Alle Beiträge von Kuhno
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
So habe ich das auch gelesen, meine Ausführung darüber bezog sich auf einen nachfolgenden Post eine Herrn Vinario, der exact dem entspricht was ich dazu schrieb, sorry, für so etwas habe ich nur Herablassung übrig
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
jetzt habt ihr einen Tag Ruhe, bin mal weg Um empfindliche Gemüter nicht mit meinen Autos zu belasten, stelle ich hier meinen VW Lupo vor damit sich einige (wenige) begeistern können.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ist doch Unsinn - ich stelle meine Autos vor, für die Reaktionen kann ich nichts, ich kann auch nichts dafür, dass manche mit solchen Autos nicht zu recht kommen. Ich hab auch keine anderen Autos die manchen Herrschaften vielleicht genehm wären, den Saab hab ich ja schon vorgestellt. Sorry - Bei manchen Reaktionen kann man einfach nur herablassend reagieren, das tue ich dann auch und bin es dann auch.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
wundern tut mich das überhaupt nicht, gewundert hätte mich nur, wenn es (von manchen) nicht gekommen wäre. Manche Dinge sind halt so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich kann mir ja jetzt nicht wegen gewisser Leute einen ollen BMW oder Opel anschaffen. Und .... spritzen tut es nur auf diese Leutchen zurück (Im übrigen macht mir das mittlerweile auch Spaß )- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja ja, das beruhigt manche, wie den Fuchs die sauren Trauben. Sehr entlarvend - Lässt immer tief blicken PS: Immer wieder amüsant wenn man dann irgendwo auf einem belebten Platz parkt. Die Fraktion in Addidas Klamotten oder andere, meist subalterne Leutchen haben immer das "Muahahah Rückleuchten vom Scirocco" drauf. Man fragt sich schon manches was ich hier sicher nicht schreiben würde............- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
:biggrin: Die Frage oder Bemerkung kommt so sicher wie das Amen in der Kirche immer. Ja! Frontleuchten vom Audi 200, Spiegel vom Citroen CX, ist halt bei Kleinstserien immer, Ferrari Daytona - Rückleuchten vom Fiat 850, Ferrari GT4 - Türgriffe vom Fiat 130, usw, usw.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt - von Marbo - dann nehm ich das zurück!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, dann sprich nicht vollmundig und lehrerhaft von "Botschaften" die Du vermitteln willst und dann fällt Dir offenbar doch keine ein. Den Rest erzähle lieber Deinem Friseur, der hört Dir sicher zu.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Und warum? etwa damit Dein Blutdruck unten bleibt? Und was war jetzt Deine Botschaft mit dem Unfallbild? raus damit!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
was sollte denn die Botschaft sein? Würde mich echt interessieren! Wenn er wesentlich schneller als die erlaubten 50 km/h gefahren ist, ist er zu blöde zum Fahren. Leid tun mir die evtl. unschuldigen Opfer, der Fahrer nicht wirklich- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
was ist an nem gebrauchten ollen BMW interessant? Deppen die viel zu schnell in der Stadt fahren, gibt es immer, was da Tempolimits nutzen, sieht man ja- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Einige meinen bestimmt, ich soll lieber verschämt schweigen Am längsten hatte ich mein Mercedes W111 280SE Cabrio, 7 Jahre, aber irgendwann ist halt mal Schluss, ansonsten 1 bi 5 Jahre, mal 8 gleichzeitig, aber da wird man zum Sklaven seiner eigenen Autos und muss dauernd überlegen, was man fahren soll. Hab mich jetzt auf drei geeinigt, der Saab gehört nicht dazu, da Oldtimer bei mir ab 40 Jahren Alter anfangen, der Saab ist ein Spaßauto mit Alltagswert.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
