Alle Beiträge von Labill
-
Simmerring Kurbelwelle?
Moin, vielen Dank für den Tipp. Werde erst am Wochenende nachsehen können. Ist die Unterdruckpumpe dieses Teil?
-
Wechsel Innenraumfilter für Klima bei 9-5
Klasse, die Beschreibung von Saabman, wenn sie auch schon älter ist:top:
-
Simmerring Kurbelwelle?
Wo das Öl austritt, ist so nicht zu erkennen. Gehe davon aus, dass es der Dichtring an der KW ist.
-
Simmerring Kurbelwelle?
Moin, der 9.3er meiner Freundin lässt Öl im Bereich der Schwungscheibe. Der Motor ist ein B207E mit Schaltgetriebe. Dazu muss sicher das Getriebe raus. Gibt es da eine Anleitung, Fotos oder ein Video vielleicht? Bin nicht sicher, was für einen Aufwand das bedeutet. Auch nicht, ob es tatsächlich der Dichtring der KW ist. Thanx, Joachim
-
V6T mit ROZ 95?
Ja, beide VDD und darum auch die Dichtung vom Ansaugkrümmer.
-
V6T mit ROZ 95?
Moin, der Wagen ist zurück mit neuen Ventildeckeldichtungen und einer neuen Zündkasette. Etwas blöde, dass wegen einer recht preiswerten Dichtung die teure Zündkasette kaputt geht aber so isses nun mal. Ganz toll ist, dass sich die Vorbesitzerin an der Rechnung beteiligt. Ich freu mich über den roten Brummer
-
V6T mit ROZ 95?
Vielen Dank. Ich lass mir doch von so'ner blöden Dichtung den Spaß verderben. Dieser Wagen ist richtig toll:top:
-
V6T mit ROZ 95?
Oh, ja das ist sehr ärgerlich. Mittwoch soll mein Wagen fertig werden, somit scheint hier die Ersatzteilversorgung noch gewährleistet zu sein. Mich hat der Defekt überrascht. War tags zuvor ganz normal unterwegs. Von Außen war auch nichts zu erkennen.
-
V6T mit ROZ 95?
So scheint es hier auch zu sein. Die Zündkasette ist kaputt, die Ventildeckeldichtung auch. Was meinst du denn mit :" Hätte ich damals einfach früher machen sollen" ? Die VDD prophylaktisch tauschen?
-
V6T mit ROZ 95?
Danke, ich werde nachher berichten.
-
V6T mit ROZ 95?
Sorry, was bedeutet DI?
-
V6T mit ROZ 95?
Thanx Benway. Habe ihn huckepack vom ADAC zur Werkstatt bringen lassen. Die kennen das Auto seit 21 Jahren... Die Ventildeckeldichtung klingt plausibel und nicht so dramatisch. Werde den Hinweis von StRudel bezüglich der dünnen Dichtungen mal im Gespräch erwähnen aber vielleicht ist das beim V6 auch gar kein Thema.
-
V6T mit ROZ 95?
Moin, jetzt habe ich nach knapp 800km schon das erste Problem. Wagen sprang schlecht an, lief wie'n Sack Nüsse. Dann habe ich die vorderen Kerzen ansehen wollen und festgestellt, dass zwei Kerzen im Öl schwimmen. Hat jemand eine Idee?
-
V6T mit ROZ 95?
Sehr interessant, danke StRudel. Tja, Farben auf Fotos und verschiedene Kameras... Der Farbcode ist aber 240. Hätte mir vorher jemand ein rotes Auto angeboten, hätte ich abgelehnt. Entweder sind das kleine Alltagsmöhren oder teure Sportwagen. Dieses Rot ist aber genau meins!
-
V6T mit ROZ 95?
Gut beobachtet, StRudel. Ich habe genau das, logischerweise, auch mitbekommen. Interessanter Weise in fast dem gleichen Wortlaut und die Kennzeichen habe ich auch noch... mit unberührten Stempeln! Die kommen auch nicht weg. Was an dem Wagen hast du gemacht? Dieses Imolaroed ist richtig hübsch. Nicht einfach nur rot. Und die Innenausstattung passt super. Vielen Dank für die Glückwünsche .
-
V6T mit ROZ 95?
Okay, ein paar Bilder hab ich von dem schicken Flitzer. Gekostet hat er mich 2000 Taler. Die Bilder sind teils mit Stahlfelgen und teils mit den Alus. Ich habe die Alufelgen jetzt montiert.
-
V6T mit ROZ 95?
Moin, danke für die Tipps. Das Daumendrücken hat geholfen Vorab: Nach weiteren Recherchen und auch dem Blick in das Wartungsheft habe ich herausgefunden, dass man den Wagen mit einer Oktanzahl von 91 bis 98 fahren sollte. Je höher, umso besser die Verbrennung. Da ich ein E10-Verweigerer bin, tanke ich E5. Meinem 124er hat's auch gut getan. In den letzten Jahren hat der 9-5 allerdings immer E10 bekommen. Ich habe den Wagen am Donnerstag besichtigt und gleich mitgenommen. Aus Erstbesitz von 99, unglaublich viele Extras, knapp 200.000 km auf der Uhr . Er ist sehr gut in Schuss, wurde liebevoll gepflegt und macht einfach nur Spaß.
-
Benzinpumpe
Leider nicht meins. Ein 51er Mercury
-
Benzinpumpe
Moin Christoph, gerade habe ich gedacht, der Thread wäre von mir. Habe exakt das gleiche erlebt. Inkl. ADAC, allerdings hat er mit der Faust statt dem Gummihammer unter den Tank geschlagen. Habe eine Bosch-Pumpe für 80€ aus der Bucht ersteigert und etwa 6h für den Wechsel gebraucht. Der Tank muss dafür raus, ist alleine auf dem Boden machbar ... bin auch etwas eingerostet:biggrin: . Jetzt läuft der Wagen wieder super.
-
V6T mit ROZ 95?
Vielen Dank für die Antwort, Conmar. Ich werde berichten, ob's meiner wird.
-
V6T mit ROZ 95?
Moin SAAB- Gemeinde, ich könnte einen 1999er V6t als Kombi aus erster Hand bekommen. Mir stellt sich die Frage, ob ich den mit Super Plus fahren muss oder ob das Schmuckstück auch mit einer geringeren Oktanzahl zurecht kommt? Habt ihr Erfahrungen damit? Vielen Dank, Jojo