Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. Wenn DU das verstehst ist das ja auch völlig in Ordnung. Ich habe nur immer wieder den Eindruck, dass die Trionic Suite jedem Schmackhaft gemacht wird, der seinem Auto ein "Update" verschaffen möchte. Und das könnte "jedem" dann auch vermitteln, dass er einfach den Stecker anschließen muss und wie bei seinem PC/Laptop/Smartphone auf nen Knopf drückt und alles ist schön... Und was das "LiveSID" betrifft, es ist natürlich schön da viele lustige Zahlen flitzen zu sehen, nur muss man diese auch zu verstehen wissen.... Zum Thema "Software bauen ist böse" sei noch gesagt, dass sich am PC vielleicht viele trauen nen paar klicks in der Suite zu machen, aber, z.B. nicht auf die Idee kommen würden nen Bremssattel zu überholen. Das demjenigen aber evtl der Sachverstand für die Klicks in der Suite genauso fehlt wie der für die Überholung der Bremse wird nie (oder nur selten) vermittelt. Es ist ja auch "viel einfacher" in der Suite zu klicken... "kann ja nix passieren"....
  2. Das tun sie bei der Zulassung. In dem Fall meines Motorrades z.B. standen vor mir zwei Haltereintragungen in Teil II, dementsprechend war der Teil voll und ich bekam einen neuen. Den alten "vollen" Teil II durfte ich aber entwertet wieder mit nehmen. Teil I dagegen wurde einbehalten und ich bekam einen neuen mit meinen Daten.
  3. Ich hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben, ich halte es schlicht für fahrlässig zu glauben, dass man nur weil man ein bisschen Ahnung von IT hat, glaubt das man dann dank Trionic Suite den Sachverstand und die Erfahrung von Leuten "ausspielen" kann die sich damit schon lange beschäftigen und und um die nicht gerade trivialen Vorgänge in einer Verbrennungsmaschine wissen.... Aber jeder wie er mag.... die Suite wird das ja schon richtig machen und wenn nicht, merkt man das ja vermutlich eh nicht woran es lag...
  4. Ist es nicht.... Du bekommst bei Abmeldung BEIDE Teile in die Hand und musst BEIDE bei Anmeldung wieder vorlegen... wie oben geschrieben, diesen Monat in Konstanz mit nem Auto und in Essen mit nem Mopped so verfahren.
  5. Falsch... Zur Zulassung eines abgemeldeten Fahrzeugs ist Teil I & II nötig. Der "alte" Teil I mit den Daten des Vorbesitzers wird dann, bei Zulassung auf "dich" vom StVA einbehalten und du bekommst einen neuen, mit deinen Daten. Gerade so vor einer Woche das Motorrad zugelassen und zwei Wochen vorher ebenfalls 2 Autos so zugelassen. Edit: Anbei noch eine Matrix der Stadt Essen, was alles zur Zulassung benötigt wird, fehlt was...dumm.... Ich würde aber auch noch mal den Kontakt zum Amt suchen und den konkreten Fall schildern. http://media.essen.de/media/wwwessende/aemter/33/formular_2/benoetigteUnterlagen.pdf
  6. ssason hat auf mark's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    '81 hat auch keine....
  7. dann verstehe ich so einige Antworten allerdings nicht.....
  8. Der Club Stand hat es sogar in die "Online-Presse" geschafft :-)) http://www.arcor.de/content/auto/messen_specials/92340768,1,artikel,Impressionen+von+der+gr%C3%B6ssten+Klassiker-Messe+der+Welt.html?cp=10
  9. Jetzt muss ich aber noch mal nachfragen... ich kenn mich mit diesem modernen Pumpen-Gedönse ja nicht aus, aber die "alten" Pumpen hab am "Ansaugtrichter" noch ein "Netz" welches übermäßigen "Dreckkonsum" verhindert. Haben die neuen Pumpen sowas nicht mehr?
  10. Der Saabcommander hat in seinem 9000 auch nen extra Stg für den E85 Betrieb...
  11. ssason hat auf saabienche's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dann sind wir hier aber mal völlig falsch.... Ich verschiebe das mal...
  12. ssason hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gemäß "murphy" müsste die Dichtung nach den "Ansprachen" jetzt ja die nächsten 400.000km halten.....
  13. ssason hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So lange die in ihrer Tüte verschweißt sind und nicht unbedingt in der prallen Sonne gelagert wurden ist das nicht soooo kritisch....
  14. ssason hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit der Lösung fahre ich im 99 nun seit gut 18.000km..... noch nicht wirklich repräsentativ, aber immerhin ist es da noch dicht....
