Alle Beiträge von Kuhno
-
Hunde im Cabrio
wenn es unserem zu zugig wird, legt sie ihren Kopf immer auf die Mittelarmlehne und ist so dabei und trotzdem hinten. Alle beiden Hund waren total Cabrio begeistert, bei schnellerer Fahrt lagen sie halt flach oder wir haben das Verdeck zu gemacht. Hier noch eins im Volvo C70 http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/f0963c2e37.jpg
-
Motorradfahrer unter Euch?
ja, das stimmt - hatte die damals bei Hubert Hahne in Düsseldorf gekauft. Hab später mal erfahren, dass sie heute in Japan in einer Sammlung ist.
-
Motorradfahrer unter Euch?
von den neuen gefällt mir eigentlich nur die R nine t Racer, schön oldscool ohne "bösen Blick" Die Brough käme auch gebraucht in Frage: https://www.autoscout24.fr/offres/-374e8399-7f95-f85e-e053-e250040ac403
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sitzen im Büro, langweilen sich und daddeln rum.......... Ich wusste schon, warum ich bei mir im Geschäft jeden privaten Internetverkehr verboten hab und die Hauptseiten wie Facebook, ebay und Co im Server gesperrt wurden.....
-
Motorradfahrer unter Euch?
ja, war nicht immer so, erst ab Ende 20 als ich mich selbstständig machte gings langsam aufwärts. Ist aber kein Thema. Mit 18 konnte ich mir auch "nur" ein Motorrad leisten, den Autoführerschein hab ich erst mit 22 gemacht. Motorrad war da auch im Winter angesagt. Auto- und Motorradverrückt war ich immer. Ich bin schon wieder auf der Suche nach einem Motorrad, aber nur nach was völlig ausgefallenem wie die Brough Superior, auf jeden Fall zwei Zylinder, PS sind mir da ziemlich wurscht. Bin ja auch ein alter Knabe geworden. So ab 80 PS reicht dicke um Spaß zu haben. Die Brough ist halt schweineteuer, das müsste ich leider meine Frau anlügen............ Letztendlich hält aber so was seinen Wert Das war meine erste: Gruß Gerd
-
Motorradfahrer unter Euch?
PS - Oft überiwnterten die Motorräder auch mal im Wohnzimmer. Die MV war eine der schönsten die ich hatte, vor allem die seltenste, weil nur rund ein Dutzend gebaut wurde.
-
Hunde im Cabrio
Und heute unser Pitbull Luzie aus dem Tierheim gerettet: http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/b959c258a3.jpg http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/53df4aa375.jpg Im Saab haben wir noch kein Bild, das erfolgt bei der ersten Gelegenheit des Offenfahrens
-
Hunde im Cabrio
wie haltet ihr es damit. Unsere sind und waren immer dabei, hier der leider verstorbene Riese Yellow, der mit seinen 70 kg und Rennbrille immer ganz schöne für Aufmerksamkeit sorgte: http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/3394c42eca.jpg http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/9ef4d64331.jpg
-
Motorradfahrer unter Euch?
Natürlich kann ich das nicht so wie Troy Corser! Das ist ja klar, aber Rennerfahrung über Jahre hebt einen schon weit über die Straßenfahrer raus, ich hab in Frankreich damals eine 14 tägige Ausbildung in einer Rennfahrerschule gemacht, alleine die Theorie hat einem da schon ganz schön die Augen geöffnet, speziell weil man meinte man könnte es. Dann ein paar Jahre Rennen (Guzzi Le Mans und EGLI) die einen neben dem erworbenen Können dazu geführt haben im Straßenverkehr sehr viel Vorsicht walten zu lassen. Stürze auf der Rennstrecke sind meist glimplich, wenn niemand anderes involviert ist, man rutscht und landet im Gras. Auf der Straße zerlegt einen da schon ein 10cm Bordstein. Schwarze Kombi ist immer gut, für die Oldtimermotorräder hab ich noch ne 70er Jahre Harro. In meine alte Rennkombi pass ich nicht mehr wirklich rein. Die alte Gummikuh war halt was zum gemütlich rumtuckern, letztes Jahr hab ich sie verkauft und überlege was jetzt kommt. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/bb0a06f4e9.jpg
-
Motorradfahrer unter Euch?
