Alle Beiträge von ssason
-
Pedal lässt sich bei laufendem Motor langsam durchdrücken
Natürlich tu ich das beim ersten Treten?!?! Ausserdem ist es völlig egal, ob das beim ersten oder hundertsten Mal passiert...
-
Pedal lässt sich bei laufendem Motor langsam durchdrücken
So eine Bremssystem ist ja nun mal ein in sich geschlossenes System. Alle Komponenten sind bis zu einem gewissen Grad kompressibel, oder dehnbar. Mit der zur Verfügung stehenden Kraft am Pedal ist irgendwann aber Schluß mit komprimieren oder dehnen. An der Stelle muss das Pedal stehen bleiben, für "immer".... tut es das nicht ist schlicht was undicht. Und da der BKV nix mit dem hydraulischen System zu tun hat, spielt der da auch nur eine untergeordnete Rolle... "Normal" ist das ganz sicher nicht...
-
Zubehör-Felgen für 900 Turbo Steilschnauzer
Oh...Hab natürlich die verlängerten Federwegbegrenzer vergessen... damit ist an allen Ecken und Enden Ausreichend Freigängigkeit gegeben.
-
Zubehör-Felgen für 900 Turbo Steilschnauzer
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160218/1cd5c09abf4695463a269591b65c4e3a.jpg Passt allerdings nur bedingt hier her, da neue Achse. 7x16 ET 25 mit 65,1mm Nabendurchmesser.
-
Benzinpumpe oder doch was anderes machen?
Dann müsste der ja auf 0° oder so stehen... meine steht auf 25° und nen Guten km braucht meiner auch mindestens bis der umstellt.
-
Benzinpumpe oder doch was anderes machen?
Deswegen ja die frage ob der Sensor noch i.o. ist.
-
Benzinpumpe oder doch was anderes machen?
Nein, von KME gibt es auch eine Android App. Torque kann ja nicht auf die KME zugreifen. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kme.basic&hl=de Aber wenn du schreibst, dass er auf Benzin auch sehr schlecht anspringt... Hast du OpenSID? Wenn ja, wie lange, ist denn "eine Weile orgeln"? Die Startzeit kannst du dir ja anzeigen lassen. Hat zwar nicht direkt was mit dem Anspringen zu tun aber, wenn du Torque hast, was wird dir da für die Langzeit Benzin Adaption (LTFT) und die Kurzzeitadaption (STFT) angezeigt?
-
Zubehör-Felgen für 900 Turbo Steilschnauzer
Ne...andere Baustelle. .. geht um einen 99.
-
Benzinpumpe oder doch was anderes machen?
Ich hab noch einen Bluetooth Adapter den ich dir leihen könnte. Damit und einem Android Smartphone kannst du zumindest die Temperatur auslesen (und noch ein paar Dinge mehr...)
-
Zubehör-Felgen für 900 Turbo Steilschnauzer
Geht frühstens im August los... und bis ich mir dann ernsthaft über Felgen Gedanken machen kann... [emoji57]
-
Zubehör-Felgen für 900 Turbo Steilschnauzer
Ich war immer mal wieder auf der Suche nach 16" Felgen für alten Lochkreis. Aber das wäre dann nur für die Rennstrecke...hat sich jetzt aber auch erledigt.
-
Benzinpumpe oder doch was anderes machen?
Benzinpumpe würde ich ausschließen... das ist doch eher ne Ja/Nein frage.... Hast du Equipment um die KME auszulesen? Dann könntest du dir die Temperatur vom Sensor mal ansehen...
-
Zubehör-Felgen für 900 Turbo Steilschnauzer
Geschmack macht halt einsam ;-) Ich würde sie so aber auch nicht fahren wollen, vielleicht in einer anderen Farbe?! Ich steh nicht so auf das polierte...
