Zum Inhalt springen

saab-suew

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Guten Morgen, danke für die Antworten. Ich komme aus der Nähe aus Landau in der Pfalz. Tech 2 Diagnosegerät werde ich mir wohl zulegen müssen..
  2. Moin; Die Sicherungen habe ich natürlich schon alle geprüft. Handelt sich um einen 9-3 BJ 98, Cabrio logischerweise.. Den gebrochenen Bolzen habe ich bereits ersetzt. Wie gesagt, nach dem Zusammenbau, ging dann garnichts mehr. Liebe Grüße
  3. Hallo liebe Saab Gemeinschaft, Ich bin so langsam am verzweifeln. Folgendes ist passiert: Das Verdeck hat sich nicht mehr komplett von alleine geöffnet. Ich habe also Hydrauliköl nachgefüllt. War auch dringend notwendig. Damit war das Problem aber noch nicht behoben. Ich habe dann im Kofferraum festgestellt, dass bei dem Gelenk, das ich als Foto hinzugefügt habe, die Madenschrauben nicht drin waren und der Stift, der die Verbindung zum Gegenstück hält gebrochen war und stümperhaft mit Klebeband fixiert wurde. Madenschrauben und Stift erneuert, alles wieder zusammengebaut. Dann passierte folgendes: Verdeck ließ sich gar nicht mehr öffnen, der Kofferraum lässt sich weder über den Knopf in der Fahrertür noch über die Fernbedienung öffnen, die Alarmanlage ist nicht mehr funktionsfähig und im Armaturenbrett leuchtet ein rotes Dreieck, weil die Airbaglampe ist. Das Verdeck gibt absolut gar nichts mehr von sich. Nach der Entriegelung von Innen und dem Betätigen des Roofschalters absolut rührt sich gar nichts. Total Tot. Es ist auch nichts zu hören, dass irgendwas angesprochen wird. Es kommt lediglich die Meldung: Verdeck prüfen. Was zur Hölle ist da los ? Der Sommer ist in vollen Zügen da & ich kann den anderen Fahrern nur neidisch zusehen Ich bin über jeden Rat froh und bedanke mich schonmal im Voraus. Liebe Grüße
  4. Bin auch gerade dabei, die Federteller zu erneuern. Beide Seiten, wobei die Linke lange nicht so schlimm ist wie die Rechte... Hinterachse bleibt dran. Der Längsträger ist nicht durch, lediglich das dünne Blech mit dem der Längsträger an dieser Stelle verkleidet war. Blech ebenfalls erneuert. Zum erneuern reicht es, jeweils die Seite ordentlich hochzubocken, Rad ab, Links noch den Endtopf runter holen. Morgen wird dann die rechte Seite angefangen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.