Falls irgendein Buntkombifahrer auf seiner 200PS Hojasuka meint, er könnte fahren, dann soll er sich erst mal das und das hier anschauen - vor allem auf LAUT stellen Viel Spaß dabei, aber bloss nicht nachmachen, der kanns nämlich
-
Motorradfahrer unter Euch?
Tja, gelernt ist gelernt!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Tja, meine Verbindung und Interesse an WALdorfschulen ist äusserst gering, anfassen möchte ich die zarten Pflänzchen auch nicht deshalb bitte ich meine Unkenntnis der genauen Schreibweise zu entschuldigen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
wen sich jemand "angefasst" fühlt ist das sein Problem, wir sind nicht in der Walldorfschule, oder doch? Wie gesagt, ich fühle mich ganz sicher nicht angefasst (es sei denn, es wird beleidigend), sondern immer amüsiert über manche vorausschaubare Antworten Gerd (hart im Nehmen und Austeilen)
-
Motorradfahrer unter Euch?
Dann haben die neuen Teile, der Mode und dem Mainstream geschuldete, viel zu breite Reifen um ordentlich ums Eck z kommen (Fahrphysik) Meine Ducati Monster hatte einen 190er Reifen, ging nicht so richtig, sie war kippelig, als ich auf einen 160er wechselte, lief sie viel besser und schneller ums Eck da weniger Schräglage notwendig. Man beachte mal die Moto 3 GP mit welch schmalen Reifen die fahren, das tun sie ja nicht um Geld zu sparen, sondern um das möglichste aus dem Bike rauszuholen. Der modebewusste Buntkombifahrer möchte natürlich auf seinem Bike die Bereifung der Moto GP mit bis zu 300 PS, macht sich gut vor dem Café...........
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Dann ist ja alles gut!
-
Motorradfahrer unter Euch?
War in den 80ern, rund 150 PS bei 165 kg. Ich hatte mal so vor 7 oder 8 Jahren eine komplett umgebaute (Rahmen gekürzt, Motor getunt und höher gesetzt, White Power Gabel, Öhlins Federbein, und auf auch rund 160 kg abgespeckte BMW R100GS die auf vielen Testfahrten auf enge Kurven im Gebirge eingestellt war. Rund 85 PS hatte das Teil, jedem PS Monster und Möchtegernrennfahrer bin ich damit um die Ohren gefahren, man konnte am Kurvenausgang einfach voll aufziehen ohne das einen das Teil abwarf oder eine Elektronik eingriff, die Geraden waren einfach zu kurz für die Kasukiwondas zum Überholen. Auf den Bildern war sie noch nicht fertig, eine zweite Bremsscheibe kam noch dazu, die Vergaser wurden gegen 40er Dell Orto getauscht, der Anlasser flog noch raus.
-
Motorradfahrer unter Euch?
das tut mir leid, pass auf Dich auf.............. Ich hab einfach zu viele gesehen, die es zerrissen hat. Deshalb hab ich damals angefangen Langstreckenrennen zu fahren, das war erheblich sicherer und genussvoller. Hier meine Egli bei der Vorbereitung durch den Mechaniker in Spa
-
Motorradfahrer unter Euch?
Keine Vorurteile, Erfahrungen, ich seh die Jungs ja wenn ich mit dem Motorrad auf dem Feldberg stehe, mit ihren unglaublich bösen Teilen, wenn sie dann den Helm ausziehen, nun ja................... Es gibt ja Leute, die glauben mit einem Tattoo oder einem Piratentuch wären sie cool und unheimlich individuell, am nächsten Tag sieht man sie dann am Schalter der Raiffeisenbank, oder im Blaumann beim Reifenaufziehen bei ATU u.ä.. Nichts, aber auch gar nichts gegen die Leute, im Gegenteil, gibt viele nette Kerle darunter, aber, es fällt auch auf. Und dann erst die wilden Zahnärzte und Banker als Freizeit James Deans auf ihren vollprollig lauten Harleys............ Ich geb`s ja zu, spotten ist einer meiner Hobbys äh - was befleissigt Dich zu der Ansicht, dass ich keine Ahnung habe?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
sag ich das? Kann mich nicht erinnern wo hier, ich schreib halt über das was mir gefällt. und - wenn sich alle amüsieren - was will man mehr?
