Zum Inhalt springen

davidcz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von davidcz

  1. Ich melde mich, weil ich mal dringend Hilfe bräuchte: Nachdem der Wagen im Freien überwintert hat, habe ich Ihm eine neue Batterie verpasst und bin gleich eine Runde gefahren. Am nächsten Tag sprang der Wagen nicht mehr an, auch mit eingeschalteter Zündung im zweiten Gang bergab. Nach drei Tagen war meine Gedult am Ende und ich rief den ADAC. Der hat mit einer Zündhilfe festgestellt, dass der Motor kein Benzin bekommt. Der Tank ist halb voll. Als ich am nächsten Tag mein Glück erneut versuchte, sprang der Wagen dann an. Ich bin eine Runde gefahren und einen Tag später das selbe Spiel - springt nicht an. Ich informierte mich im Internet und bin auf die Benzinpumpe und die Relais gestoßen. Ich probierte es die folgenden Tage immer wieder, den Wagen anzulassen. Mal ging es, mal nicht. In einem Moment, als der Wagen nicht anspringen wollte, hörte ich auch, das die Benzinpumpe nicht summt und überbrückte diese - Benzinpumpe läuft, auch in dem Moment, wenn sie nicht über die Zündung anspricht. Also konnte ich die Benzinpume ausschließen und besorgte mir für die Relais (Benzinpumpe) über dem Steuergerät (unter dem Teppich im Beifahrerfussraum) für die Einspritzung zwei Neue. Als ich diese getauscht hatte sprang der Wagen auch prompt an. Das habe ich mehrere Tage positiv getestet, aber als ich dann mal wieder eine Runde gefahren bin, sprang er am nächsten Morgen wieder nicht an. Dafür aber am gleichen Tag abends. Nun bin ich mehrere Tage hintereinander eine Runde gefahren und der Wagen sprang jedesmal wieder an. Ich dachte schon, dass ich es jetzt überwunden hätte... Aber, jetzt springt er mal wieder nicht an. Da ich nun mit meinem Latein am Ende bin, möchte ich mal fragen, ob das jemandem bekannt vorkommt, oder jemand sagen kann, was es noch sein kann, bevor ich den Wagen bei der nächsten Gelegenheit (wenn er wieder anspringt) sofort zu meiner SAAN-Werkstatt fahre, denn wenn er mal läuft, gibt es keine Probleme. Vielleicht kann mir ja jemand auf Anhieb sagen, was das ist oder hat eine Vermutung. Wer kennt das Problem? Ich würde mich sehr freuen, von euch zu hören. Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen aus der Goldstadt
  2. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hello there, ich bin auf der Suche nach vertrauenswerter und leidenschaftlicher Hilfe für und mit meinem `92er LPT. Würde uns gerne mal vorstellen und einen Check machen lassen, um einen allgemeinen Stand zur Situation zu bekommen. Ich habe die Hilfeliste gefunden, aber gibt es da noch mehr in der Gegend zwischen Stuttgart, Pforzheim, Karlsruhe bis Frankfurt? Würde mich über Hinweise zu bekannten Anlaufstellen freuen. Vielen Dank. Bis neulich.
  3. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also dann... Vielen Dank mal für die hilfreiche Unterstützung! Ich werde mir die Sache mal durch den Kopf gehen lassen: Ferrita: 420 ,- € Simons: 220,- € - 260,- € Lokaler Händler - Ersatz: 150,- € Und wenn jemand jemanden kennt, der zufällig jemanden kennt der im Großraum Pforzheim saabtechnisch unterwegs ist, dann bitte melden! Danke nochmals. Bis neulich...
  4. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus, vielen Dank für Deine schnelle Antwort, aber gibt es da nicht auch etwas günstigeres? Gab es da nicht auch noch die Möglichkeit, auf dem nationalen Markt, bei Bstlern was zu beschaffen? Gruß
  5. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Leute, da bin ich wieder, habe meine Babypause hinter mich gebracht und habe jetzt gleich wieder zu tun... Im letzten Jahr habe ich zwischendurch einen Matrix Edelstahlkat und ein neues Mittelrohr eingebaut, das war es auch schon. Jetzt ist der Endtopf auch durch. Wenn ich jetzt wieder anfange, dann will ich gleich ab Kat mit Edelstahl weiterfahren. Es soll für einen `92 LPT sein. Hat da jemand Erfahrung, kann mir evtl. weiterhelfen oder gibt es um die Gegend Stuttgart, Pforzheim und Karlsruhe Brüder oder Schwestern. Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe, denn momentan wecke ich die gesamte Nachbarschaft... Bis neulich.
  6. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum und wohin?
