Zum Inhalt springen

frosch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von frosch

  1. frosch hat auf Camper's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Problem hatte ich auch ab und zu. Clear drücken, Zündung auf Off, Auto starten und das wars. Als ich die Meldung 4 mal an einem Tag hatte fuhr ich auch in die Werkstatt. Fehlerprotokoll war auch der Lenkwinkelsensor, interner Fehler. Das war wohl mitte November. Die Werkstatt hat den Speicher gelöscht, seit dem ist die Meldung einmal wieder erschienen. Solange die Meldung nach dem Ausschalten wieder verschwindet würde ich das so sein lassen und das Geld sparen. Du wirst wohl auch ab und zu die Meldung "Bremsleuchte hoch defekt" und evtl. auch "Traktionskontrolle defekt, Werkstatt aufsuchen" erhalten. Hier kannst du das selbe Verfahren anwenden. Try and Error, passt mir als Informatiker bei solch vielsagenden Meldungen ganz gut. Ich sag ja, Montagssaab ;-) Übrigens auch ein 2003er 2.2Tid, mit fast 112TKm
  2. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Ummantelung fehlt "oben" an der Bruchstelle auf einer Länge von ca. 5 cm. An diesen Stellen hat es auch oberflächlich Rost. Bin mal gespannt wie die noch intakte Feder aussieht.
  3. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ging schneller als erwartet. In 14 Tagen wird die zweite Feder vorne auch noch gewechselt. Das Gegenstück habe ich leider nicht... Wer traut sich ein Urteil zu?
  4. Wenn man vernüftig* fährt halten die recht lange. Ich habe 112'000 Km auf dem Tacho. Meines soweit ich weiss die ersten Klötze/Scheiben drauf. Mittlerweile sind sie aber fast nicht mehr vorhanden und fliegen wohl beim 120'000er Service runter. Wollte sie schon bei 90'000 wechseln, aber der Garagist meinte die halten noch ne Ewigkeit. Er hatte recht. * Wenn ich solche Spezialisten sehe, die kilometerweit bergab auf der Bremse stehen wundert mich gar nichts, ausser dass sie nicht aus der Kurve fliegen weill die Bremse nicht mehr zieht. Oder die Mutter eines Bekannten braucht alle 15'000 Km neue Beläge weill man beim Automat so schön Gas geben und gleichzeitig bremsen kann...
  5. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe dem Garagisten gesagt dass ich die defekte Feder gerne behalten würde. Kann voraussichtlich am Donnerstag mal ein Bild der Bruchstelle reinstellen. Als Ersatzwagen habe ich übrigens einen 9-5 Vector 2.3t BioPower erhalten. Flotter Wagen. Sowas nennt man anfixen!!!
  6. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sorgenkinder die mir gerade einfallen sind: Bahnhof Parking Luzern, die erste Auffahrt ganz unten Emmen Center, die steile Ausfahrt ins unterste Geschoss Frohburg Luzern, die Betonsokel vorne zwischen den Parkplätzen
  7. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe mir das mit den Hirschfedern auch überlegt. Sieht aber so au als gäbe es für den 2.2 TiD nichts (http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Fahrwerke/F750003000), denke aber die würden auch passen ;-). Lasse es aber eh sein, da der Überhang so gross ist, dass ich bei einigen Parkhäusern / steilen Auffahrten jetzt schon anstehe. Keine Ahnung wie die Aeros das meistern. Steile Parkhäuser meiden?
  8. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Naja, bei mir war es die Rechte... Aber erstaunlich wie gut ein Auto mit gebrochenener Feder noch fährt. Wenn man nichts hört kann es durchaus sein dass man damit noch einige 100 Km fährt und dann die Dämpfer auch gleich ersetzen darf Habe gerade mit der Garage telefoniert, am Mittwoch kann ich ihn wieder holen. Vielleicht gibts ja einen TTiD als Ersatzwagen ;-).
