Alle Beiträge von Kuhno
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ok- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
die Art der Zurschaustellung? Wie soll ich das verstehen, soll ich sie auf einem Müllplatz fotografieren anstelle in einer schönen Umgebung. Natürlich gibt es auch wirklich positive Reaktionen, aber auch Gelaber von Dekadenz und andere abfällige Reaktionen. Interessantes -aber typisches- Verhalten war einmal zu einer Zeit als ich den Citroen Ami 6 und einen Ferrari fuhr. Unser strenggläubiger Dorföko strafte mich an der Ampel mit dem Ferrari mit streng ignorierendem Blick aus den Augenwinkeln nebst tadelndem Kopfschütteln, mit dem Ami 6 kam begeistertes Winken, er kennt mich ja nicht persönlich Komischerweise hat mich aber noch nie ein Fahrer eines teuren Boliden mit dem Ami6 mit strengen Blick bestraft, nein die freuen sich darüber. Übrigens - Schau mal in Deine eigenen Reaktionen auf meine Posts. Hier mal zum Wohlfühlen mein everybodys Darling Autochen http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/2a1d572cc7.jpg- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Nun, jeder hat seine Vorlieben und streckt sich nach der Decke die er erreichen kann. Ich habe halt keine Vorliebe für ehemalige Brot und Butter aus, ich sehe sie zwar sehr gerne, möchte aber(fast) keines haben. Komischerweise (oder halt nicht) gibt es negative Reaktionen, die zumindest auf Sozialneid hindeuten, immer nur auf teure und exklusive Autos. Das Experiment ist immer interessant und gelingt. Stellt man ein teures Auto ein, vor allem wenn es ein eigenes ist., kommen solche reflexartigen Reaktionen (immer von den selben). Stellt man z.B. einen Trabbi ein, gibt es Begeisterung, auch immer von den selben. Dann einen Schluss daraus zu ziehen, ist einfach und absolut naheliegend. Durch meine automobile Vergangeheit und Zukunft bewege ich mich ja in verschiedenen Markenforen, da gibt es tatsächlich deutliche Markenunterschiede. Eine Feststellung macht man immer, die Neider sind immer diejenigen, die Neid ganz entrüstet und weit von sich weisen. Dann gibt es noch die unglaublich heldenhaften Sozi- und Ökorevolutionäre mit pathologischem SUV Hass, am meisten sind die in den Citroen Foren vertreten, (gut, im Trabbi oder MZ Forum war ich noch nicht )- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Trotzdem, es erscheint mir etwas kindisch, welche Reflexe hier manchmal ausgelöst werden.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Es fällt halt sehr auf, dass immer solche Sprüche kommen, wenn es um teure Autos geht. Danach kommen dann regelmäßig Bilder irgendwelcher unglaublich toller Trabis, die ja viel toller sind als Jaguar und Co. Hier wieder ein Stöckchen zum drüberspringen : Selbst gesehen und fotografiert im Sinne des Threads: http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/5f64e6447d.jpg- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ach komm, das ist doch albern mit den antiquierten Sozialneidsprüchen a la DGB- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
a pro pos Jaguar - wir waren hier zur Vorbereitung einer Clubausfahrt mit der letzten wirklich schönen Jaguar Limousine, einem X 350 R mit 400 PS unterwegs, ein tolles Auto, die zwei Kompressoren hacken beim Gasgeben ordentlich zu- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich hatte ja einige DS und bin gut 500km MK2 gefahren, fahrsicherer und deutlich fahraktiver ist der MK2, vor allem wenn man die Autos etwas rannimmt. Im Gegensatz zur DS ist da kein untersteuern, eher ein leichts und gut auszubalancierendes Übersteuern dass sich auch früh und harmlos ankündigt. Kein Wunder, dass ebenso gerne als Fluchtwagen wie auch als Verfolger seitens der Polizei genutzt wurde. Die DS ist eher für das ruhige Gleiten gemacht, der MK2 ist sportlicher- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der MK2 als 3.8 läuft ca 210 km/h, als Dauergeschwindigkeit geht da schon 180 km/h - man darf die Jaguar vor der British Leyland Zeit nicht mit diesen verwechseln, die massiven Probleme traten erst Ende der 60er Jahre auf. Der 3.8er Motor war auch besser als der spätere 4,2 Liter. Im E-Type Serie 1 hatte der gleiche 3.8er Motor 269 PS bei über 240 km/h. Im Renntrimm bis 350 PS die auch in Langstreckenrennen eingesetzt wurden und hielten. Der unvergessene Peter Lindner fuhr so einen. Viele MK2 Fahrer haben ihre Autos auch technisch verbessert mit Kennfeldzündung von 123-Ignition und diverser anderer Maßnahmen wie auch die E-Type 3-fach Vergaser, so haben heute einige MK2 die 269PS des E-Type. Bei meinem MK7 M mit dem baugleichen 3.4 Motor und 190 PS hab ich das, bis auf die 3-fach Vergaser, auch alles gemacht, hier hatte ich eine Reisegeschwindigkeit von 150 km/h - was für ein über 65 Jahre altes Auto schon enorm war. Der Daimler Dart hatte ja einen ganz anderen Motor, einen eigenen, für heute recht schwachbrüstigen, 2,5 ltr. V8. Den 3,5 ltr V8 habe ich meinem Range Rover, den ich selten schneller als 130-140 km/h fahre. Die V12 Jaguar hatten bei schneller Fahrt Hitzeprobleme, waren nicht stärker als die 6-Zylinder im E-Type Serie 1, waren viel schwerer und komplexer und kosten so heute deutlich weniger als die frühen E-Type. Dazu waren die späten Versionen lange nicht mehr so schön wie die Serie 1. Ein spätes 2+2 Coupe mit V12 kostet heute ungefähr ein Drittel wie das Serie 1 Coupé Hier mein MK7M http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/55e068654e.jpg- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ja - gefahren bin ich schon welche, auch mal 500km am Stück Richtung Normandie, der Besitzer fuhr dafür mit meinem. Ich kenne kein schöner zu fahrendes Auto vor den 80er Jahren- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
der MK2 mit der großen 3,8 Liter 218PS Maschine , einem sehr guten Fahrwerk und Bremsen, ist das fahrsicherste Auto der 60er mit dem man auch hervorragend auf der Autobahn mithalten kann. Wer gerne schnell und lange Strecken fährt, ist er der Oldtimer der Wahl!- Welches Radio für den 900er?