  7. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo zusammen, kennt jemand eigentlich den User saabküken? Bitte melden! davidcz
  8. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aaaaaaahhhhhhhhh Was hab ich nur angerichtet... Bin ich aber nun mit meinem 900S 16V LPT BJ 92 in Besitz eines 16S Fahrwerks? Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. davidcz
  9. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hello again, mit Entsetzen mußte ich feststellen, dass meine wunderschönen Felgen (Desgin Alex) only 5,5x15 sind! Was für ein Gummi bekomme ich da max. drauf? Ist hier an Spurverbreiterung, aber auch nur hinten, zu denken und wenn ja, wie viel? Ich werde die Inter Alloy wohl mal testen müssen, um zu entscheiden, ob diese für meine 2 x 15 km am Tag zur Arbeit akzeptabel sind. Falls nicht werde ich mir noch mal die AMG Variante durch den Kopf gehen lassen! Good Night davidcz:cool:
  10. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Leute, zunächst möchte ich meinen Dank für die zahlreichen komentare aussprechen! Da haben wir uns ja zu einer schönen Runde zusammen gefunden... Das mit den 185ern war ein Versehen, es sind selbstverständlich 195er. Die Inter Alloy Federn wollte ich gerne verbauen, weil ich die eben schon habe. Kennt jemand die Federn oder kann mir etwas dazu sagen? Eigentlich wollte ich aus meiner alten Lady keine Hochleistungswaffe bauen, sondern ihr nur etwas Schminke verpassen. Deshalb auch die Frage, ob grundsätzlich eine Komplettabstimmung erfolgen muss oder gar an ein Komplettfahrwerk Pflicht ist, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, da ich jetzt schon aus mehreren Berichten herauslesen konnte, dass eben nur Federn getauscht wurden. @ Alex: wirklich schön! Ich habe die gleichen Felgen drauf, muss nur noch mal prüfen, welche Größe. Was trägst Du für Unterwäsche (Federn + Dämpfer)? Ich freue mich wieder von euch zu hören. davidcz
  11. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Aero84, habe gerade kein 16S Fahrwerk zur Hand, aber der 1cm mehr soll ja nicht schaden. Funktioniert dass mit den original Stoßdämpfern? Ähm, was denn sind die fornebekannten drei Buchtaben? Ich kann Dir sagen, dass der Wagen mit seinen 185ern jetzt schon sehr dünn aussieht, zumindest hinten! Also, wer kann mir noch weitere, nützliche Beiträge leisten?
  12. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liebe Saabgemeinde, um mein Baby etwas hübscher aussehen zu lassen bin ich im Begriff Federn der Marke Inter Alloy zu verbauen. Da die Seriendämpfer lt. Werkstatt tiptop sind, hatte ich mir vorgestellt, für meinen Alltagsgebrauch diese nicht zu tauschen. Hat da schon mal jemand Erfahrungen gesammelt, möglicherweise negative - ich hoffe nicht. Ich bitte um Anregungen. Des Weiteren sieht so ein tiefer Schlitten mit extra breiten Kotflügeln eher komisch aus, und da ich kein Vermögen für super breite Reifen ausgeben möchte, habe ich mir auch überlegt auf Spurverbreiterungen zurück zu greifen. Kann mir auch dazu jemand eine Geschichte erzählen? Welche Maximalbereifung dürfte beim 901S 16V BJ 92 durchgehen? Freue mich sehr und bin gespannt. davidcz
  13. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir geht es eigentlich nur darum, die Maschine ím unteren Drehzahlbereich etwas spritziger zu machen, ohne den Motor zu überlasten!?
  14. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hello again, und mal angenommen, das BypassVentil gibt den Geist auf, kann ich dann ohne Weitteres ein anderes Ventil mit gleicher oder etwas höherer Druckregulierung einbauen? Und noch eine Bitte: Kann mir jemand die Abkürzungen FPT u. LPT übersetzen!? Danke und bis bald. davidcz
  15. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, ist es nicht etwa möglich, einfach nur, sowie bei anderen herkömlichen Turbomotoren, einen Ladelüftkühler zwischen zu schließen und ein Blow Off Ventil zu installieren? Grüße
  16. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Is der Softturbo nun ein Turbo, nur ohne Ladeluftkühlung und Steuerung, oder wie funktioniert das:confused:
  17. davidcz hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liebe Saabisten, kann mir jemand in der Thematik weiterhelfen, ob es grundsätzlich möglich ist, eine Ladeluftkühlung bei einem Softturbo nachzurüsten? Ist es auch möglich, ein sogenanntes BlowOff - Ventil einzubauen, um den Ladedruck beim Schaltvorgang zu halten und auch schon im niedrigen Drehzahlbereich genügend Druck aufzubauen? Ich freue mich auf Eure Unterstützung!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.