Zum Inhalt springen

midie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von midie

  1. wo kauft man diese Kupplung? Bei Hirsch? Ich hoffe, die richtigen Zündkerzen für den Biopower sind verbaut...
  2. Danke zu den Ausführungen zum Diesel ;-) Was ist denn eine Hirschkupplung? Thüllen hatte ich den eindruck, macht saab nicht mehr wirklich... Ich telefoniere mal thüllen und Geldner. Kennt jemand die Werkstatt Sigi Kress?
  3. Danke für Eure schnellen Antworten. Das sind 2 ähnlich teuere Angebote von 2 freien Werkstäten, aber keine Saab-Spezialisten. Hat jemand einen Werkstatt-Tipp für Aachen, nachdem es hier kein Saab-Zentrum mehr gibt? Zündkerzen sind gerade getauscht. Was kommt denn bei Zündspulen noch an Kosten auf mich zu? Kann es auch der Luftmengenmesser sein? Der Diesel ist anfälliger als der Benziner/Biopower?
  4. Hallo zusammen, an meinem 9-3 III biopower Hirsch-Cabrio rutscht nach der Inspektion die Kupplung durch, so dass ich kaum noch beschleunigen kann (insbesondere auf der AB). Das gute Stück hat schon 210.000 km (80% Autohbahn) gefahren und bisher fast problemfrei funktioniert. Das Problem mit der Kupplung ist bereits bei unter 100 tkm aufgetaucht und immer wieder verschwunden. Montag, Tag 1 nach der Inspektion war es extrem, auf der AB konnte ich LKW kaum noch überholen (gefährliche Sache, wenn von hinten einer ankommt). Dann in die Werkstatt und Diagnose: Kupplung und 2-Scheibenschwungrad müssen raus, ca 2000 €. Das haut mich um und führt zu Fragen wie z.B., ob ich mich nun von ihm trennen soll (aber so ein schöner und gut ausgestatteter ist mir boch nicht untergekommen...). Wäre ich mit einem Diesel gut bedient (Zuverlässigkeit, Fahrspaß, Spritkosten bei 25 tkm pro Jahr)? Ist das reaksitisch, dass die Reparatur nun ansteht und so teuer ist? Am Donnerstag fuhr er wieder völlig problemfrei 230km, seit Freitag wieder dieselben Probleme... Seit einigen tausend Km ruckelt er in hohen Gängen beim Beschleunigen zudem, so als ob er keinen Sprit bekommt. Kann das auch zusammenhängen? 3 sorgenvolle Fragen.... In der Hoffnung auf eine wenig düstere Antwort...
  5. Das Auto steht in der Garage. An den Temperaturen liegt es also nicht. Die alte hatte plötzlich einen internen Kurzschluss... Da leuchteten auch 1000e Fehlermeldungen auf wie ESP defekt, Airbag, etc... Nach dem Tausch waren alle Fehler ohne Löschen am Tech2 oder so weg.... Die neue Batterie hat 60Ah...
  6. Ich hab zuvor eine neue Batterie bekommen. Seitdem habe ich de Eindruck startet der Wagen schleppender. Welche Batterie ist für ein Cabrio Biopower in fast Vollausstattung in Modelljahr 2008 vorgesehen gewesen? nicht dass mir man eine zu kleine Batterie montiert hat...
  7. Batterie abklemmen hilft nicht?
  8. Hallo zusammen, nach einem zu schnellen Kaltstart, bei dem der Wagen holprig ansprang und wieder ausging, leuchtet die Airbag-Leuchte. Ich vermute - als Laie - dass aufgrund zu geringer Stromspannung bei diesem Startvorgang die Airbagleuchte anging und nun als Fehler gespeichert ist, bis er in der Werkstatt gelöscht wird. Kann ich selber den Fehler löschen? Für Euere stets hilfreichen Tipps bin ich dankbar, Mike
  9. midie hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    gut, dann werde ich mal nach Ersatz bei ebay suchen gehen - oder gibt es noch andere gute Quellen?
  10. Über die Fensterheber habe ich's versucht, über den Verdeckschalter hat's geklappt ;-) Leider rollen nach der ganzen Operation nun Schrauben im vorderen Verdeckteil rum - sehr beruhigend...
  11. Ok, danke für die Antwort. Die Kalibrierung der FH läuft beim Cabrio offenbar über die Verdecktaste. Nur wenn ich die drücke kommt sofort die Fehlermeldung, dass das Dach nur manuell geöffnet werden kann - und dann ist Schluss. Beim Verdeck habe ich ja einiges manuell mit Schraubenschlüssel schließen müssen. Muss ich das alles wieder rückgängig machen? Wasserwaage diffus ist sind die Entriegelungsstifte für den Verdeckkasten. Es ist kein Punkt erfühlbar für die Stellung "geschlossen". Der rechte Hebel fühlt sich sogar führungslos an.... Hat jemand damit Erfahrung?
  12. midie hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Leider habe ich keine neuen Erkenntnisse. Ihr?
