Zum Inhalt springen

TomGun

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TomGun

  1. Danke für die schnelle Antwort. Schade dass die Spiegel nicht passen. Aber den Rest kann ich mir ja schon mal sichern.
  2. Guten Abend allerseits, ich hätte die Möglichkeit aus einer verunfallten Limousine die Außenspiegel zu ergattern, elektrisch klappbar. Habe ich bisher an meinem CV noch nicht. Der Spiegelfuß sieht ja soweit gleich aus. Den Schalter nehme ich natürlich auch gleich mit. Dann noch die Kabel? Brauche ich auch DDM und PDM oder passen die immer? Tech2 Programmierung erforderlich? Hm... sind jetzt doch gleich mehrere Fragen.
  3. Ok, vielen Dank für die Info. Das hilft mir schon mal weiter.
  4. Wirklich niemand hier, der das schon hatte? Gruß Thomas
  5. Hallo, Ich habe aktuell eine Airbagfehlermeldung. Ursache ist das Gurtschloss am Beifahrersitz. Falls ich mich zum Austausch in Eigenleistung entscheide: weiss jemand ob die Fehlermeldung beim Startcheck dann verschwindet und das Airbagsymbol nicht mehr dauerhaft leuchtet? Oder muss das per TechII gelöscht werden? Gruß Thomas
  6. Danke für die schnelle Antwort. Gruß Thomas
  7. Habe gerade mal geschaut warum meine original us-side Marker lights nicht gehen, finde aber keinen elektrischen Fehler. Sind die evtl. bei der Rückrüstung von USA nach D über das Steuergerät ausgeschaltet worden? Wie habt ihr eure side Marker angeschlossen? Einfach mit ans Standlicht? Gruß Thomas
  8. Hallo, mal wieder eine Kurzfrage: Die Drehregler/-schalter vom SID und Radio sind bei meinem Cabrio sehr leichtgängig und überspringen in der jeweiligen Menüauswahl gerne mal eine bis mehrere Zeilen oder springen nach oben statt unten. Bedienung während der Fahrt ist nahezu unmöglich. Kann man dem mit Kontaktspray / Druckluft beikommen? Beste Grüße Thomas
  9. Danke für die schnelle Antwort. Ich weiß nur noch nicht wie der eigentliche Bedienhebel demontiert wird. Das Teil hat eine Rundachse und ich sehe keine Rastnasen die ich zusammendrücken kann. Auf dem Bild ist das Ersatzteil welches ich einbauen möchte zu sehen.
  10. Hallo, mal kurz gefragt: wie wird der Bedienknebel für die elektrische Rückenlehnenverstellung demontiert? Da der Vorbesitzer den Knebel für die Sitzflächenverstellung schon abgebrochen hat möchte ich die komplette Schalteinheit tauschen ohne noch mehr zu beschädigen. Gruß, Thomas
  11. TomGun hat auf TomGun's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Infos.
  12. TomGun hat auf TomGun's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die schnelle Antwort zu 1. zu 2.: Habe vorhin den Vorstellungspost von Meki durchgelesen und auf Seite 7 die Bilder zur Rostproblematik unter den Gummidichtungen am Verdeck gesehen. Da will ich natürlich auch gleich mal nachschauen. Dazu muss das Verdeck in eine Position zwischen offen und geschlossen gebracht werden und dort eine längere Zeit verweilen. Gruß, TomGun
  13. TomGun hat auf TomGun's Thema geantwortet in Hallo !
    OK, ich möchte dann doch zwei Dinge schon mal hier erfragen (oder soll das besser in die 9-3 II Technik-Rubrik?) Was ist nach Wechsel der Starterbatterie zu beachten? Radiocodeeingabe erfoderlich? Habe irgendwo gelesen Schlüssel müssen evtl. neu eingelernt werden? Kann das Verdeck für längere Zeit (Stunden, nicht Tage) in Zwischenpositionen verweilen oder gibt es da eine zeitlich begrenzende Schutzfunktion? Freue mich auf Eure Antworten Gruß TomGun
  14. TomGun hat auf TomGun's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank, bin gerade dabei das Forum zu durchforsten, damit ich nicht mit Doppelfragen nerve. Komme dann aber demnächst bestimmt mit einem Fragenkatalog. Gruß TomGun
  15. TomGun hat auf TomGun's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, mein Name ist Thomas, wohnhaft in der Nähe von Kiel und ich habe mir als rüstiger Mitfünfziger jetzt meinen ersten Saab zugelegt. Bisher hatte ich mit Autos außer dem normalen Fahrbetrieb nicht viel zu tun, hier soll nun aber auch mal selbst und mit der Hilfe von Freunden und hoffentlich Unterstützung aus dem Forum Hand angelegt werden. Zum Fahrzeug: es ist ein 9-2 II Cabrio BJ 2004 mit 209 PS in Lime Yellow 292. Es ist ein US-Import, aber bereits seit 2006 in Deutschland unterwegs. Der Meilentacho steht bei 48.500. Optisch ist es leider keine große Freude (ehemalige Rentnerautos sind auch nicht mehr was sie mal waren) dafür ist nach bisherigen Untersuchungen die Technik ganz gut in Schuss. Nach und nach werden Wartungsarbeiten, kleine Schönheitsreparaturen und Upgrades durchgeführt um ab dem späten norddeutschen Frühling damit pannenfrei fahren zu können. hej då

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.