  9. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Mir ist gestern vorne Rechts ,500m vor der Autobahn Auffahrt, die Feder gebrochen - durchgerostet. Langsam glaube ich an den Montagssaab... Der Pannendienst meinte nur das kommt bei Saab und Audi häufig vor. Spricht nicht gerade für Saab. Bei Audi ist mir das egal ;-) Gibt es hier Leidensgenossen die evtl. Erfahrung mit der Kulanz von Saab haben? Denke aber mit BJ 03 lässt sich da leider nicht viel machen. "Lustig" war auch, dass sich Saab assistance nicht darum kümmern wollte da meine Service mehr als 20'000 Km zurückliegt. Der Einwand das das Auto 30'000 intervalle hat war da recht egal. Alleine das Organisieren eines Pannendiestes hätte mich 179.- gekostet. HAHA. Gut ist auch, dass mich die Garage nie darauf hingewiesen hat. Glücklicherweise übernimmt aber die Haftpflicht über die Flottenversicherung das Abschleppen. Danke und Gruss Frosch
  10. Also das würde ich so nicht sagen. Der TiD ist mein erstes Auto (zu 100% selber bezahlt ). Nach 1 1/2 Jahren und rund 45'000 Km ist die einzige Delle im Parkhaus entstanden - der "Nachbar" hat seine Türe in meine Beifahrerseite gestanzt. Danach natürlich ohne Notiz verschwunden...
  11. frosch hat auf DanielK's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Mensch neigt zu komischen Sachen wenn ihm langweilig ist. Aber mal im Ernst, polierter Schnee ist ein Nebeneffekt von durchdrehenden Rädern auf dem selben.
  12. frosch hat auf DanielK's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Problem hast du nur wenn du eine 100% Differentailsperrel und auf beiden Rädern gleich viel bzw. wenig Grip hast. Wenn ein Rad noch Haftung hat funktioniert das Wunderbar. Darum meine ich ja dass das System nicht automatisch wie eine Differentialsperre voll abriegeln darf und daher bei manchen Situationen überfordert ist. Also, das Ding ist ein Diesel, ich kann auch ohne Gas problemlos im ersten und zweiten Gang im Berg anfahren. Etwas Drehmoment ist da schon vorhanden ;-) Und hast du Schnee schon mal richtig fest gepresst und polliert? Das Zeug wird so echt arschglatt.
  13. frosch hat auf DanielK's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das dachte ich bis gestern auch. Das System griff auch ein (hörte die Bremse "schleifen)", aber vieeeel zu wenig stark. Sobald ein Rad drehte ging die Tachonadel rauf und das andere wollte weiter nichts machen.. Das "TCS-Schleuderlämpchen" leuchtete während dieser Zeit fröhlich vor sich hin. Habe aber der Kupplung und Bremse zuliebe nicht lange probiert Die Fage ist, ob TCS ein Rad komplett blockieren darf wenn das Auto sich bewegt. Für das System stand das Auto nicht wirklich still. Und falls jemand sagen will ich bin zu schnell angefahren - sogar mit der Kupplung am Schleifpunkt im 1. - 3. Gang ohne Gas drehte das eine Rad sofort durch. Btw: Würde gerne mal das XWD in einer solchen Situation testen...
  14. frosch hat auf DanielK's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jaja, das liebe TCS Beim Anfahren auf Schnee merke ich keinen Unterschied ob TCS an oder aus ist. Normalerweise klappt das ganz gut wenn man "gemütlich" anfährt. Das System regelt meiner Meinung nach erst brauchbar wenn man fährt. Und jetzt wiederspreche ich mir selber im Punkt problemlos anfahren können . Habe gerade erst gestern meinen Saab in 30cm Pulverschnee "versenkt". ESP war aber aktiv Ein Rad hatte Grip da es auf einem Gitterrost stand, das andere auf der selfmade Eisfläche (gepresster Schnee ist sowas tolles...) eher nicht. Also drehte ein Rad durch während das andere tatenlos blieb. Für solche Situation wäre es toll wenn das TCS beim Anfahren als eine Art elektronsiche Differentailsperre wirken würde/dürfte/könnte. Kann mir aber vorstellen dass das System nicht so fest regeln darf. Und macht das bei 2wd überhaupt Sinn?