-
Zubehör-Felgen für 900 Turbo Steilschnauzer
am 99 geht das mit 7,5.... mit der Einschränkung, dass ich die ET von den Felgen nicht kenne... http://www.saab-cars.de/gallery/photos/4133/
-
Benzinpumpe oder doch was anderes machen?
was war das noch mal für ne Anlage? Würde so salop mal auf den Temperatursensor am Verdampfer tippen. Wenn der "zu warme" Werte liefert springt die Anlage ja recht zackig auf Gas um.
-
Benzinpumpe oder doch was anderes machen?
Wie alt sind die Zündkerzen?
-
Unterdruckschläuche
Das ist quasi die moderne Version des Ansaugschlauches der bei deinem 2 Takter im Winter auf den Abgaskrümmer kommt :-)
-
Garmin Navi im Saab 9000
Mein TomTom funktioniert an dem USB Anschluss des JVC Radios ganz hervorragend, inkl TMC Empfänger.
-
Ich lerne es einfach nie...
600.000km... tsss... ich biete 19.000 :-/ http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160209/3504797c9d1a2bfd334a5ace9a3b763e.jpg
-
Mein 901er braucht einen Herzschrittmacher?!
Hab ich an keinem meiner, oder in meinem Umkreis fahrenden 900er (oder anderen Saabs) je gehabt. Und die stehen/standen immer alle im freien.
-
Stammtisch Witze
Die müssen erst die Hausordnug auswendig lernern
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Neben so einer Daytona hab ich am Ring mal im Fahrerlager gestanden als der V8 angelassen wurde... massieren ist definitiv eine Untertreibung [emoji23]
-
Innenbelüftete Scheiben bei altem Lochkreis
http://images.teilehaber.de/images/items/36447/l/1415244288-884-2.jpg So hier jetzt der Erklärungsversuch, warum das mit innenbelüfteten Scheiben, auf der Nabe für massive Scheiben nicht passen kann. Wie weiter oben schon erklärt, geht es mir hier ausschließlich um die beiden Serienvarianten der Bremsanlage mit alter Achse bis MY87. In dem Bild (welches ich mir freundlicherweise von www.teilehaber.de geliehen habe) ist die massive Scheibe mit ihren Maßen abgebildet. Die belüftete Variante unterscheidet sich bei B, C und D folgendermaßen (alle Maße in mm): B = 20 C = 18,9 D = 70,3 (habe auf die Schnelle Maße von NK Scheiben gefunden, ein anderer Hersteller ohne Nennung des Namen gibt hier 70,7 an) Relevant ist hier jetzt das Maß D. D legt entsprechend das Maß fest, welches die innere Reibfläche der Scheibe zur Anlagefläche des Scheibentopfes an der Nabe hat. Die Position der Anlagefläche ist ja nun mal fix, vergrößere ich jetzt D um 5mm, wandert die Reibfläche der Scheibe um genau diese 5mm weiter nach innen. Also in Richtung des fix montierten Bremssattelgehäuses. Ich hab das gerade nicht vor Augen, aber entweder wird es dann zwischen Scheibe und Sattelgehäuse SEHR eng, oder passt bereits gar nicht mehr. Die Radnabe für die innenbelüfteten Scheiben gleicht diese 5mm nun dadurch aus, dass die Anlagefläche auf der die Scheibe montiert wird 5mm weiter nach außen gewandert ist. Dadurch ist sichergestellt, dass der Abstand zwischen Scheibe und Sattelgehäuse wieder der gleiche ist wie bei dem System mit massiven Scheiben. Die Spurbreite der Vorderachse verändert sich dadurch in Summe um 10mm.
-
Innenbelüftete Scheiben bei altem Lochkreis
Danke schön. Das sind die ganz normalen Standard innenbelüfteten Scheiben die ich #2 erwähnt habe. Für diese Scheiben sind in Verbindung mit dem entsprechenden Sattel die anderen Radnaben nötig. Ich muss hier erst mal was fertig machen, hab mir die Maße aber bereits rausgesucht warum das so ist. Schreibe ich gleich noch was zu.
-
Innenbelüftete Scheiben bei altem Lochkreis
Hast du mal nen Link zum Skandix Katalog mit den Scheiben. Ich finde da nichts zu.