Alle Beiträge von Witoldow
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Hallöchen, habe heute das Cabrio aus der Werkstatt abgeholt mit frischen TÜV für zwei Jahre. Mit den neuen Querlenker Koppelstangen usw fährt Er sich wirklich wieder schön. War eine wirklich gute Entscheidung. Nächste Woche mache ich dann den Service bei einen Kumpel der eine Grube hat. Zündkerzen Luftfilter Ölfilter und Ölwechsel. Ölwanne werde ich wieder demontieren und das Ölsieb dabei reinigen.
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Danke für den Tipp haben uns täglich so entschieden und ich werde mich tatsächlich mehr um das Auto kümmern da ich es nun auch öfter bewegen werde Werde nach dem TÜV den Saab nochmals aufbereiten lassen. Die Karosserieschäden sind zum Glück keine Blechschäden und beziehen sich auf beide Stoßstangen. Diese werde ich Polen machen lassen. (Meine Frau ist von dort.)
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Hallo war heute in der Werkstatt und habe mir das ganze auch Mal von unten angesehen. Das was geschweißt werden muss ist wirklich eine Kleinigkeit. Es wird ein vernünftiges Reparaturblech eingeschweißt. Ein vernünftiger Preis wurde mir nun auch vorgeschlagen wo ich einige Kleinigkeiten selber erledigen werde. Die Entscheidung steht nun! Der Saab wird weiter fahren. Habe diesen eigendlich auch meiner Tochter versprochen die hat diesen damals auch ausgesucht. Finde auch das ein Cabrio ganzjahrestauglich ist. Es fahren genügend neue Fahrzeuge herum die locker 40.000Euro kosten und das ganzjährig als Zweitwagen oder Alleinfahrzeug.
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Ich finde nicht dass ein Cabrio nur als 3 Fahrzeug genutzt werden kann. Der Saab ist eigentlich doch gebaut worden um ihn das ganze Jahr zu fahren. Das Verdeck ist gedämmt (also Innenhimmel gab es bei BMW nicht) Dazu ist die Heckscheibe beheizt das brauchst im Sommer nicht. Finanzielle Lage würde ich nicht so beschreiben das ich mir nichts teures leisten kann. Ein Kleinwagen zu leasen ist ja kein Problem. So ein neues Dach kosten dann mal locker 35.000 Eur. Die bei mir aber nicht finanziert werden müssen. Sowie mein Opel Insignia 4x4 und der Saab sind bezahlt. Hier geht es einfach darum ob sich es lohnt...und wie sich die Preise evt entwickeln könnten. Beispiel ich hatte vor 17 Jahren einen Mercedes 190 2,3 Automatik in brilliant silber. Ausstattung Sportline mit Vollleder schwarz War top gepflegt und glaube ich 225.000kmgelaufen ich habe diesen damals bei VW für einen Diesel in Zahlung geben da mein Arbeitsweg sich mehr als verdoppelt hatte. Bekommen habe ich damals 1800 Euro Heute bekommst solche Fahrzeuge einfach nicht unter 10.000 Eur geschweige mit Klima.
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Aber ich persönlich finde das Saab geschlafen hat den Airbag nicht abschaltbar zu machen auf der Beifahrerseite. Gerade mit einen Maxi Cosi keine Freude den auf die Rücksitzbank zu installieren. Aber wie gesagt das ist das Problem meiner Frau und Sie muss damit klar kommen.
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Kinderwagen und Cabrio sind schon zwei paar Schuhe. Mag sein das es etwas gibt was passt. Meine Frau hat einen Maxi Cosi und wir haben das passende Gestell zum fahren . Kein Problem es passt nur wird es eng mit Einkäufen. Aber der Kinderwagen ist nicht das Problem denn meiner Frau ist es ja egal ob es passt. Meine Frau hängt an der Kiste nicht Ich..... Ich hätte Ihr einen gebrauchten Kombi gekauft.....
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Natürlich.....und Kritik können die nicht vertragen.
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Ich hätte mir persönlich auch einen Saab gekauft und zwar einen 9-5 Kombi als Aero mit Automatik. Bei mir gab es nur eine Abneigung und zwar der Frontantrieb ich fahre schon ewig Heckantrieb und jetzt Allrad. Ich mag bei den PS starken Autos nicht das ziehen in der Lenkung und der fehlende Schlupf beim Hänger fahren. Ansonsten ein schönes Design der 9-5
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Zweitwagen wird gebraucht, und meine Frau hängt an dem Saab....da ist es ihr sogar egal das der Kinderwagen nicht hineinpasst. Glaube das es doch dahinläuft ihn wieder auf die Straße zu bringen. Selbst meine 13 Jährige Tochter möchte nicht das er geht. Ich bin eigendlich derjenige der da eher zweifelt. Aber ich denke auch das Geld da zu investieren weil das Auto ja schon einige Jahre bei uns ist und wir es kennen. Haben nichtmal Angst wegen den Kontrolllampen. Die aber jetzt auch gemacht werden müssten. In Endeffekt sicher nur Verschleiß der aber dann wirklich ein paar Jahre Ruhe gibt.
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Hallo mit C&N hatten wir eine Recht schlechte Erfahrungen gemacht vor ein paar Jahren als meine Frau mit dem Auto vorgefahren ist. Die wollten tatsächlich meine Frau über das Ohr hauen.....
