Zum Inhalt springen

proljon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von proljon

  1. proljon hat auf proljon's Thema geantwortet in 9-3 II
    :biggrin:Moin alle zusammen, ich habe bei meinem 9-3 II 2006 SC (150ps Automatik) seit langem das Problem, dass nach etwas Nutzung die Klimaluft nur noch „schwer“ durch die Lüftung kommt, als würde man die Rohre nach und nach verengen. So würde ich das beschreiben Die Luft ist dennoch (je nach Einstellung) warm/kalt. Wenn ich AC-OFF betätige, dann kommt nach etwas Zeit wieder mehr Luft in den Innenraum, aber dafür ist die Gesamtluft im Innenraum sehr stickig. Als ich im laufenden Betrieb die Motorhaube aufgemacht habe ist mir aufgefallen, dass die „Klimarohre“ (so würde ich es nennen, geht vom Radiator in den Innenraum) wirklich doll einfrieren. An dem Punkt, wo das Rohr in den Innenraum führt, bildet sich teilweise eine große Menge eines Eisklumpens. Im fehlerspeicher konnte ich nichts auslesen. Mit meinem Großen habe ich darüber diskutiert und er ist felsenfest der Meinung, dass es am Thermostat samt Temperatursensor liegt. Diesen habe wir vor ca 1 1/2 getauscht, da der Motorkühlung zu jedem Zeitpunkt vollständig aufgedreht hat und der Motor gar nicht warm werden konnte. Ist so ein Phänomen bekannt? Woran könnte das liegen? Eventuell merkt man, dass ich Laie bin und kein durchgelernter KFZler Falls irgendwelche weiteren Infos nötig sind, dann stelle die selbstverständlich zur Verfügung! Viele Grüße
  2. Guten Abend Leute, ich habe ein relativ nerviges Problem bei meinem Saab 9-3 2006 1.9 TiD Kombi. Und zwar läuft der Kühlerlüfter vorne wirklich die ganze Zeit, selbst beim Kaltstart bei diesen Temperaturen, das kann doch nicht sein, oder? Normalerweise ist es ja so, dass der Lüfter erst dann anspringt, wenn der Lüfter ~90 Grad erreicht hat. Aber dieser springt wie gesagt sofort an. Dadurch hat der Motor so seine Probleme überhaupt erst richtig warm zu werden (laut Temperaturanzeige im Tacho). Ich habe mal ca. vor 1 1/2 Jahren einen Fehler ausgelesen, welcher einen Lüfterrelais erwähnte (Fehlercode weiß ich leider nicht mehr genau). Laut Beschreibung war das Signal zu niedrig. Allerdings konnte ich mich damals aufgrund zeitlicher Knappheit nicht darum kümmern, weshalb ich es schleifen lassen habe. Mittlerweile (Stand 16.01.2021) ist der Fehlercode nicht mehr da, was auch sehr merkwürdig ist, weil ich ihn damals nicht löschen konnte. Ich habe mich dann heute dementsprechend in der Betriebsanleitung auf die Suche gemacht, um das o.g. Relais in der Liste zu finden, allerdings wurde ich nicht fündig. Es gibt keine Auflistung bezüglich eines Lüfterrelais. Wird dieser anders benannt? Das Thermostat (inkl. Temperaturfühler) habe ich erst kürzlich gewechselt, von daher würde ich dies ausschließen. So langsam bin ich am verzweifeln, ich hoffe jemand kann mir da auf die Sprünge helfen! MfG
  3. proljon hat auf proljon's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin Moin! Wie geraten möchte ich mich hiermit bei euch mit meinem Saab vorstellen Mein Vater hat sich einen Saab 9-3 1.9 TiD SportCombi Hirsch 2006 im Jahre 2015 von einem Bekannten abgekauft, ohne zu wissen, dass es Saab ist. Damals dachte ich nur: "cool ein neues Auto" und konnte nicht wirklich mehr über dieses Auto staunen. Doch als ich dann 2018 meinen Führerschein bestanden habe fuhr ich zum ersten Mal diesen Saab. Mein Gedanke: "Was ein GEILES Auto", und somit ist die Leidenschaft zu Saab geboren. Es ging soweit, dass ich den Saab übernommen habe um mich noch besser um ihn kümmern zu können, ihm die Liebe zugeben welche er vom Vorbesitzer 2015 nie gespürt hat. Ich freue mich jeden Morgen mit ihm zu fahren, auch wenn er manchmal zickt und Kopfschmerzen bereitet. Momentan brüte ich eine Idee aus, wie ich ein eigenes Infotainment bauen kann, sodass dieser Saab eine Modernisierung erlebt. Hier während einer Reise nach Griechenland, leider nur zwei Bilder... Meine absoluten Traum-Saabs sind der 900-Turbo und 9-5 NG. Wenn´s möglich ist, kommen diese ebenfalls in den Fuhrpark oder werden zumindest einmal im Leben gefahren Vielen Dank fürs Lesen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.