ich wills ja nicht verkaufen- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ja ja, so ein Tatra ist natürlich ein viel tolleres Auto als ein Aston Martin sagte der Fuchs und fraß die leckeren Kartoffeln anstelle der Trauben Das Heck ist von einem DB2- Welches Radio für den 900er?
Falls noch jemand eins braucht - ein Grundigradio bei dem die Codenummer fehlt, gegen Portogebühren von 7,- Euro zu verschenken- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
- Radio und Rückfahrkamera
Kluge Gedanken kommen halt nicht nur einem Menschen- Radio und Rückfahrkamera
Danke - mich juckt das Gemecker nicht die Bohne, ich weiss ja, auf was es basiert - und das amüsiert mich. Für andere ist es ein Tip, was man an Komfort und Leistung erreichen kann, ohne größere Umbauten oder Löcher zu bohren.- Radio und Rückfahrkamera
Damit muss man leben, macht aber in der Praxis wenig aus, in den Oldtimern nutze ich eh mehr das Navi auf dem Smartphone oder fahre stilecht nach Karte wenn Zeit genug da ist.- Radio und Rückfahrkamera
schöne Radios sehen eh anders aus, die habe ich in meinen anderen Autos wie auf den Bildern zu sehen. Die 80er oder 90er Jahre Radiso sind bis auf ein paar Becker Radios eh nicht schön. Leider entsprechen sie nicht mehr den heutigen Anforderungen und dienen mehr der Zier. Ausnahme ist vielleicht das Becker Retro mit Navi, Bluetooth, CD/DVD in meiner Corniche.- Radio und Rückfahrkamera
manche können (oder wollen) wohl nicht lesen - der Bildschirm klappt ein, wenn man ihn nicht braucht. Von euch hab ich nichts anderes erwartet! Whenever some people agree with me, I always feel I must be wrong. (Oscar Wilde)- Radio und Rückfahrkamera
Der 900 ist kein Oldtimer für mich, auch wenn er bald 30 Jahre alt ist. Oldtimer gehen bei mir persönlich bis Mitte der 70er Jahre. Die zeitgenössischen Radios sind auch alles andere als schön, Schön sind z.B. die alten Becker Mexico mit Nadelstreifen, leider nur noch als Deko geeignet. Eingefahren sieht das Alpine so aus wie andere aus den 90er Jahren auch. Die Rückfahrkamera ist praktisch nicht zu sehen. Ich habe das System jetzt so eingestellt, dass der Bildschirm nur bei Nutzung des Navi und der Rückfahrkamera ausfährt, alles andere geht auch bei eingefahrenem Bildschirm, dieser fährt aus bei Zündung an und Rückwärtsgang drin, im Vorwärtsgang fährt er wieder ein. Das Auto wird hauptsächlich von meiner Frau genutzt, sie fährt -zumindest Frühjahr/Sommer- täglich damit ins Büro und hat so alles an Helferlein was sie in einem modernen Auto kennt. Ich nutze hauptsächlich meine Oldtimer oder Exoten, für Fahrten im 10km Radius (also meistens) unser Hundeauto, einen ollen VW Lupo.- Radio und Rückfahrkamera
So, heute habe ich den Wagen nach der großen Ispektion, Einstellen der Seitenscheiben, Erneuerung einiger Gummi- und Plastikteile, Einbau einer Funk ZV und der Rückfahrkamera abgeholt und konnte einige Erfahrungen mit dem Alpine System machen. Mir grauts schon davor alles nach der Bedienungsanleitung zu lernen, ich hasse so etwas, aber, es hilft ja nichts. Man kann den Bildschirm natürlich auch mit allen Funktionen ausser Navi und Rückfahrkamera drin lassen, so dass es wie ein DIN 1 Radio aussieht. Die Navigation klappt prima wie es sein soll, das Handy war blitzschnell via Bluetooth gepaart, das Freisprechen funktioniert einwandfrei. Bei der Rückfahrkamera muss ich noch die Hilfslinien und den Piepser einstellen- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Na Marco und ich bei ihm zuhause- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
In Le Mans bin ich nahezu jedes Jahr, ob bei der Klassik oder der WM, so auch 2005,6 und 7. Marco ist natürlich nicht der erfolgreichste Fahrer gesamt, aber niemand hat so viele Langstreckenklassiker von 8-bis 24 Stunden auf verschiedenen Rennstrecken gewonnen. Heute fährt er aus Hobby seinen Tyrell oder Lotus oder im Auftrag diverse Boliden auf historischen Rennen. Auf Youtube sind einige davon zu finden. Ich bin seit über 20 Jahren mit ihm befreundet und habe immer seine Karriere verfolgt. Was macht man beruflich in Le Mans? bei mir ist es ja nur Hobby, auch einige Zeit als Fahrer - "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.