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Ja auf den Bildern waren wir glaube ich 2016 in Kärnten mit Kind und und alles hatte Platz sogar die Kickboards. Hatten viel Spass auf den Passstraßen Tauern Katschberg Loibelpass Wurzenpass und die Passstraßen auf der Slowenischen Seite. Der Motor mit den 206 PS und Automatik haben wirklich zum cruisen eingeladen. Obwohl ich Privat am liebsten Heckantrieb fahre oder jetzt Allrad habe ich es gewagt mit dem Cabrio meiner Frau zusammen in den Urlaub zu fahren. Und wie gesagt er sieht unschuldig aus und das mussten einige auf der Autobahn auch feststellen
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Der Saab wird als Zweitwagen bewegt. Für einen anderen Zweitwagen wären auch nur ca 4000 Euro übrig da wir dieses Jahr unser Dach neu Decken lassen. Versicherung und Steuer sind wirklich erstaunlich günstig das schätze ich an unseren Cabrio. Ich warte jetzt einmal den Kostenvorschlag einer freien Werkstatt ab. Hätte ich die Zeit und das Werkzeug dazu eine Bühne würde ich es selber machen. Habe ja früher gerne selber geschraubt als ich Jung war. Nur mit zwei Kids 13 und 11 Monate und einen alten Haus bleibt da nicht viel Zeit.
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
- Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Kilometer sind 230.000 km Das Dach ist noch original und in einen hervorragenden Zustand keine Defekte oder ähnliches. Was mich vielleicht noch interessiert wie wird sich der Wert dieser Modelle möglicherweise ansiedeln? Spass macht er schon.... vorallem auf der Bahn er sieht so unschuldig aus.- Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Hallo liebe Gemeinde, Ich fahre einen Saab Cabrio von 2003. Habe diesen vor 6 Jahren gekauft und hatte eigentlich nicht viel Glück gehabt mit dem Auto kurz nach dem Kauf war der Schalthebelschalter vom Automatik defekt und wurde erneuert danach Kopfdichtung weil Öl aus der Seite gedrückt hat. Dann ging es weiter mit Hauptbremskraftverstärker. Dazu kamen einige kleine Blessuren mit Unfallflucht. Und natürlich seit 3 Jahren leuchtet die Motorkontrolllampe samt Getriebe. Was es ist wissen wir Magnetschalter für den Wandler. Motor läuft aber normal und Getriebe auch ohne Zicken. Tja nun ist TÜV fällig: Dignose: Bremsen vorne hinten komplett Querlenker vorne Koppelstangen Auspuff Schweißarbeiten im Radkasten hinten rechts . Motorölverlust. Bremsflüssigkeit und große Inspektion. Kostenpunkt ca 3000 Euro. Das Auto hat praktisch kein Wert so wie er dasteht. Ist ein Baujahr 2003 Automatik mit original Navi Leder schwarz ( sehr guter Zustand) Carbon Amaturenbrett außen silber. Das Fahrzeug ist original so wie es augeliefert worden ist. Ach Motor ist ein 208 PS starker Turbo der ne Menge Freude macht. Lohnt es sich wirklich den zu Retten? Oder kaufe ich mir doch lieber was anderes?- Fehlercode P0743 in Check Engine
SLS Schalter ist vor ein paar Jahren bei Saab getauscht worden.- Fehlercode P0743 in Check Engine
Hallo mein Saab 9-3 Cabrio hat das gleiche Problem. Am Anfang trat das Problem sporadisch auf bzw ging immer die Getriebe und Motorlampe an. Dann bist Mal über einen Bordstein gefahren war es wieder weg. Wochenlang dann trat der Fehler wieder auf. Jetzt fahre ich nun zwei Jahre mit der Lampe im Armaturenbrett. Das Getriebe und der Motor laufen beide sauber auch Kickdown kein Problem mit 208 PS geht der auch gut voran. Jetzt grüßt der TÜV und die Lampen müssen jetzt ja aus sein. Ich vermute mittlerweile das ein Kabelbruch vorliegt. Denke jetzt nicht das es der Magnetschalter selber ist. Ich brauche genaue Informationen wo der Schalter liegt und möglich mit Bilder. Dankeschön im voraus- Fehlercode P0743 in Check Engine
- Kontrollleuchte Automatik Motor
Hat jemand eine Ahnung was das kostet?- Kontrollleuchte Automatik Motor
Sehr gut erklärt..- Kontrollleuchte Automatik Motor
Habe es gegoogelt und werde mit Herrn Geldner Kontakt aufnehmen. Ist zwar etwas weit aber ich suche einen Spezialisten und diese gibt es nicht überall. Besten Dank für diesen wertvollen Tipp.- Kontrollleuchte Automatik Motor
Gibt es einen Link zu Siegfried Geldner?- Kontrollleuchte Automatik Motor
Wie funktioniert die Wandlerüberbrückung? Es gibt auch keine Probleme mit Kickdown. Im Kickdown schaltet er sauber runter und geht ab wie eine Rakete....- Kontrollleuchte Automatik Motor
Hallo erstmal vielen Dank für ihre Antwort. Der Verbrauch bei unserem Cabrio liegen in der Stadt bei ca 12 Liter Kurzverkehr eher strecken zwischen 5 und max 15 km. Auf der Autobahn bei 130 kmh geht es unter 8 Liter. Sie denken an ein elektronisches Problem????- Kontrollleuchte Automatik Motor
Also wie gesagt ich fahre das Auto seit zwei Jahren mit den Signal Lampen Motor Getriebe. Das Auto läuft einwandfrei.....Mag es auch ein elektronisches Problem sein? Manchmal wenn wir über Bahngleise Hügel in Verkehrsberuhigten Zonen fahren sind dies Lampen einige Zeit aus und gehen dann ein zwei Tage später wieder an. Schönen Sonntag noch. - Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.