nöö - jeder kann fahren wie er will, Du gerne mit 120, solange er seinen Fahrstil nicht anderen aufzwingen will und immer schön rechts bleibt. Warum Tempo 120 als Generalforderung, Du kannst ja machen was Du willst, aber ohne persönliche Forderungen anderen aufzwingen zu wollen- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Tagaus tagein gab es bei mir noch nie, ich habe in meinem Oldtimerleben ca. 60 unterschiedliche Oldtimer von Aston Martin bis Zagato besessen und gefahren, mehr Abwechslung geht nicht. Jeder hatte seine Reize, viele halt nur kurz. Sei einigen Jahren möchte ich nur noch Autos mit denen ich locker, komfortabel (oder wirklich sportlich) und sicher im Verkehr mitschwimmen kann, ein Dauertempo von 150 km/h muss drin sein, bei Urlaubsfahrten von mehreren tausend Kilometern möchte ich mich nicht quälen. Stehzeug macht mir keinen Spaß, das sehe ich bei anderen und kann mich daran erfreuen Hier eine kleine Auswahl: http://www.wasserweg2.de/cms/index.php?id=16- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ja, macht kurzfristig Spaß, der geht aber meist nach einiger Zeit vorbei.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, das ist die Crux bei dieser Art von Wagen, wunderschön anzuschauen, aber leider wenig Fahrspaß. Genau deshalb werden sie dann oft wieder verkauft Deshalb hab ich auch meinen Ami 6 wieder verkauft. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/2a1d572cc7.jpg- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
hab nichts zu schleppen sieht nett aus, aber was soll man damit ohne Landwirtschaft- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich bin immer froh, wenn andere so ein Hobby haben, dann kann man das alles schön ansehen, kann mal mitfahren und man braucht es selbst nicht zu haben. Ich war mal drauf und dran mir einen alten Porsche Junior Traktor zu kaufen. Meine Frau fragte mich "was willst Du denn damit?" nach kurzem Nachdenken hat sich die Sache schnell erledigt. Ein Freund hat auch solche Teil, vom Traktor bis zu Flieger, schön anzuschauen, sonst aber auch nichts.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
VoIvo hat ganz nette Autos gebaut, allen voran der P1800 und dann noch das skurille Panzercoupé 262 Bertone, der 850 und ähnliche sind als Kombi ganz ansehlich und praktisch, als Limousine stinklangweilig. Habe jetzt gerade heute als Kurzstreckenauto (durfte nicht größer als ein Golf sein und ein Automatikgetriebe haben) einen VoIvo C30 mit dem 5 Zylinder Benziner gekauft. Mir war es eigentlich, da als A nach B Auto gedacht, ziemlich schnurz welche Marke es ist. Die meisten scheiterten einfach an den aufgeblasenen Winzmotörchen mit unter 1,5 ltr. Hubraum So wurd es dann der C30, 2,5 ltr 5 Zylinder Sauger, ganz originelle Optik, sieht man nicht an jeder Ecke.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Natürlich respektiere ich das wenn jemand einen alten VW Jetta oder ähnliches restauriert. Natürlich steckt da Idealismus dahinter. Habs ja oben schon geschrieben. Mein Interesse ist daran aber in etwa so hoch wie der an einem alten Kühlschrank. Soll ich jetzt etwa so tun, als wäre ich begeistert? Ich selbst achte auch bei einem Alltags Brot und Butter Auto darauf, dass es nicht so langweilig ist und nicht an jeder Ecke steht. Unser Hundeauto, ein oller VW Lupo, muss jetzt weg, als Ersatz schwebt mir z.Zt. ein V O L V O C30 vor, bevorzugt mit einem 5-Zylinder Benziner und Automatik, der darf dann auch mal weiter als 20km von zu Hause weg wie jetzt der Lupo. Also hab ich da durchaus normale Ansprüche und schaue auf die Kosten ohne mir so eine potthässliche Rentnerkarre wie einen Jetta oder V-olvo 340 hinzustellen- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, das erwärmt mein Herz- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Tolle Gebrauchtwagenshow, ich bin begeistert................- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Klar - lepO, WV, iduA, droF - unglaublich originell, vor allem ab dem 100. Mal................. - "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.