Zum Inhalt springen

ssason

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ssason

  1. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmm... ich hätte jetzt gesagt, dass sich der Interpretationsspielraum für die Gewindegröße des Filters arg in Grenzen hält... "3/4 unf -16" sollte es sein...
  2. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was passt denn da dann nicht? Das Gewinde?
  3. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese Adapterplatten gibt es für ca. 30€ z.B. bei ebay... Bzgl Ölwanne, selbige liegt mit einer nicht unerheblichen Fläche aber auch im Fahrtwind, welche das Öl abkühlt.... Wie gesagt, im B202 haben wir damit eher miserable Ergbenisse... Wenn der 99 bereits bei 100°C angekommen ist, fängt im 900er gerade mal der Zeiger an sich zu bewegen....und mehr als 80°C hat der noch nie in der Wanne gehabt, selbst im Sommer volles Rohr auf der BAB...
  4. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Anzeigen tut es beim Schalter nichts..... Ob die Temperatur in "unteren" Bereichen genutzt wird weiß ich nicht, "oben" geht die Steuerung in einen Fehler wenn eine bestimmte Temp. überschritten wird.
  5. und diese Fragen wirst du in gänze immer erst während der eigenen Arbeiten "erkennen"..... und das kann einem ganz schnell die Lust vertreiben...
  6. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das weiß ich halt nicht, ob die "Schaltwagen Trionic" dann nicht wuschig wird wenn die da plötzlich nen Eingangssignal hat, wo keines sein sollte....
  7. ssason hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    alles weitere bzgl Öltemperaturmessung im 9-5: http://www.saab-cars.de/9-5-i/55460-motoroeltemperaturmessung-im-9-5-a.html
  8. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Öffnungstemperatur des Thermostaten liegt bei 105°C +/- 2°C, dazu dann noch Abweichung der Anzeige und der Meßstelle.... passt also würde ich sagen... Zum Vergleich: der 99 fährt ab BAB Richtgeschwindigkeit auch min mit 120°C, aber ohne Kühlung und mit steigender Drehzahl mit starker Neigung zur Erhöhung ;-) Bisheriger "Spitzenwert" waren kurz vor 140°C....
  9. "angefangene" Restauration wäre für mich (mittlerweile) nen absolutes Killer-Argument.... :-/
  10. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das die Schraube im 9-5 nahezu waagerecht liegt weißt du sicher?
  11. ssason hat auf Ibu's Thema geantwortet in 9-5 I
    3.0 TiD oder 3.0t
  12. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nunja, genau da liegt in meinen Augen aber das Problem, in dem einen Fall (B202 turbo) kommt die Anzeige so gut wie nie auch nur in die Richtung von 80°C (richtiger Sensor ist verbaut). Außerdem liegt die Ablassschraube auch noch "gut" im Fahrtwind, wird also ordentlich gekühlt... Ich muss mal gucken, da diese Adapterplatte weder im 99 noch im 900 gepasst hat, werde ich es mal im 9-5 versuchen....
  13. ssason hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich vertrete ja (dank vergleich zwischen Ölwanne und Ölfiltergehäuse) immer noch die These, dass die Messung in der Ölwanne Unsinn ist... Worüber ich aber schon mal nachgedacht habe ist (unabhängig von der Lokation des Sensors), Die Automatikgetriebe haben ja nen Fühler für die Getriebeöltemperatur. Ob man den Eingang nutzen könnte um den Wert ins SID zu bekommen? Konsequenzen für die Trionic weil da plötzlich Daten kommen??
  14. Noch schlimmer ist das allerdings mit nem 96er als Basis...
  15. ssason hat auf Markman04's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da diese aber doch in der Regel Temperatur abhängig ihren Dienst quittieren hätte ich jetzt auch erst mal weiter die Spritpumpe gequält....
  16. ssason hat auf Markman04's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, aber rednose wollte auf den durchaus gerne mal streikenden Schaltlagensensor der Automatik hinaus... :-) Dann sagt auch der Anlasser keinen Mucks
  17. ssason hat auf Markman04's Thema geantwortet in 9-5 I
    Motor dreht, das sollte er in deinem Gedankengang aber doch nicht ;-)
  18. ssason hat auf Markman04's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist das Startproblem Temperatur abhängig?
  19. Wenn hier soweit alles klar ist, könnt ihr ja nen Termin im Kalender einstellen... Das Maß scheint ja jetzt bekannt zu sein...Also fertig hier...!?!
  20. Nö, alles gut...aber dazu später, an geeigneter Stelle mal mehr...
  21. Jep, durften wir als absolute 8V turbo Noops auch gerade feststellen Aus einem "springt perfekt an und lief die 400km ganz ordentlich" wurde ein "wie seit ihr mit dem Hobel eigentlich bisher hier her gekommen??" Aber alles wird gut, bestimmt, hoffentlich, ganz sicher, irgendwie
  22. Kauf dir doch ne Breidbandlambda, nen Meßgerät, einschweißgewinde für die Lambda und ab dafür....
  23. Alles gut ;-) Wir haben mittlerweile alle Klarheiten beseitigt, was bleibt ist der Mittenlochdurchmesser von 65,1mm ;-)
  24. Die 62 bezog sich auch eher auf #2, wie man nen Meßschieber abließt bekomme ich so eben noch auf die Reihe....
  25. Das es "eher" 65 statt 62 ist kann man aber "so eben" erkennen.... Ich hätte aber noch nen digital Meßschieber....nur fehlt es mir an so "neumodischen" Felgen....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.