Zum Inhalt springen

frosch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von frosch

  1. frosch hat auf DAV's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein 2.2 TiD hat 81'000 KM und bekommt Morgen den Hirsch draufgeladen. Bericht wirds dann natürlich geben. Die enorme Steigerung beim 1.8t ist übrigens lecht zu erklären. 1.8t und 2.0t sind die selben 2l Motoren, nix mit 1.8l und 2l. Der 1.8t hat "nur" etwas weniger Ladedruck als der 2.0t. Mit dem Hirsch drauf sind die beiden soweit ich weiss identisch, keine Ahnung warum Saab sowas macht...
  2. frosch hat auf DAV's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab das LS 300 Premium. Ist ja an sich ganz anständig bei normaler Lauststärke, aber wehe mann will mal etwas lauter Musik hören... Das Soundsystem kann das ohne Probleme, nur knistert und knackt dann das halbe Auto. Vorallem die Türverkleidung tanzt bei kalten Temperaturen ganz gerne mit der Musik mit.
  3. frosch hat auf basti freiburg's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich fahre den 2.2 TiD jetzt seit mitte April und habe bis jetzt knapp 13'000 Km damit abgespult. Total sind jetzt 81'000 Km. Zum Motor kann ich nicht viel negatives sagen. Der Verbruach auf der Autobahn lag letze Woche in Frankreich bei rund 6.4l / 100 Km. Das bei voller Ladung (4 Personen mit Gepäck) und ~140 Km/h. Ist meiner Meinung nach akzeptabel. In der Stadt wird es schwierig sich unter 8.5l zu bewegen... Was mir aber weniger passt ist die Übersetung im ersten und zweiten Gang. Schnell weg kommt man so nicht. 60 Km/h im zweiten Gang liegt noch drin, mehr kann dem Auto nicht gut tun ;) Ist nun mal ein Diesel... Ab dem dritten Gang hast du ab ca. 2000 Touren aber ordentlich Bums. Mal schauen ob ich noch den Hirsch draufmachen will Wenn du mal unter ca 1300 Touren fährst passiert beim Gas geben dafür erst mal nix. Mein grösstes Problem ist der Dieselbrenner. Wenn du kurz nach dem ersten anfahren wieder stoppst (Ampel oder so) kommt da weisser Rauch raus der abartig stinkt. Und teiweise wirklcih viel Racuh! Mich wollten schon 4 Personen aus dem brennenden Auto retten. "Lustigerweise" machte er das auch schon bei über 25 Grad. Keine Idee warum der Brenner da läuft... Alles in allem aber ein gutes Auto mit anständigem Verbrauch. Wir reden hier immerhin von einem 2.2l Motor!
  4. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    An einem Sender dürfte es nicht liegen. Es war an vier verschiedenen Orten, einmal davon mitten im niergendwo. Betreffend Batterie. Keine Ahnugn wie lange die schon drin ist. Der Saab ist erst seit den 4 Monaten meiner.
  5. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Vielleicht kennt jemand das Problem... Der liebe Saab lässt sich nicht mehr mit dem Funkdings aufschliessen. Ist mir in den letzen 4 Monaten etwa 4 mal passiert. 2 mal konnte der Kofferraum dabei noch aufgeschlossen werden, also ist die Batterie vom Schlüssel noch i.O. Würde ja sonst auch im SID angezeigt... Und ich finde es nicht so toll an der Fahrertür rumzufummeln um die Schutzhaube am mechnaischen Schloss zu entfernen um dann den Schlüssel zum aufschliessen nehmen --> wird mit der Alarmanlage quitiert. Macht keinen besonders seriösen Eindruck ;)
  6. frosch hat auf Carsten's Thema geantwortet in 9-3 II
    ist es ein 2.2 TiD?
  7. frosch hat auf the_macco's Thema geantwortet in 9-3 II
    Super + ist auch Bleifrei.... Ganz nebenbei, empfiehlt Hirsch nicht 98 Oktan für alle gehirschten Saab? Die Diesel mal ausgenommen ;-)
  8. Das ist wiedermal typisch... Transalpler können nicht von tausend Kilometer reden, nein es müssen millionen Meter sein . Fahre übrigens eine blau-weisse ?PD06? (Bj 91) mit den goldenen Felgen. Da hast du einen guten Geschmack was Auto und Motorrad anbelangt.
  9. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na gut, so kann man es auch verstehen. Ich habe es aber so verstanden dass die gewaltigen Kräfte der Natur im Saab gebändigt sind und frei sein möchten bzw. man sie freilassen soll. Und genau diese Botschaft kommt für mich erstaunlich gut rüber.
  10. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Habe auf Youtube bisschen Saab videos angeschaut und dabei auf ein Saab Werbevideo gestossen - und bin fasziniert davon, habe es minestens schon 10 mal angeschaut. Es ist für mich der perfekte Weg die Kraft in einem Saab auf eine, wie es für Saab gehört, zurückhaltende Art zu zeigen. Aber schaut selbst: Gerade noch meine Sigantur entsprechend angepasst Das Stück kann man übrigens auf http://www.saab.co.uk gratis als MP3 downloaden.
  11. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ähm, der Rauch war vorne links unter dem Auto. Etwa Höhe Vorderrad oder Fahrertür. Also nicht aus dem Auspuff. In den Tank kann niemand was gegossen haben, der ist verschlossen. Benzinzusatz habe ich keinen im Tank. [edit]Habe noch im Technikforum geforscht. Scheint ein genrelles Problem mit der Heizung beim 2.2 Diesel zu sein. Also Sorgen wegen nichts gemacht ;)[/edit]
