Alle Beiträge von ssason
-
Ladedruck 2.0t Hirsch 210 PS ?
Tankentlüftung prüfen....
-
Hoher Ölverbrauch, unruhiger Motorlauf, starke Vibrationen
Bei der Jahreszahl der Änderung würde ich ja auf finanztechnische Dinge tippen
-
Off-Topics momentan schlimm
Wieder zurück??
-
Hoher Ölverbrauch, unruhiger Motorlauf, starke Vibrationen
Neumodischer schnickschnack.....
-
Hoher Ölverbrauch, unruhiger Motorlauf, starke Vibrationen
Hat sich die KW nach dem Wechsel 84/85 noch mal geändert ?!?! Wäre mir neu....und wenn dem so wäre hättest du den Anlasser auch noch auf der falschen Seite....
-
Mini-Saab-Treffen im Taunus am 30. Juli 2011
Such mal bei Youtube nach "saab e30 2.3" ;-)
-
Mini-Saab-Treffen im Taunus am 30. Juli 2011
Da gibt es irgendwo in Kroatien nen E30.....
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
So, Ventil getauscht.....geht echt recht easy.... Diagnose jedenfalls, atmosphärischer Durchgang zwischen oberen linken und rechtem Anschluss..... unten am Ventil kam die Suppe raus.... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=78348&d=1312660043
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
aso....
-
FREMDMARKE: Weber Doppelvergaser einstellen
toll..... http://www.tr-freunde.org/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=6776 Ansonsten fällt mir er: http://www.su-stromberg.de/HTML/content/pages/index.php hier noch ein. Hatte mich mit ihm auf der TechnoClassica bzgl meines 99 Vergaser unterhalten.... ein Anruf kann sicher nicht schaden....
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
ich mach sowas mit dem "Advanced Renamer" Da kannst du mehrer Ordner wählen und er nummeriert dir die Datein fortlaufend durch http://www.google.de/search?q=Advanced+Renamer&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
-
9-5 Aero oder 2.3T ab MY04 Automatik. Immer mit "manueller lenkradschaltung"?
*grübel* macht er den Kick-Down nur von 5 nach 4?? Da hatte ich es jedenfalls schon, 4 nach 3 kann ich mich gerade nicht daran erinnern....
-
9-5 Aero oder 2.3T ab MY04 Automatik. Immer mit "manueller lenkradschaltung"?
Hier sollte vorallem mal festgehalten werden, dass es sich dabei auch nicht um einen "Fehler" handelt, sondern es so gewollt/nötig ist. Aber auch auf einem Prüfstand müsste der doch, trotz "manuell" beim Vollgasgeben in den Kick-Down gehen!?!
-
9-5 Aero oder 2.3T ab MY04 Automatik. Immer mit "manueller lenkradschaltung"?
Weil im "D" Modus der Rechner selber entscheiden kann ob die eingelegt Stufe noch zum Fahrzustand passt.....
-
9-5 Aero oder 2.3T ab MY04 Automatik. Immer mit "manueller lenkradschaltung"?
Er meint ganz einfach, dass die Elektronik ein hochschalten unterbindet, wenn die Drehzahl anschließend "zu niedrig" wäre. Im "D" Modus dagegen wählt er immer den höchstmöglichen Gang.
-
9-5 Aero oder 2.3T ab MY04 Automatik. Immer mit "manueller lenkradschaltung"?
das nützt aber beim normalen fahren nix...wenn ich vor Kurven z.B. einfach nur langsamer werden will (z.B. von 5 nach 4 schalten) ohne bremsen zu müssen ist "L" etwas übertrieben...
-
9-5 Aero oder 2.3T ab MY04 Automatik. Immer mit "manueller lenkradschaltung"?
In meinen Augen macht die Lenkradschaltung nur im Anhängerbetrieb sinn, da einem die Möglichkeit gegeben wird runterzuschalten und damit die Motorbremse zu nutzen. Wenn es zügig voran gehen soll, ist die Sporttaste die bessere Wahl.
-
Unterlagen für Stahlflex Bremsleitung GoodRidge von Elkparts
Schon mal bei http://www.goodridge.de probiert?
-
T16S: Motor neu aufgebaut - und was kommt jetzt?
Jep....
-
T16S: Motor neu aufgebaut - und was kommt jetzt?
Meine Meinung zur Hardware? Da ich vor ein paar Wochen einen Kopf aus der von dir genannten Hand vor mir liegen hatte, hoffe ich für dich, dass du den Kopf vor dem Einbau noch in der Hand hattest.... Ansonsten sollte sich die von dir geforderte Leistung bei halbwegs gescheiter APC Abstimmung sicher spielend erreichen lassen. Was Teil der Arbeiten die du auch hast machen lassen (Pleul auswiegen, etc) an Laufruhe bringen kann, habe ich allerdings am grundsätzlich schon mal deutlich rappeligeren 8V erleben dürfen. So die Arbeiten ordentlich ausgeführt sind ist das alleine schon ein Gewinn. Ansonsten ist jetzt ja eh schon alles gesagt, APC gescheit einstellen (lassen) und fahren....
-
T16S: Motor neu aufgebaut - und was kommt jetzt?
Ich seh da keinen Ansatzpunkt zur Unterstützung, alles relevante ist gemacht und die APC Astimmung sollte halt wer machen der damit Erfahrung hat....
-
T16S: Motor neu aufgebaut - und was kommt jetzt?
Ah, ok....na dann möge man meinen letzten Satz ignorieren....
-
T16S: Motor neu aufgebaut - und was kommt jetzt?
Ne, ne....gelesen hab ich das alles schon, nur frage ich mich halt, was du mit den Erfahrungen anderer jetzt noch willst. Die Hardware ist ja fertig, wenn dir da jetzt jemand sagt, "Das hätte ich aber so und so gemacht" nützt dir das jetzt herzlich wenig... Wenn du selber sagst du hast beim B202 keine Erfahrung, dann aber erst mal "machen lässt" und dann fragst wie man dies oder jenes erreichen kann, finde ich das halt "verkehrt herum". Zumal ich mich bisher nicht daran erinnern kann hier mal was von einem B212 Kopf als "Tuningmaßnahme" gelesen zu haben, wenn waren das in der Regel B234 Köpfe....
-
T16S: Motor neu aufgebaut - und was kommt jetzt?
ehm... Ich dachte man macht sich bei solchen Sachen vorher Gedanken darüber was bei raus kommen soll und wählt entsprechende Mittel/Maßnahmen..... So herum scheint mir etwas verdreht....
-
Neues Gewinde am Ansaugkrümmer schneiden
Dann sollte er die Dichtung unter der Schraube/Mutter nicht vergessen.....