Zum Inhalt springen

Dimmi9k

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dimmi9k

  1. Sorry, ich bin der Schuldige, hab nur mal was ausprobiert: Stein des Anstoßes: http://www.liketolaugh.com/video/shots.gif Wäre das evtl diskutabel?: http://www.fusseltuning.de/bugnet/koppnicker_nobudget.gif :00000284 MfG Dimmi
  2. Dimmi9k hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Formvollendungskit in Grün, gibt es übrigens für kleines Geld käuflich zu erwerben >>HIER<< Seltenheitswert hat es doch allemal und damit fällt man wohl sogar in der Schweiz auf http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/king2.gif MfG Dimmi
  3. Dimmi9k hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Haben die Saugerfahrer etwas Spoilerneid? http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/king2.gif oder gibt es schon faschistoide Anwandlungen a la Oldtimerinfo-forum?http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/shit.gif Bin normalerweise auch kein Freund von ausladendem Spoilerwerk, aber nach der Reaktion auf grizzli's Anfrage und diesem Beitrag würde ich aus Trotz auch derartiges an nem 901 verbauen: http://www.saivis.se/_a/saab900/pic/small/spoiler-04.JPG noch nicht genug? okay: http://www.saivis.se/_a/saab900/pic/small/rear-wiew.JPG http://www.erebunicorp.com/images/autos1/900891r.jpg http://www.exoticwooddash.com/wingpics/wi177.jpg und als Sahnehäubchen http://carshine.com.au/Pictures/Saab%20-%20Heuschmid%20Body%20Kit%20Suits%204%20Door%201%20(saab%20001).jpg rebellische Grüße Dimmi PS: wenn man auf das oberste Bild klickt, kommt man zu ner Bauanleitung für den Flügel :google
  4. ich missbrauch mal den thread weil ich für das >VIDEO< keinen eigenen aufmachen will http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/king2.gif Ist trotzden lustg MfG Dimmi
  5. Kette ist drin und fällt nicht auf, tut sie aber wohl bis zum Schluss nicht, soweit ich das verstanden habe. 2000€ habe ich nich gerade eben in der Portokasse und bin schon gar nicht bereit soviel Geld in eine Karre zu stecken, die nicht mal diese 2000€ wert ist. Ich habe einem Beitrag entnommen, dass man zum Zwecke des Entfernens auch einfacher von unten an die Kette drankommt. Den 9000 möchte ich auch nich speziell wegen der Laufruhe, sondern wegen der Leistungsentfaltung und der guten Verarbeitung fahren und ich wäre ja mit dem B202 glücklicher, aber siehe oben. MfG Dimmi
  6. Einen B202 würde ich um Längen bevorzugen, allerdings ist der mit Handschaltung und im guten Zustand nicht aufzutreiben, außerdem hab ich den ollen Volvo an der Backe und den nimmt nicht jeder in Zahlung, geschweige denn im Tausch, außer eben der Kandidat mit dem B234 MfG Dimmi
  7. Ich weiß, never touch a running system. Allerdings habe ich auch in Erwägung gezogen die Kette vorsorglich rauszuschmeißen, bevor irgendwas passieren kann. Für die Entscheidung müsste ich wissen, ob an "unausgeglichener" B234 dann läuft wie ein Sack Nüsse oder eher wie der B202. MfG Dimmi
  8. Bj. 91, also laut dem Forums-Tenor die besonders gefährdeten, 175 tkm, 143kW MfG Dimmi
  9. Dimmi9k hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Vorwurf der Ungerechtigkeit bezog sich auf die Kfz-Steuer, die Mineralölsteuer ist eine Frechheit für sich, wenn auch eine etwas gerechtere. Und nicht nur 901 werden auf 07 gefahren... Und was anderes als auswandern hab ich nach dem Studium eigentlich auch nicht vor :00000299 MfG Dimmi
