Alle Beiträge von Trax
-
Hallo, ich stelle mich vor "back to the roots"
Danke für den NL-Tipp Das Forum schau ich mir an (wen wenig Niederländisch verstehe ich) und ja, das Suchen gehört unbedingt dazu Grüße Thom
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
ja, genau.... die Kombi find ich charmant
-
Wo finde ich die FIN?
super Link, danke
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
das mit der Überführungsfahrt wird noch dauern. Geduld bitte. Noch habe ich nicht gekauft
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
tu Dir keinen Zwang an
-
Hallo, ich stelle mich vor "back to the roots"
danke
-
Hallo, ich stelle mich vor "back to the roots"
Ich hatte eine Eingebung...: hier die Homepage "meines" Stammtischs im Südwesten: https://www.cc-rw-tut.de/mitglieder (unter "Thom" suchen)
-
Hallo, ich stelle mich vor "back to the roots"
Ne Hand voll..... die Tage stelle ich mal Fotos ein. Ich bitte um Geduld, bin auf Tour...
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
Niemand hatte die Absicht eine Öldiskussion zu führen Das kommt schon noch.... irgendwie irgendwann irgendwo (war mit der Mauer genau so
-
Hallo, ich stelle mich vor "back to the roots"
was für ne D fährst Du?
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
so wird's
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
Hallo, jetzt gibt es Vorschläge mit API SL, SM/SN.... (was ja deutlich von der damals üblichen Spezifikation entfernt ist) Es scheint ziemlich wurst zu sein was eingefüllt wird. Allein es gibt Misstrauen gegen das im Eingangspost genannte Castrol. Dies hat im Heissbereich ne Viskosität von 30. Wird wohl zu tief sein.... Das Castrol kommt auf jeden Fall vor der Überführungsfahrt raus Grüße Thom
-
Hallo, ich stelle mich vor "back to the roots"
die Tage stelle ich dann mal Fotos der Sammlung hier ein. Mit dem 96/95er dauert noch etwas. Doch habe ich schon konkret ne Vorstellung
-
Hallo, ich stelle mich vor "back to the roots"
aus Berlin. Meine Autos (bis auf 2 Ausnahmen) stehen allerdings im Bereich der jungen Donau.
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
ich sehe, es ist ein API SN/SM. Ist das nicht ne Idee zu "modern" von der Spezifikation her?
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
Wo ist denn so eine schöne Betriebsanleitung erhältlich? Oder gibt es irgendwo ein PDF?
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
10W-40 gemäß ESE-M2C-101B kann ich nicht finden. Wohl aber 20W-50 (und mehrere Einbereichsöle) in API-SC mit ESE-M2C-101A/B API-SF mit ESE-M2C-101x finde ich keine. Welches Öl (Marke, Typ, Spezifikation) füllst Du ein?
-
Hallo, ich stelle mich vor "back to the roots"
Danke für das Willkommen. Wo kann ich die Citronen einstellen? und ja, ich werde auf dem Laufenden halten.... alles was ich bisher besichtigt habe war mehr oder weniger überteuerte "Restaurationen"
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
eben, so isses. API SE wächst aber nicht auf Bäumen. Der genannte Anbieter ist meines Wissens der Einzige der SE-Brühe im Programm hat. Und unter nem Fünfer pro Liter kostet es auch nicht die Welt (im Gegensatz so mancher Oldtimerbrühe für deutlich über nen Zehner)
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
Hi DanSaab, danke, ich werde es beherzigen Grüße Thom
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
Ich tendiere zu diesem Öl: https://www.rektol-klassik.de/downloads/TechnischeDatenblaetter/TDB_Rektol_Klassik_SE_15W-40_DE_0518.pdf gibt es auch in 10W30
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
hihi, eher alte Leute für junge Saab.... der 96er wäre (von der Alltagskarre mal abgesehen) das jüngste Mitglied meiner Flotte. Sozusagen ein Neuwagen
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
Hi Saabotör, da sagst Du was... Das Rumgehacke auf dem Mobildingens überfordert mich alten Mann gelegentlich. Danke für die guten Wünsche Grüße Thom
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
Oh, jetzt habe ich es kapiert.... Sabatöör Asche auf mein Haupt
-
Motoröl für die Überführungsfahrt
Du sprichst in Rätseln... Klar, das Öl braucht keine Übung, aber meinereiner