  12. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Stellt euch folgendes vor: Du fährst bei warmen Temperaturen (Klima läuft) aus dem Parkhaus raus, nach 50m stehst du an der Ampel und der Typ im Wagen neben dir schaut dein Auto an, dann dich, wieder das Auto und guckt etwas so kombiniert mit . Dann lässt er sein Fenster runter rümpft die Nase und macht dir ein zeichen damit du dein Fenster öffnest. Du öffnest dein Fenster und es stinkt abartig. Dann sagt er: "Dein Saab raucht!" Ich denk nur WTF?? und tatsächlich unter dem Auto kommt bissig riechender weisser Rauch raus. Also bei der nächsten gelegenheit rechts ran, Motorhaube auf und - nichts. Ich kenne den Geruch von Autos mit laufender Standheizung wenn man die Zündung abschlatet. Nur mein Saab hat keine Standheizung. Aaaaber, es kann sein das beim Auto die Heizung lief als ich es abgestellt habe und noch Diesel im ?Brenner? war. Kann das sein? Sollte aber nach ~20 Km nicht mehr der Fall sein. Warum Brenner? Wenn ich die Heizung anschalte, kommt sofort warme Luft, finde ich prima . Aber wenn man nur ca. 5 Km fährt und dann die Zündung rausnimmt stinkts nach Diesel (aber anders als der erwähnte Rauch). Daher der Verdacht dass da Diesel verbrannt wird. Stimmt das? Gruss vom Frosch
  13. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Neeeiiiin... Saab 901, Renault Express, Nissan Primera (Kombi), Mitsubishi L300, Mitsubishi Spacewagon, VW T3, Citroen C8 sind die Autos die ich erlebt habe. Nicht was auch nur in die Nähe eines Golfes kommt
  14. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hm, dann wirds daran liegen dass ich noch nie ein Stufenheckfahrzeug gefahren habe. Danke für die Information. grüsserle
  15. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Gibt es eine plausible Erklärung warum beim 9-3 kein Heckscheibenwischer vorhanden ist? Zugegeben, die Scheibe bleibt auch beim grössten Pisswetter während der Fahrt klarer als bei manchem Auto mit Wischer. Aaaaber, lässt man den Wagen jetzt 2 Tage in Baumnähe stehen ist die Scheibe schnell "vollgepollt". Bleibt nichts anderes übrig als die Scheibe von Hand zu reinigen. Hat sich darüber noch niemand gewundert? Wie sich das ganze mit Saab = Sicher verträgt erscheint mir auch etwas Schleierhaft... gruss vom frosch
  16. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, bin am Wochenende 500 km gefahren und was soll ich sagen... Das Auto ist superbequem, der Diesel erstaunlich ruhig und ein Super Soundsystem. Hab das LS-300 mit dem Navi. Nun, zum Navi. Die Eingabe ist etwas umständlich und langsam, aber erträglich. Die Hauptaufgabe, das Navigieren, macht keine Zicken. Nun eine Frage zum Motor. Ich habe ja den 2.2 TiD, vom Verbrauch ganz gut, mit 150 Km/h ging er immernoch zurück bis er mal bei 6.6l war und dann in der Stadt wieder anstieg. Drehmoment hat er ab rund 2000 Touren wie blöd, wird der Turbo sein. Nur... unter den 1800 - 2000 Touren kommt wenig bis gar nichts. Das erstaunt mich beim Diesel, da die ja untenraus Power haben sollten. Wenn man unter 1000 touren geht (ja das geht ) kommt gaaaaar nix, was aber sicher normal ist. Nun zum lahmen Diesel von sagen wir mal 1200 - 1800 touren, ist das Normal oder muss man sich da Sorgen machen? Stichwort EGR/AGR Ventil. Hirschen will/kann ich das Ding noch nicht. Danke schonmal. PS: Weiteres Problem.... man fährt zu schnell und merkt es nicht *g*
  17. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, alle schon lange verkauft. Der 900 Turbo starb den Zylinderkopfdichtugstod. Die Reperaturen wurden mit der Zeit zu teuer... Die anderen habe ich wie schon gesagt nicht erlebt.
  18. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jup, Mille Miglia EV-S 18 " gruss der frosch
  19. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, hier mal die ersten zwei auf die schnelle gemachten Bilder. Sie sind weder schön noch in einer passenden Umgebung, aber ist ein Saab - und das wichtigstes... ES IST MEINER :-) http://www.saab-cars.de/imagehosting/16346461f9c837cb26.jpg http://www.saab-cars.de/imagehosting/16346461f9c83a1103.jpg
  20. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Er ist da... und ein Traum von einem Auto. Bilder werden natürlich nachgereicht. gruss der Frosch
  21. frosch hat auf butcho's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die waren schon dran . Aber die Felgen alleine dürften rund 2000 Sfr gekostet haben --> ca. 1300 Euro.
  22. frosch hat auf butcho's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe die Mille Miglia Evo S 18" drauf. Aussehen tut das ganze in etwa so: http://www.millemiglia.co.uk/gallery/images/saab_evs.jpg finde ich ganz anständig :) gruss
  23. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da hast du recht. Bei einem Neuwagen hätte ich Smoke Beige gewählt, sehr spezielle Farbe. Habe auch einen 93 Aero in dieser Farbe angeschaut, aber der war dann leider plötzlich verkauft. Aber ich werde auch mit dem silbernen glücklich grüsse
  24. frosch hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen Am Donnerstag hole ich meinen silbernen Saab 93 (Bj 03, Vector, 2.2 TiD) mit beigem Leder ab. Ich habe auch eine "kleine" Saab vorgeschichte. Mein Vater hatte einen Saab 90, 99 und einen schönen, weissen 900-1 Turbo S. Das Virus wurde weitervererbt.... Ich selber habe nur den 900er erlebt und werde mit Baujahr 84 wohl einer der jüngeren Saabfahrer sein. Grüsse aus der Schweiz

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.