  15. frosch hat auf Wim156's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann, wenn gewünscht, ein Foto mit schwarzen P53 in 16" auf einem Vector (silber) machen.
  16. frosch hat auf intrepid23's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ohne den Oberlehrer spielen zu wollen - rate mal warum es verboten ist mehr als ein Auto zu überholen Aber Hauptsache alles gut ausgegangen und höchstens Materialschaden!
  17. frosch hat auf frieliwa's Thema geantwortet in 9-3 II
    CDs gibt es erst seit Ende der 80er. Und die Daten darauf sind genau so Digital wie auf einer CD von 2008.
  18. Braucht die Elektronik gar nicht zu wissen. Wenn ich am Bahnübergang stehe und den Motor ausschalte ist der Schlüssel auf OFF (Standlicht ein). Und wenn ich das Auto abstelle nehme ich den Schlüssel eigentlich immer raus (alles aus) ;-). Da beim Schlüssel ziehen das Lenkradschloss und die Innenbeleuchtung aktiviert wird dürfte es theoretisch nicht besonders schwierig sein da noch die Funktion "Standlicht aus" zu programmieren. ABER: Das ganze natürlich nur wenn der Lichtschalter auf Abblendlicht ist. Bei der Stellung Standlicht soll das schön weiterleuchten. Vermutlich ist auch genau da das Problem.
  19. Ich glaube ihr redet aneinander vorbei. Mich stört das ganze auch ;-) Wenn ich Nachts an einer Ampel oder einem Bahnübergang den Motor ausschalte ist das Licht komplett weg. Deshalb wäre es schön, wenn das Standlicht eingeschaltet bleiben würde. Im Dunkeln ohne Licht auf der Strasse stehen iist nicht wirklich lustig. Jetzt kann man entweder den Schalter auf Standlicht drehen (und dann nach dem Motor starten wieder auf Abblendlicht...) oder den Schlüssel wieder auf ON stellen damit wieder "alles" leuchtet. So mache ich es jedesmal. Keine Ahnung ob die Xenonbrenner das mögen... Die sinnvolle, nicht machbare Variante ist nun (je nach Schlüsselstellung): On = Abblendlicht, OFF = Standlicht, Schlüssel raus = kein Licht. Sinnvoll, unkompliziert aber leider nicht machbar.
  20. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Vielleicht bin ich ja der einzige mit diesem Problem, aber: Die Gummierung des Schlüssels löst sich auf! Dazu stinkt das Ding abartig (nach dem anfassen auch die Hände) und ist klebrig. Der "Auziehschlüssel" hat mittlerweile eine gesunde, grüne Farbe. Ums Logo rum ist alles "glibrig". Macht wirklcih Freude... Jemand eine Idee woran das liegt? Diesel vom Tanken an den Händen? Oder eher sowas in Richtugn "Ist einfach so". Und falls bekannt, kann man das ganze stoppen? Gibts von Saab (gratis) Ersatz? Besten Dank
  21. frosch hat auf RZHA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aber dann müssen bei diesem Schnäppchenpreis die schwarzen Schrauben und die geruchslose Stickstoff-Sauerstoff Gasfüllung separat bezahlt werden? Kann mir nicht vorstellen dass das auch inkl. sein soll....
  22. Uääähhhhhh, wer hat das so bestellt? Das sieht nicht mal ein kleines Bisschen edel aus, besonders mit dem Aero (?) Lenkrad und den Hirschpedalen.
  23. Stand das Fahrzeug beim abschalten ganz still? Wenn nein: Das ist eine Sicherheitsfunktion damit beim Fahren und Schlüssel ziehen das Lenkradschloss nicht schliesst.
  24. frosch hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Welche Standheizung heizt bitteschön den Motor?
  25. frosch hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schöne Unterhaltung am Freitag Nachmittag *g*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.