-
Mit was füttert Ihr Euren 9000?
...schön wärs, würde mir aber bei meinem Motor zu denken geben, so ohne Turbo.........
-
Mit was füttert Ihr Euren 9000?
Danke schonmal für Eure Antworten........ Da ich technisch sehr ambitioniert aber leider nicht sehr bewandert bin habe ich gestern mal bei der Saab-Werkstatt bei uns um die Ecke angerufen, werde die Tage mal hinfahren und den Wagen mal auslesen lassen. Dann weiß ich zumindest schonmal wo ich herumdoktern darf!
-
Mit was füttert Ihr Euren 9000?
Das mit dem Batterie-Abklemmen habe ich gemacht, war aber nach dem Brötchenholen wieder da. Zündkerzen sind noch kein halbes Jahr alt und die Zündkassette ist wohl auch noch nicht so lange drauf, allerdings quillt da unter den Rändern Dichtmasse raus, ist das in Ordnung? Luftfilter und Unterdruckschläuche habe ich noch nicht angesehen........ Apropos......welche der Schläuche sind denn Unterdruckschläuche......???
-
Mit was füttert Ihr Euren 9000?
So, jetzt isser meiner...der 90er 2.3 16V...... Wenn ich das richtig verstanden habe, darf der ja so ziemlich alles schlucken was bleifrei ist, von 91 bis wasweißichwieviel Oktan. Jetzt hat das Schätzchen aber schon 220000 km runter und ich habe ihm die letzten Tage nur Super gegönnt. Meint Ihr, ich könnte mich auch an Normalbenzin trauen? Immerhin leuchtet ja auch Check Engine und ich habe ihn noch nicht auslesen lassen.....anspringen will er auch nicht so ganz schnell.......und die Drehzahl im Stand ruckelt auch so ein wenig..... Wie sind denn so im allgemeinen die Erfahrungen? Schöne Grüße, Daniel
-
Rückwärtsgang einlegen - Sicherung knallt durch!
So, Kabel abgezogen und alles fluppt (außer den Rückfahrscheinwerfern natürlich). Wie bekomme ich den Spaß jetzt raus, mit einer normalen Nuss oder brauche ich da was Spezielles? Und was kostet ein neuer Schalter? Fragen über Fragen..........................
-
Verbrauchsanzeige
Ist anzunehmen, ich fahre ihn jetzt mit ca. 11-12 L durch die Stadt, muss mich aber schwer zusammenreißen......
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Schöner Käse: Habe heute den Brief von meinem "Zukünftigen" in die Hände bekommen: ABE D835/1*. Zu dem Sternchen steht da aber nix, ist jetzt der Traum von Euro 2 geplatzt? Wenn ich das richtig verfolgt habe, sollte da ja 835/2 stehen, oder? Modell ist ein 90er 2,3i, 9107/350001.
-
Rückwärtsgang einlegen - Sicherung knallt durch!
War gerade mal in der netten Saab-Werkstatt fragen: Die sagten mir auch, ziemlich sicher der Schalter. Werde das nachher mal testen, dann sehen wir weiter. Danke für die Antworten bisher!
-
Rückwärtsgang einlegen - Sicherung knallt durch!
So....nächstes Problem.......Wenn ich den Rückwärtsgang einlege knallt mir die Sicherung fürs Rückfahrlicht, hintere Scheiben und Schiebedach durch. Im hinteren Bereich scheint alles okay zu sein, jetzt wollte ich mal den Schalter fürs Rückfahrlicht suchen, oder hat jemand eine andere Idee? Und vor allem, wo finde ich diesen Schalter? So ganz nebenbei ist in der Schaltkulisse (heißt das so?) der Ring mit der Sperre für den Rückwartsgang komplett rausgebrochen, stört mich nicht weiter (Problem war auch vorher schon da), aber hat das irgendwelche weiterreichende Folgen? Vielen Dank schonmal vom Neuling mit tausend Fragen....... Daniel
-
Verbrauchsanzeige
Habe gestern abend dann mal den Reset-Knopf gedrückt und habe gleich eine schöne Spazierfahrt durch das Bergische Land veranstaltet. Bei wirklich sparsamer Fahrweise und nur ganz kurz 200 auf der Autobahn und ein bißchen Stadtverkehr waren wir dann bei 8,9 Liter nach knapp hundert Kilometern..... Gefällt mir schon bedeutend besser!
-
Verbrauchsanzeige
Das geht ja fix hier....:-) Werde das Ganze mal reseten, der Wagen wurde fast nur Stadtverkehr gefahren, kein Wunder dann...... Berechnet sich die Anzeige der Reichweite auch aus diesem Wert?
-
Verbrauchsanzeige
Hallo, fahre derzeit den Saab 9000 2,3 Bj. 90 von einem Freund und spiele mit dem Gedanken ihn mir zu kaufen. Was mich allerdings sehr irritiert, ist die Verbrauchsanzeige. Was ist da relevanter, der Balken unten oder die Ziffern? Bei zweiteren kann ich nämlich bei 100 auf der Landstraße froh sein, wenn sie mal unter die 14 Liter-Marke sinken, und das finde ich ein bißchen happig........ Auf was sollte ich generell achten, sollte ich den Wagen erwerben, bzw. was dürfte überhaupt nicht sein? Vielen Dank schonmal, Daniel
DD76
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch