Zum Inhalt springen

Daktaristi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Daktaristi

  1. Hallo Gemeinde, der Freundliche meinte, daß es mit ungenügender Spannung bzw. Spannungsschwankungen zu tun hat. Nun, womit es auch immer zu tun hat, seit dem Batteriewechsel ist GSD Ruhe. . VORERST, wohlgemerkt..... Grüße Stefan
  2. Hallo Gemeinde, wieder ich.... Ihr werdet nicht glauben, was die Ursache war.... Nach dem Winterschlaf war die Batterie leer und auch nicht mehr aufzuladen, mein Reifenhändler und ich waren der Meinung, daß es eine mit 44Ah vollkommen ausreicht (auf der alten Batterie waren die Daten nicht mehr zu lesen), weil das Auto ja ein benziner ist.... Danach traten die Ausfälle und flackern des KI's auf.... Heute mal bei einem freundlichem nachgefragt und.... seine erste Frage war, ob ich die Batterie ausgetauscht hatte...? Spannungsverlust bzw. ungenügende Spannung. Batterie ausgetauscht gegen eine mit 70Ah (ist vorgeschrieben..?) und alles funzte tadellos wieder. Grüße Daktaristi (Stefan)
  3. Moin, Moin, also gestern hat's wieder einmal "geflackert".... Alles geht für ein paar Sekunden, dann.... wieder nichts... Keiner versteht's. Werde mich mal dranmachen und alles ausbauen.. Kontaktspray, WD40 etc... mal schauen ob's hilft... Vielen Dank für die Antworten. Grüße Daktaristi (Stefan)
  4. Hallo Gemeinde, seit 3 Tagen schlage ich mich mit dem gleichen problem rum... Nichts geht mehr.... :-( Weiß mittlereweile jemand woran es liegt, bitte ? Grüße Daktaristi
  5. Daktaristi hat auf chridue's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, meiner, 900/II 2.3 Cabrio gönnt sich 8,5-9,5 Liter, bei ruhiger Fahrweise. Im Anbetracht des Fahrgefühles finde ich das angemessen. MfG
  6. Hallo, kein größerer Akt, aber 2 Stunden mußt Du schon rechnen. Allerdings lohnt es sich, hinterher wie "Butter".... Grüße Daktaristi / Stefan
  7. Liebe SAAb Gemeinde, habe die gleichen Probleme gehabt mit meinem Verdeck. Mal hat die Verriegelung funktioniert, mal nicht. Der Motor lief... Dann habe ich die Anweisungen vom robert11 (Smörebröd )befolgt und tataaaa, jetzt klappt's. Vielen Dank an robert11 und Vielen Dank (zum wiederholtem Male) an das Forum. IHR seid suuuper (schleim, schleim....) Mit freundlichem Gruß Stefan
  8. Hallo, anscheinend ist das hier mein "Monolog-Thread" , aber ich halte Euch am laufenden, auch wenn's keinen interessiert. :smile: 1.-Radio-Code ist wieder aufgetaucht, jetzt läuft's. 2.-EURO 2 Umschlüsselung lief problemlos, dank FORUM. Der ehemalige Eigentümer hat fast das doppelte bezahlt. 3.-bin immernoch auf der Suche nach einem Sicherheitsgurt / Fahrerseite Mit freundlichen Grüßen Allzeit gute Fahrt Stefan
  9. Hallo, und hier die Bilder: http://i154.photobucket.com/albums/s269/Daktaristi/CIMG2178.jpg http://i154.photobucket.com/albums/s269/Daktaristi/CIMG2180.jpg Grüße Stefan[url=http://i154.photobucket.com/albums/s269/Daktaristi/CIMG2180.jpg][/url]
  10. Hallo, danke für die hilfsbereitschaft und für den Empfang. Der Gurt lässt sich gar nicht herausziehen.... Klack-klack.... er hängt immer. Ich glaube ich muß zuerst die Verkleidung abbauen um da ranzukommen.... Grüße Stefan
  11. Hallo Saab Gemeinde :-) Nachdem ich einige schlaflose Nächte im Forum verbracht habe und versucht habe mich zu informieren, faßte ich den entgültigen Entschluß (der natürlich schon vorher feststand...) mir einen Saabrio zu kaufen. Langes stöbern auf mobile.de und scout folgte darauf... und letztendlich mit Erfolg. Gestern habe ich IHN adoptiert und abgeholt. 902 SE Bj.95, 2.3, schwarz, Leder beige, 2 Vorbesitzer. 130Tkm. Von außen tip-top ind ich hoffe, daß auch "unterm Blech" auch alles in Ordnung ist..... Deswegen wäre ich Euch dankbar für einige Tipps, was ich jetzt nach dem Kauf unbedingt machen müsste Ach ja... der Adoptivvater: Stefan (das bin ich) 42 Jahre, braver Familienvater, typisch Zorba: " ... have a house, women, children...everything....full catastrophy" , Freund außergewöhnlicher Fahrzeuge (Land Rover, Saab, Käfer), Wohnort Unterfranken/Oberfranken Grenze, nähe Bamberg. Einige Sachen sind mir aber jetzt schon aufgefallen: 1., Natürlich ist der Code fürs Radio "verschollen" 2., Sicherheitsgurt Fahrerseite läßt sich nicht herausziehen (wie baut man diesen halbkugel ab?) 3., Gestern war ich tanken, Motor abgestellt, getankt und wollte IHN wieder starten... ging nichts... Nachdem ich per Fernbedienung -vom Auto aus- auf und Zugesperrt habe, ließ er sich wieder starten. (???) Nun... ich denke, ich bin hier gut aufgehoben und wünsche Euch allen GUTE FAHRT ! Mit freundlichen Grüßen Stefan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.