Alle Beiträge von Kuhno
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Ich weiss nicht worum es geht, aber zum Thema Rolex und Co - ich finde beispielsweise diejenigen die mit einer Rolex angeben genau so albern und peinlich wie die, die sich darüber mokieren.
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Über die alten Zeiten weiss ich nichts, aber nebenbei, wer protzen will fährt doch keinen Saab! Das ist doch eher das Gegenteil
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
es gibt halt solche und solche - irgendwelche Bubchen die mit Uhr oder Auto protzen, sind schon wirklich peinlich. Genau so peinlich wie die, die sich über Leute die an so was Spaß und Freude haben echauffieren.
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
soll ich mich jetzt schämen? Hoffe doch nicht!
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
nöö - Sinn hat keine eigenen Uhrwerke sondern verwendet Standardwerke von ETA - da ist das Rolexwerk schon mal deutlich ingenieuser und feiner gearbeitet. Nix gegen Sinn, ne sehr gute Uhr, aber das ist nicht die gleiche Liga. Gerd - mit sehr pragmatischer Submariner 16610LV ebenso ein Fan mechanischer Uhren wie von Oldtimern, passt einfach gut zusammen
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
nix gegen Rolex - allerfeinste und robuste Mechanik, passt doch prima zu Saab, oder? Tastatur immer noch kaputt?
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
hab gerade die Bilder des Motoraums in die Dropbox eingestellt, vielleicht fällt ja jemand noch was auf: https://www.dropbox.com/sh/xb0slec6b27ysar/AADC2jkuZQKKoH41I75298Jea?dl=0
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
wenn die doppelwandig ist - Ratzmann in Frankfurt hat sicher eine rumfliegen, dann kommt die wieder rein
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Hier mal das italienische Esso Schild. Der rote Stecker/Schalter nach dem gefragt wurde, ist eine fette Sicherung für den Verstärker der Radioanlage, fliegt alles raus, wenn das Alpine System reinkommt, incl. des Grundig Radios. Die Batterieabschirmung ist, wie ich eben nachgeschaut habe, nicht original, überlege ob ich selbst eine anfertige, wenn sie richtig wirken soll, muss sie doppellagig mit Hohlraum sein und zum Krümmer hin reflektieren
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Er meinst sicher H - seine Umschalter für Groß- und Kleinschreibung auf der Tastatur scheint kaputt zu sein!
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Ich stelle mir gerade bildlich vor - so ne zahnlose schrumpelige Alte mit haut gout Aroma in Lumpen als exakt stimmige Beifahrerin des Ratcars. ach nee, doch lieber nicht, da bleib ich lieber langweilig mit Neucabrio und einer schönen Frau als Beifahrerin
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Das sind die Nummern von Konformitätsdaten irgendwelcher nationaler und internationaler Vorschriften
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Das ist eine gute Idee - leider kann ich da nicht helfen. Aber es lässt sich sicher etwas finden das sich lohnt
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
Beim Restaurieren bin ich völlig unromantisch und stelle mir nur die Fragen - was kostet das Auto wie es ist?, was kostet die Restauration?, was ist hinterher der Marktwert?. Ist dieser deutlich niedriger als die beiden ersten Werte mache ich es nicht. Meine Erfahrungen habe gezeigt, oft sind die teuersten Autos (in der Anschaffung) die preis-wertesten.
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
Mach ich morgen Olaf, ich glaube, dass es da einige länder- und baujahrspezifische Unterschiede (wie bei fast allen Automarken) gibt. Am 10.2. geht er zu Saab Ratzmann zur Vollinspektion, ein einfacher Auftrag "Machen Sie alles was gemacht werden muss" ich frage ihn auch mal nach der Batterieabdeckung, die originalen geraden Dinger sehen mir nehr nach Bastelarbeit aus, auch wenn sie original sind.
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
wie sieht das sonst aus beim Turbo S? Logisch ist es ja, schirmt nach der Seite und nach oben ab. Lieber wäre mir die Batterie ohnehin im Kofferraum, aber das ist ein separates Thema
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
keine Sorge - ich bin bereit für rücksichtslose Aufklärung
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
was ist da anders?
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
stimmt die Reifen und der Auspuff nicht alles so wie er in Italien ausgeliefert wurde, da gab es sicher Unterschiede
-
Aufkleber Kühlwasserausgleichsbehälter
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ah - la Déesse - meine (in gross) wurde auch von Sassen restauriert, eine 67er DS21 Pallas, ich wollte unbedingt die alte Front und die neue Hydraulik, da isse: http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/f5d8966487.jpg Das Modell ist ja der Hammer! Uff - könnte meiner sein, gleiche Farbe, Ausstattung und Baujahr!
-
Würdet ihr den geschenkt haben wollen?!
(viel Zeit + Platz, wenig Geld) und viel Naivität fehlt da noch.
-
Batterie in den Kofferraum verlegen?
Nix und nu Ist ja nicht zwingend notwendig auch nur eine Sicherung einzubauen. (zwei schon gar nicht, weil Unsinn) Bei den RR sind auch keine, der Aston hat eine, bei einer Nachrüstung würde ich halt eine verbauen um auf der sicheren Seite zu sein. Gürtel und Hostenträger halt in diesem Fall.
-
Batterie in den Kofferraum verlegen?
würde sagen so 80 A bei 35 qmm, , richtet sich nach dem Kabelquerschnitt und den Watt der Anlassers. Da gibt es Tabellen. Bei kurzen Entfernungen, zwischen Batterie und Anlasser ist keine nötig.
-
Batterie in den Kofferraum verlegen?
Sag ich doch - eine muss, bzw. sollte sein, wichtiger ist noch ein "Natoknochen" also ein Unterbrecher für das Massekabel falls es mal kokelt, habe ich in allen Autos ! Zweckmäßigerweise im Innenraum (siehe den roten Griff im Bild) damit es schnell und bequem geht. In den Saab kommt auch so ein Teil, ist auch bei längeren Standzeiten praktisch um nicht die Batterie abklemmen zu müssen. Es ging aber um (völlig unnötige) zwei Sicherungen in einem Kabel http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/4fbdbc3e42.jpg