Zum Inhalt springen

Tommy37

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. @MatthiasW Danke für die Ausführung.... Hab die PN erst jetzt gesehen und werde mal bei ZF anrufen. Hier in der Nähe gibt es leider keine Niederlassung, so das der Transport schon einiges kosten wird. Was sollte ich denn in meiner Ausführung beschreiben außer das was mir aufgefallen ist? Ich kenn mich nun mal nicht sonderlich aus und hab einfach nur nach Hilfe gesucht. Das Ihr mir das Getriebe übers Internet nicht reparieren könnt, iss mir auch klar! Wirtschaftlichkeit ist relativ, ob ich nun das Geld nehme um einen anderen Saab zu kaufen oder das Geld investiere um meinen jetzigen zu erhalten ist ja wohl Jacke wie Hose oder? Zum Schrotthändler kommt er mit Sicherheit nicht! Aber trotzdem Danke für alle Beiträge.... Tommy37
  2. Wie gesagt, ich kenn mich damit nicht aus. Ich hatte heute allerdings einen Automechaniker da und er prüfte als erstes den Ölstand im Getriebe. Im Stillstand und bei laufenden Motor. Auch bei laufenden Motor blieb der Ölstand auf maximal. Seiner Meinung nach ist das die Ölpumpe, da aber der Wandler die Ölpumpe antreibt könnte es auch der Wandler sein. Was meint Ihr dazu? Die Bremsbänder können es seiner Meinung nach nicht sein, da zumindest die Pumpe arbeiten müsste und der Ölstand im Lauf geringer werden müsste. Hat er da recht mit der Aussage? Wie kann man noch eine Fehlerdiagnose vornehmen? Also die einfachen Sachen habe ich alle durch nun kann es ja nur noch Ölpumpe, Bremsbänder oder Wandler sein. Habt Ihr einen Tip wie man das feststellen kann ohne bei Saab oder ZF mächtig Kohle zu legen!? Und nochmal die Frage: Wo bekomme ich günstig eine Ölpumpe oder Getriebe um mein "ein und alles" erhalten zu können? Danke im vorraus...... Tommy37
  3. Hallo Mirco Danke für die Antwort. Wäre super wenn Du mir mal Adressen für Getriebe geben könntest. Was hat der Umbau auf manuell gekostet? (ohne Arbeitsstunden). Ich überlege noch was ich mache, das Auto ist in einem Top- gepflegten Zustand ohne Rost oder Kratzer usw. Ich hab auch nicht viel bezahlt dafür, es wäre schade drum. Was kann man den noch für das Auto verlangen mit Getriebeschaden und gibt es da eine gute Plattform zum Verkauf?
  4. Hallo an euch alle... Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann!? Mit Automatikgetriebe kenne ich mich absolut nicht aus und deswegen die Anfrage hier. Ich fuhr gestern auf der Autobahn und wollte bei ca. 120 beschleunigen, auf einmal ein Motorgeheul weil kein Gang mehr drin war. Das Getriebe reagiert in keiner Stellung mehr. (D,1,2,3,R) Es ist und bleibt der Lehrlauf drin. Das Öl wurde Anfang März gewechselt und es wurden keine Mängel festgestellt. Vor dem Defekt gab es keine Geräusche oder Anzeichen auf ein Problem. Was mir seit einigen Wochen allerdings aufgefallen ist, das der 4. Gang in unteren Drehzahlbereichen recht unsauber und rupick geschalten hat. Meine Frage: Was kann der Defekt sein? Elektronik oder Mechanik? Wenn es ein größeres Problem sein sollte, bekommt man über euer Forum ein Austauschgetriebe? Ich liebe dieses Auto und will es auf alle Fälle weiterfahren, nur sind mir die Saab- Werkstätten einfach zu teuer..... Fahrzeug: Saab 9000 CD / 2,3 16 / Automatik / Bj. 1992 / 170.000 km Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.