  15. ssason hat auf kratzecke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumal ich wenig Autos in der "Alters- und Laufleistungsklasse" kenne, die nicht eine neue Frontscheibe vertragen könnten....
  16. Bei dem Baujahr theoretisch schon, wenn er jetzt gerade aber etwas schief steht nicht....
  17. noch mal 5 Liter rein schütten....
  18. Ich würde ja eher darauf tippen, dass hier "Dauerfeuer der Lampe" in Verbindung mit 150 gefahrenen km von einer recht eindeutigen Situation ausgehen lässt... Und dein letzter Satz würde mich beim 99/900 eher darauf tippen lassen, dass beim Filterwechseln einer den Druckschalter mißhandelt hat, weiß aber nicht, ob der beim 9000 auch in "Reichweite" wäre...
  19. Hab ich was anderes behauptet?
  20. ADAC MARKENCLUBTREFFEN IM RAHMEN DES ADAC EIFELRENNENS UM DEN JAN-WELLEM-POKAL 08. BIS 10. JUNI 2012 Vom 08.-10. Juni findet auf dem legendären Nürburgring das ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal statt. In diesem Rahmen veranstaltet der ADAC das ADAC-Markenclubtreffen 2012 und lädt dazu die Mitglieder der Korporativ-Clubs ein. Hier eine (vorläufige) Übersicht was euch an diesem Wochenende erwartet, nachzulesen auch auf www.adac-eifelrennen.de: FIA Historic Formula One ADAC-Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal, 3 Stunden-Rennen auf GP Kurs und Nordschleife CanAm - CANADIAN-AMERICAN CHALLENGE CUP - Die brutalsten, buntesten Rennboliden aller Zeiten aus der CanAm und Interserie von 1966 to 1974. Schneller als die Formel 1 ihrer Zeit, mit donnernden V8 Motoren, bringen sie die FlowerPower der Sixties zurück. FHR HTGT um die Dunlop Trophy Triumph Competition & British GT „Kampf der Zwerge" - Tourenwagen bis 1300 ccm Fahrzeuge der Abarth Coppa Mille, der British Car Trophy und NSU-TT-Trophy Fahrzeuge der DTM/DRM Revival-Fahrten - Grand Prix Kurs und Nordschleife Markenclub Gleichmäßigkeitsprüfungen GLP auf der Nordschleife Deutsche Meisterschaftsläufe für historische Motorräder und Seitenwagen Track Experience auf der GP-Strecke Race-Meeting 2012 – Vorkriegstreffen des Classic Driver Clubs im renovierten historischen Fahrerlager Elefantenrennen auf der GP-Strecke Motor Klassik Leserlauf Markenclubtreffen ADAC Korporativclubs Wir haben als Korporativclub des ADAC die Möglichkeit, subventionierte Tickets für dieses Wochenende zu erwerben. Da es sich um eine Oldtimer Veranstaltung handelt, sind auf den Parkplätzen, die zu dem Ticket gehören, sowie bei dem Autocorso nur Oldtimer und Youngtimer zugelassen. Konkret heißt das für uns als Saab-Club, der Saab 900 ist bis 1993 (CV bis 1994) in der „alten Form“, und der Saab 9000 ist bis 1998 zugelassen. Entsprechend ist eine Teilnahme mit einem 900 II, 9-3 oder 9-5 nicht möglich. Und das wird für den Preis von 80€ pro Person geboten: Exklusive Eintrittskarte, inkl. reserviertem Sitzplatz im Zelt, Parkplatz, Zugang zu Fahrerlager und allen geöffneten Tribünen für das gesamte Wochenende Programmheft Verpflegung (2x Mittag- und 2x Abendessen) 16 Getränkegutscheine Corso auf der Nordschleife Lediglich die Unterkunft ist nicht inbegriffen, um Zimmer, Hotel, Ferienwohnung muss sich selbstständig gekümmert werden. Alles weitere findet ihr hier Gruß Tobi
  21. ssason hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
  22. ssason hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja, die Anzahl der Öffnungen durch die ein Dachhimmel (am Stück) passt halten sich beim Sedan ja leider in Grenzen... :-((
  23. ssason hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Was ja beim Sedan leider "etwas" umständlicher ist
  24. Eh...?!?! Warum solltest du in einem Handbuch für den 900, die Lokation des Steuergeräts im 9000 finden?!?!?
  25. Erst wenn der letzte Zylinderkopf gerissen, wenn der letzte Motorblock geplatzt und die letzte Kurbelwelle krumm ist, werdet ihr fest stellen, dass diese Teile nicht auf Bäumen wachsen... ...und ich freu mich auf den, der in 20 Jahren auf ein Saab Treffen kommt und keinen 16S oder Aero fährt....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.