  13. Hallo zusammen, heute hab ich kurz auf der. Raststätte gehalten, um eine SMS zu schreiben - vorbildlich, oder? Nur danach sprang mein Cabrio Mj. 2008 nicht mehr an. Ohne Vorwarnung Batterie defekt.zum Glück Hattemer freundliche Pannenwart vom ADAC eine neue dabei - 159 €, fand ich ok, insbesondere für den prompten Service. Nur musste stet ich über 1 Stunde warten und in dieser (stromlosen) Zeit das Verdeck schließen. Das hab ich manuell gemacht. Nun geht es nicht mehr auf... Auch nicht manuell. Was kann ich tun? Leider streiken auch die Fensterheber vorne. Sie laufen nicht mehr automatisch hoch - ich muss die Taste festhalten. Habt Ihr hierfür eine Lösung? Schönen Abend Mike
  14. Schade, all das Hilft bei mir nicht... Hat jemand Erfahrung damit die Türverkleidung abzubauen?
  15. midie hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das mit Hella ist ein toller Hinweis! Danke. Ich habe den Schalter tatsächlich immer auf "on". Wenn ich dem Wagen die paar Sekunden zum Selbsttest gebe, habe ich ein paar Kurven mehr Ruhe....
  16. Das Problem habe ich auch mit dem Dunlop. Mein Reifenhändler meint, das wäre ein Produktionsproblem... nur leider zu spät entdeckt...
  17. Hallo zusammen, der Fensterheber auf der Fahrerseite streikt - was beim Regen der letzten Wochen mehr ls ärgerlich war. Er quietscht laut und elendig, so dass sich Passanten mitleidig umdrehen. Der FSH will die ganze Technik tauschen. Das Problem trat zum ersten mal letzen Sommer auf, den ganzen Winter nicht. Es scheint auch mit Temperaturen über 15 Grad zusammenzuhängen.... habe gestern Silikon Wild in den Fensterschacht gesprüht und es ist erheblich leiser geworden. Aber es schließt nicht, die Sicherungsschaltung lässt das Fenster immer wieder auflaufen. Ich habe auch schon mehrfach die Initialisierung über die Verdecktaste probiert.... Gibt es eigentlich im Aachener Raum eine Alternative zu dem großen Autohaus?
  18. midie hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Deaktivieren lässt sich die Kurvenlichtfunktion nicht. Es dauert auch unterschiedlich lange, bis der Fehler nach Start auftritt. Ich habe den Eindruck, der Linke Scheinwerfer bleibt in der Kurvenposition hängen ;-). Das wäre dann in jedem Fall ein TÜV-Thema. Bei der letzten HU hat es funktioniert. Ich tippe auf Wankelkontakt irgendwo. Schon als der Wagen neu war, trat es sporadisch auf, aber der FSH fand nichts. Nun tritt das Problem beinahe sofort nach Start, manchmal beim Start auf. Für 1000€ muss man doch auch viel reparieren können....
  19. midie hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nach ein paar Monaten möchte ich nochmal nachfragen: Kennt jemand ene günstigere Lösung als der Freundliche. Bei ebay hab ich leider nichts gefunden....
  20. midie hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    hey, das klingt gut.... Den Sattler muss ich sowieso aufsuchen, da meine Liebste ihre Staffelei in die Türverkleidung geschrammt hat...
  21. midie hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    danke, das ist ja ganz schön Arbeit für einen Laien.... Ob ich da nicht lieber mit dem Quietschen lebe ;-)
  22. Danke, werde dort nachsehen ;-)
  23. midie hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    wie kann ich denn bei meinem Cabrio die Seitenverkleidung vorne und hinten demontieren?
  24. midie hat auf midie's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo zusammen, mein Textilverdeck sieht unschön aus (Modelljahr 2008): Es hat viele Flecken und Faltspuren. Je nach Wetter und letzter Fahrt hängt das Dach auch etwas durch. Der Freundliche meint, da könne man nichts machen. Hat jemand andere Erfahrungen? Viele Grüße Midie
  25. Hallo zusammen, leider hat mein Saab Cabrio einen Winter draußen verbracht. Seit dem Frühjahr quietschen bei steigenden Temperaturen die Fensterheber erbärmlich und sehr laut. In der Fahrertür klingt es noch einmal "eiernd" dazu. Der freundliche will mir die Verkleidungen alle demontieren und an die Fensterheber ran. ich vermute aber eher die Fenstergummis? Hat jemand von Euch schon Erfahrungen? Viele Grüße Midie

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.