Zum Inhalt springen

FriedBuec

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Dank! Ja das mit der Werkstatt ist blöd gelaufen, aber letztendlich habe ich auch nicht genug Druck gemacht, zumindest weiß ich jetzt wo es in Zukunft nicht mehr hingeht. Das Hydrauliköl ist gewechselt worden als der Behälter getauscht wurde. Es gibt auch keine Hinweise auf weitere Undichtigkeiten, aber ich lege mal eine Zeitung drunter und schaue, ob vielleicht doch etwas tropft. Ansonsten war es das wohl mit der Pumpe. Danke auch für die Websites! Viele Grüße Friedrich
  2. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 9-3 I (2001, 172 tsd. KM) und komme nicht weiter. Vor 2 Monaten ist mir auf der A2 der Keilriemen um die Ohren geflogen - wohl ein Marderschaden. Die Reparatur durch die Fachwerkstatt hat 4(!!) Wochen gedauert. Kaum abgeholt habe ich festgestellt, dass die Lenkung deutlich schwergängiger ist als vor dem Riss. Also Haube auf und festgestellt, dass es aus dem Servoölbehälter tropft. Also wieder zur Werkstatt den Behälter gewechselt. Gestern bin ich nun wieder die A2 hoch nach Berlin (alles ok) und musste heute feststellen, dass die Lenkung nun noch schwergängiger ist als vor einigen Tagen. Bei vollem Lenkeinschlag vibriert das Lenkrad auch merklich und es pfeift aus dem Motorraum. Nun meine Frage - die Servopumpe wird wahrscheinlich hin sein oder? Glaubt Ihr es könnte sein, dass der neue Keilriemen nicht vernünftig gespannt ist und die Servopumpe "nur" nicht vernünftig versorgt wird, oder ist es wahrscheinlicher das die Pumpe bei dem Riss vor einigen Wochen einen erheblichen Schaden davon getragen hat? Normalerweise wird bei einem Wechsel der Pumpe der Keilriemen mitgewechselt oder? Steht mir das nun eurer Meinung nach auch bevor? Auf jeden Fall wäre es sicher ratsam schnellstmöglich in eine Werkstatt zu fahren, kennt jemand von euch eine Werkstatt im Raum Berlin die vielleicht auch überholte Saab Teile verbaut? Eine neue Servopumpe ist für mich als Student im Moment keine unerhebliche Belastung. Für jeden Tipp oder Rat der mir weiterhelfen könnte wäre ich euch extrem dankbar!!! Viele Grüße & herzlichen Dank, Friedrich
  3. Die Geschichte mit der Zündung nervt mich nach einigen Fahrten auch schon, nicht massivst, allerdings wäre die Umstellung auf Dauerplus ein sinnvoller Zeitvertreib in Corona Zeiten. Hast du für mich als Laien eine Beschreibung welches plus genau gemeint ist und kleine Anleitung für den Umbau? Lieben Gruß Friedrich
  4. Hey, vielen Dank für eure Hilfe. Habe mich letztendlich auch für SaabAux entschieden und nicht bereut, Einbau super unkompliziert und funktioniert tadellos. Lieben Gruß Friedrich
  5. Hi liebe Community, ich bin nach längerer Suche vor einigen Wochen endlich mein Traum von einem schönen Saab 9-3 verwirklichen können. Ich liebe das Auto, allerdings stört mich eine Kleinigkeit die auch hier im Forum häufig diskutiert worden ist, allerdings ohne eine für mich nachvollziehbare Antwort. Ich würde gerne ein Aux Kabel nachrüsten. Die Produkte von Saabaux sind mir allerdings zu kostspielig. Deswegen meine Frage: Kann ich nicht einfach einen Aux Adapter wie den von Skandix: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/kabel/adapter-kabelsatz-radio-aux-adapter/1050389/ benutzen, also die Anschlüsse vom CD Spieler ausstecken und mit dem Adapter ersetzen? Gibt es etwaige Nachteile außer, dass ich auf den CD Spieler verzichten müsste? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen! Lieben Gruß Friedrich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.