings nie besaß
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Man sieht - echte Oldtimer- und Autoexperten beurteilen Millionenobjekte die jetzt sicher im Wert drastisch verlieren................. So voll krasse Dreierbmw mit Vollpornotiefbreit iss sicha megageiler ey?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Dann hab ich das falsch notiert! Die Treffen in England sind einfach die schönsten und interessantesten. Goodwood, Beaulieu, Hampton Court und viele viele andere. In GB bin ich sicher 4-5 mal p.a. oft mit dem Auto. Hier auch was wirklich seltenes, ein Pegaso und Ferrari 166, so viele in einer Reihe gibt es sicher nicht noch mal
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kannte ich gar nicht - auf jeden Fall von den Proportionen her gelungen, die ablaufende Dachlinie ähnlich der alten Ford Pickup sowie die Zweifarblackierung macht das Teil gefälliger. Das Fotoshopteil geriet ja auch einen guten Meter ab Dach zu lang, was es sehr unharmonisch wirken liess Die Amis machen ja unglaublich viele solcher -oft zweckfreier- Umbauten. Ohne den TÜV haben sie ja ziemlich freie Hand. I