Alle Beiträge von Andi14979
-
Bremskraftverstärker
Danke ,dann bin ich ja beruhigt Und vielen Dank für den Tipp PN
-
Bremskraftverstärker
Jo , ich bin halt gutgläubig, es gibt dazu Rechnungen die werde ich mal scannen und einstellen. Was bedeutet PN ? Habe einen zweiten Saab 9-3 Baujahr 2000 zum schlachten gekauft ( das Auto war Handschalter und nicht so gut in Schuss ) hatte aber weniger Kilometer auf der Uhr . Habe schon mal für eine Zylinderkopf Dichtung 1.200,00 gezahlt , danach für ölsieb erneuern 700,00 . Bin also echt verrückt , aber das sind halt die Preise in Berlin . Gruß Andi
-
Bremskraftverstärker
Danke für die nette Nachfrage , mein Saab ist auf der Autobahn verreckt mit Motorschaden, dort ist wohl die steuerkette gerissen 168Tkm Und da ich den Wagen schon mit viel Liebe und Geld schön gemacht habe , wollte ich mich nicht trennen. Also musste ein neuer ( gebraucht) Motor dort rein. Die Werkstatt hat mir dann vorgeschlagen gleich die steuerkette zu erneuern, der Motor war ja schon raus und der hatte 129Tkm auf der Uhr. Klang für mich sinnvoll zumal das ja nur 350,00 mehr gekostet hat . So nun habe ich mal überschlagen- gebraucht Auto 1.700 ein und Umbau 2.060 dann noch einstellen lassen mit neuer umlenkrolle 750,00 macht 4.510,00 Hoffe das ich erstmal Ruhe habe . Ist halt echt nicht normal
-
Airbags erneuern
Hallo , ich habe noch zwei Gurte mit gurtstraffer und Airbag fürs Lenkrad aus einem Saab 9-3 Cabrio aus 2000 . Das Steuergerät ist sicherlich auch da , kann aber nicht sagen wie das aussieht. Habe einen unfallfreien Saab 9-3 nur wegen des Motor gekauft somit sind noch div Teile vorhanden. Gruß Andreas
-
Bremskraftverstärker
Hallo zusammen, habe meinen Saab zur Werkstatt gebracht , der Motor wurde gewechselt und dabei wurde Steuerkette gewechselt. Nach der ersten Probefahrt lief der Motor total unrund , bin dann zu einer Saab Werkstatt gefahren , dort wurde die Kette neu eingestellt , war wohl falsch justiert ( ein Zahn weiter ) und ein Gummistopfen wurde such erneut. Nun läuft er wieder super und er bremst auch wieder super. Nur verstehe ich es nicht warum die eine Werkstatt das nicht richtig gemacht hat und dann fehlt mir noch der Grund warum er jetzt wieder ganz normal bremst . Die Saab Werkstatt hat jedenfalls nichts an der Bremse gemacht.
-
Bremskraftverstärker
Danke für den Tipp, habe getestet und BKV ist wohl in Ordnung, nun werde ich selber die Bremsen entlüften dann weiß ich das es daran nicht mehr liegen kann , zusätzlich prüfe ich auch die Bremsen. Danke erspart mir den Ausbau vom BKV Gruß Andi
-
Bremskraftverstärker
Werde es morgen gleich probieren, danke für diesen Tipp. Gruß Andi
-
Bremskraftverstärker
Vielen Dank für die Antworten, ich kann das Pedal nicht durchdrücken , Luft in den Bremsen und falsche Montage kann ich ausschließen, ist in einer fachwerkstatt gemacht worden. Werde mal die Leitung mit Rückschlag Klappe prüfen . Habe noch einen bkv von einem Saab übrig ( den habe ich zum schlachten vom Motor gekauft) Baujahr 2001 . Da waren die Bremsen super . Der Ausbau vom bkv macht sich ziemlich blöd , wenn der Motor raus ist ging es so lala. geuss Andi
-
Bremskraftverstärker
Ja, Bremen und bremsflüssigkeit wurden erneut, bremsen vor ca 5000 Kilometer und bremsflüssigkeit vor ca 2000 Kilometer. Wenn ich 5-6 mal die Bremse betätige greift diese wieder richtig gruss Andi
-
Bremskraftverstärker
Hallo zusammen, Bei meinem Saab 9-3 gehen die Bremsen erst richtig nach mehrmaligen bremsen erst richtig. Kann es am bremskraftverstärker liegen oder an dem Schlauch mit dem rückschlagventil was in dem Kunststoffschlauch steckt ? Gruß Andi
-
9-3 I heute abgeholt
Hallo zusammen, Ich bin auch neu hier , habe Saab 9-3 Cabrio von 1999 und 154 PS Automatik . Nun ist bei 163 tkm der Motor ausgestiegen. Total Schrott , habe dann aber einen gleichen in schwarz mit 133 tkm gekauft , nun läuft meiner wieder . Ist sicherlich eine gute Entscheidung gewesen. Habe nun aber noch diverser Teile übrig zum Beispiel den Leder Schaltknüppel in schwarz wie im bild Gruß Andi