  10. Dimmi9k hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, in Herrn Fröhlichs Garten :00000284 Und die Illusion der Steuermehreinnahmen! Man muss nicht unbedingt erfolgreich die Hauptschule absolviert haben um sich auszurechnen, dass das Mumpitz ist. Mich würde mal interessieren, was ein solcher Verwaltungsvorgang von der leeren Kasse bis zu unsinnigen Entscheidung kostet. Die Kohle würde ich den Verantwortlichen dann gerne fein säuberlich in Eurostücken in den Hintern stecken. Wenn ich son Schwachsinn sehe, der mit Steuergeldern finanziert wird... lieber nicht drüber nachdenken. Dabei wäre es so einfach. Alle über einen Kamm, Autos mit nem gewissen Alter steuerfrei oder nen Pauschbetrag und basta. Ohne H, ohne 07er und son Zeugs. Noch sinnvoller: Steuer auf den Spritpreis drauf. Wer viel zahlt, darf viel fahren. Irgendwer wird auch dabei Lücken finden, PÖLen oder sonstwas. Aber Lücken gibts überall. Diese ewige Dranrumflickerei kostet jedenfalls nicht wenig, verwirrt auch die Leute, die jeden Tag damit zu tun haben, Fehler entstehen, den einen freuts, der andere tobt, beschwert sich beim Finanzamt, dort muss wieder jemand dafür bezahlt werden, damit er sich mit dem Unzufriedenen rumplagt usw. usw. Das Nervige ist: Man kann nicht mehr sicher sein, das das, was man heute als das Ei des Columbus verkauft bekommt, morgen noch Gültigkeit hat. Die ganzen Leute, deren Karren erst 20 Jahre alt sind, tun mir leid. Vielleicht gerade erst für teures Geld eingekauft und nun noch 10 lange Jahre stehen lassen? Und was für Regeln gibts dann? Und was kostet der Sprit in 10 Jahren? MfG Dimmi
  11. Und mit einem Motorrad schafft man zeitweise die Fahrt auf einem Rad, trotzdem wüsste ich nicht, was das mit den Ausgleichswellen zu tun hat. Und oh Wunder ich komme auch ohne Abstandsregeltempomat, Regensensor und Einparkhilfe aus. Es soll sogar Leute geben denen es nichts ausmacht zu hören, dass der Motor läuft. Ich persönlich kann auch mit dem Motorlauf eines TDI leben, solange der Motor nicht darunter leidet. Hauptsächlich würde ich gern die Erfahrungen von Leuten hören, die bereits eine Zeit lang ohne diese vermaledeite Ausgleichswellenkette rumfahren. Freuen würde ich mich auch über die Meinung eines Spezialisten, der mir den Unterschied zwischen den auftretenden Kräften und Momenten in einem B234 und einem B202 erläutern und mich über Sinn und Unsinn der Ausgleichswellen aufklären könnte. Daran, dass die SAAB-Ingenieure sich dabei was gedacht haben zweifle ich nicht, aber handelt es sich nun um teuer erkauften Komfort oder um eine technische Notwendigkeit? MfG Dimmi
  12. Dimmi9k hat auf Snooze's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    stimmt. Was soll denn das für eine Einstellung sein? Wenn der Opa sein Geld im Bergbau verdient hat und mit 50 an Staublunge gestorben ist, wieso sollte es dem Enkel durch Belüftung und wasweisichwas besser gehen? Wieso sollten Menschen überhaupt von Verbesserungen profitieren, die es "damals" nicht gab? Das Argument der TÜV-Umgehung kann man nicht gelten lassen, da dem Großteil der Altautofahrer das Fortbestehen seines Schätzchens am Herzen liegt und zwar sei es im werksmäßigen Neuzustand oder mattschwarz, tiefergelegt und mit dickem Motor. Des weiteren ergänzt spätestens der Selbsterhaltungstrieb das, was vielleicht an Verantwortung fehlt um die Karre verkehrssicher zu halten. An das Angebot an den Studenten, das Auto doch "wegzustellen bis die finanzielle Situation sich entspannt" lässt sogar mir als eigentlich unbeteiligtem Beobachter den Kamm schwellen. Es ist den Leuten wohl nicht ganz klar, warum man ein altes Auto fährt. Nicht nur weil es gerade im Trend liegt, nicht als Egostütze, sondern eben aus Kostengründen. Weil auch Einer ohne eine Ausbildung zum Mechatroniker und ohne 20000€ teures Diagnosegerät das Fahrzeug sachgemäß warten und bei Schäden etwas ausrichten kann und nicht zum Glühbirnenwechsel in die Werkstatt muss. Die 07 ist natürlich ein zusätzlicher Anreiz und selbsverständlich wurde damit Kfz-Steuer gespart, ja warum denn auch nicht? Mit Gerechtigkeit hat die Besteuerung von Fahrzeugen in Deutschland sowieso nichts zu tun. Ein Katloses Auto, das einem als Shuttle zum Studienort und zurück dient und auf eine Monatsfahrleistung von 400 km kommt soll 4mal so teuer besteuert werden wie ein Vertreter-Ferrari mit Diesel-Dreckschleuder, der diese 400 km 2 Mal am Tag zurücklegt? Und da soll sich noch einer für "Missbrauch" eines 07-Kennzeichens schämen? Ich finde es nur schade, dass so etwas ohne weiteres durchgesetzt wird und dann auch noch Bestätigung erfährt. MfG Dimmi Der demnächst einen Schnellverschluss zum Entfernen seines EURO 1-Kats entwickelt