-
Motorradfahrer unter Euch?
nein, hab ich nicht, wozu auch? Ich find halt Japaner -trotz Hightec- langweilig, Mainstream halt, die stehen an jeder Ecke. Und dann die Bösblicker Pseudo Rambo Streetfighter, da denke ich manchmal, je langweiliger der Job, um so böser muss das Moped schauen. Ich steh halt auf ausgefallene Fahrzeuge die nicht an jeder Ecke stehen. Die PS Monster sind unfahrbar für Normalverbraucher, vor allem im öffentlichen Verkehr PS - die Brough Neukonstruktion ist alles andere als Alteisen
-
Motorradfahrer unter Euch?
muss nicht, ist aber! Wäre mir auch egal, das Teil ist eine Skulptur, so was fährt man nicht von A nach B oder in Urlaub. Japaner bauen ja sehr gute Motorräder, habe aber nie eins gehabt, weil mir keines je davon gefallen hat und ich sie auch langweilig fand. Ich steh auf 2-Zylinder italienischer oder englischer Prägung, meine schönste war eine Ducati 750SS der ersten Serie, und als einzige Vierzylinder eine MV Agusta 1100 GP sowie mein Rennteil, eine EGLI EVK 900
-
Motorradfahrer unter Euch?
Brough Superior (gesprochen Braff) das legendärste und begehrteste Motorrad überhaupt. Die gezeigte ist eine Neuauflage in der modernste Technik mit dem unnachahmlichen Look der Brough Superior verbunden wird. Traurige Berühmtheit erlangte es durch den tödlichen Unfall von Lawrence of Arabia. Die Vorkriegs SS 100 sind mittlerweile bei Sammlern so begehrt, das bis über 400 K€ dafür über den Tisch gehen. Dafür kennt sie kaum jemand Die Neuauflage: https://www.n-tv.de/auto/Brough-Superior-SS-100-es-gibt-sie-wieder-article18995191.html https://www.classicdriver.com/de/article/brough-superior-ss100-das-teuerste-motorrad-der-welt https://www.broughsuperiormotorcycles.com/models/super-sports-100/introduction
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sag bloss! Ein Skandal................
-
Motorradfahrer unter Euch?
Zur Zeit hab ich keins, früher immer nur Italiener oder Engländer und die eine oder andere klassische BMW. Kommt mir wieder eine ins Haus , dann diese. (Zum MotoGP ein guter Artikel: https://www.motorsport-magazin.com/motogp/news-261705-corona-virus-meinung-motogp-wird-opfer-der-panikmache/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Jaguar XJS wurde ja immerhin 21 Jahre lang gebaut, die früheren Exemplar litten sehr an schlechter Qualität, nach und nach wurden sie besser, die Exemplare ab den 90er Jahren waren gute Autos, der schelchte Ruf hallte ihnen halt nach. Die gezeigten sind alles XJS ab 1993, sie sind sehr luxuriöse Coupés und Cabriolets und wunderbar zu fahren. Schnell und zuverlässig, bis fast 260 km/h beim 6.0 waren sie auch. Gute Exemplare kosten da über 40KE. Die Wartungskosten sind halt hoch, normal bei solch teuren Autos. Mir gefiel der Nachfolger, der XK 8 (werksintern X100) besser. Nach einem unverschuldeten Unfall mit meinem Geschäftswagen bekam ich von der gegnerischen Versicherung einen XKR mit 8-Zylinder und 363 PS für fast zwei Wochen, ich muss sagen, ich war hellauf begeistert