  13. Nach langer Suche hab ich endlich jemand gefunden der meinen Volvo gegen einen 9k turbo tauscht, leider ein 2.3 mit 175 tkm. Da ich ein braves Forumsmitglied bin, habe ich die Suchfunktion bemüht um die B2x4-Kettenproblematik zu verinnerlichen. Dabei ist mir nicht entgangen, dass einige B234-Fahrer die ebenso simple wie attraktive Vorgehensweise des Weglassens der Ausgleichswellenkette gewählt haben. Da ich kein Laufruhe-Fetischist bin, hält mich nur die Angst vor Langzeitfolgen (evtl. Vibrationsrisse etc.) davon ab, es auf diese Art und weise zu probieren. Also spreche ich eben diese Leute an, die sich vor einigen Jahren ihrer Kette entledigt haben und hoffe zu hören, dass nichts außer der (meiner Meinung nach überbewerteten) Laufruhe beeinträchtigt wird. Hoffe, dass die "Versuchsfahrzeuge" und deren Fahrer noch vertreten sind. MfG Dimmi
  14. Der 99 ist immer noch Neuland für mich. Versteh ich das Richtig, dass die 74-kW-Motoren über Vergaser gefüttert wurden? Wie geil ist das denn :00000449 wieder was zum lernen! Wurde der Münchner Mobile-99 hier schonmal besprochen? Ich meine Mal was gelesen zu haben, finde den Frätt aber nicht. Werd ihn mir die nächsten Tage wohl persönlich anschauen, hab eh frei :mexico MfG Dimmi
  15. Hat sich eigentlich schon mal Jemand diesen >99 aus München bei Mobile< angesehen? Danke, jetzt bin ich mit dem 99 angefixt und habe keine Ruhe! :00000284 MfG Dimmi
  16. So Büddeschön: http://www.a-c-d.dk/artikler/Tatra%20brochurer/Tatra_billeder/tatra613-4b.jpg 613 http://www.a-c-d.dk/artikler/Tatra%20brochurer/Tatra_billeder/tatra613-3b.jpg gar nicht schlecht motorisiert mit 3.4l-V8 (luftgkühlt im Heck) und 170 PS http://mafia.czech-games.net/Tatra603.jpg der rockt! http://ned.ronet.ru/0/1958%20Tatra%20603.jpg weils so schön war http://1.im.cz/n/photo//02/72/95fqxye-gallery.jpg was neuzeitliches. Weiß Jemand ob es die Marke noch gibt? MfG Dimmi
  17. Und ich erst http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/king2.gif und 75€ ist doch ein adäquater Gegenwert, oder? Hab dort angerufen und der Kerl meinte das Kackfass wäre sogar bedingt fahrbereit (die Bremsen halt...) Was will ich mehr!!??!! http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/king2.gif MfG Dimmi
  18. Dimmi9k hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Andere, der, den sich der Verkäufer nicht traut, bei Licht zu fotografieren http://www.cosgan.de/images/more/schilder/017.gif http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/king2.gif MfG Dimmi
  19. Vielleicht schon dagewesen, wenn nicht freuts mich :00000284 KLICK
  20. Dimmi9k hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nicht korrekt aber zum schmunzeln Warum bekommen Neugeborene nach der Geburt einen Klaps auf den Hintern? Damit bei den Dummen der Schwanz abfällt... http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/tomatenbewurf.gif Mfg Dimmi
  21. Dimmi9k hat auf Schnitzl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf die Gefahr hin anzuecken: Ich bin kein Diesel-Fan und habe nichts mit der Autoindustrie zu schaffen, trotzden werde ich das Gefühl nicht los, dass hinter der Ganzen Feinstaub-Diskussion auch eine ordentliche Portion Panikmache steckt. Wem das nützt? keine Ahnung, aber Vater Staat wird wohl über kurz oder lang eine Möglichkeit finden "regulierend einzugreifen", was mit Sicherheit ein bisschen Geld in die löchrige Staatskasse spült. Mag sein, dass ich mich da irre, aber ich kann das ganze Gerede kaum ernstnehmen, oder weiss noch irgendjemand was Acrylamid war? MfG Dimmi
  22. ist kein problem, wenn mich keiner überbietet verklopp ich alles, was an der karre von wert ist und gut (und max 75 € krieg ich schon irgendwie wieder rein) http://www.oldschoolgarage.de/forum/images/smiles/king2.gif

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.